China: Xi soll zeitlich unbegrenzt herrschen können

04. März 2018, 07:57 Uhr · Quelle: dpa

Peking (dpa) - In der Kontroverse um die unbeschränkte Verlängerung der Amtszeit von Chinas Präsident Xi Jinping hat der Sprecher des Volkskongresses die geplanten Verfassungsänderungen verteidigt.

Einen Tag vor Beginn der Jahrestagung des nicht frei gewählten chinesischen Parlaments sagte Vizeaußenminister Zhang Yesui am Sonntag vor der Presse in Peking, es seien «keine drastischen Änderungen».

Die Aufhebung der bisherigen Beschränkung auf zwei Amtszeiten von fünf Jahren für den Präsidenten will der Volkskongress am 11. März verabschieden. Der Sprecher begründete den Plan auf Nachfragen damit, dass auch die Parteiverfassung keine Beschränkung für das Amt des Parteichefs und des Vorsitzenden der Militärkommission für Xi Jinping vorsehe. Die Staatsverfassung folge damit nur «der gleichen Praxis».

«Es ist gut für die Autorität des Zentralkomitees der Partei und der vereinten Führung von Xi Jinping als Kern und stärkt und verbessert das nationale Führungssystem», sagte der Sprecher. Kritiker warnen allerdings vor der unbeschränkten Machtfülle Xi Jinpings. Der 64-Jährige kann damit praktisch solange im Amt bleiben wie er will. «Er lernt sehr viel von seinem Freund Wladimir Putin», kommentierte ein Diplomat unter Hinweis auf den russischen Präsidenten.

US-Präsident Donald Trump fand sogar bewundernde Worte für seinen chinesischen Amtskollegen. «Er ist jetzt Präsident auf Lebenszeit. Präsident auf Lebenszeit. Und er ist großartig», sagte Trump nach Angaben des Senders CNN in einer Rede unter Beifall und Gelächter vor Geldgebern der Republikanischen Partei in Florida. «Und seht mal, er hat es geschafft, das zu tun. Ich glaube, das ist großartig. Vielleicht sollten wir das eines Tages auch mal versuchen.»

Der Schritt ist eine Abkehr des bisher geltenden «kollektiven Führungsmodells» in China. Nach dem Tod von Mao Tsetung 1976 schufen seine Nachfolger 1982 ein System, das die Wiederkehr eines Diktators verhindern sollte. Die Launen und Fehlentscheidungen des allmächtigen «großen Vorsitzenden» hatten das Land über verheerende revolutionäre Kampagnen wie den «Großen Sprung nach vorn» mit Millionen von Toten am Ende auch in das Chaos der Kulturrevolution (1966-76) gestürzt.

Der Reformer Deng Xiaoping sah damals ein systemisches Problem: «Eine übermäßige Konzentration der Macht ist verantwortlich dafür, dass willkürliche Herrschaft von Individuen auf Kosten der kollektiven Führung entsteht.» Die Amtszeiten wurden begrenzt und Altersgrenzen eingeführt. Meist allerdings nur als ungeschriebene Regeln, außer für die zwei Amtszeiten des Präsidenten. Auch wurde versucht, eine stärkere Trennung von Partei und Staat einzuführen.

Seit seinem Amtsantritt leitete Xi Jinping allerdings eine Kehrtwende ein. Er konzentrierte mehr Macht als seine direkten Vorgänger in seinen Händen und und weitet wieder den Einfluss der Partei aus. Der Sprecher sagte, mit der ersten Änderung der Verfassung seit 2004 werde den «neuen Umständen» und der «historischen Transformation» seither und besonders unter Xi Jinping Rechnung getragen.

Auf der ungewöhnlich langen Jahrestagung bis 20. März soll auch eine staatliche Aufsichtskommission geschaffen werden. Mit dem machtvollen Gremium wird der Kampf gegen Korruption, Dienstvergehen und mangelnde Loyalität durch die Disziplinarkommission der Kommunistischen Partei von den Parteimitgliedern auf alle Staatsbediensteten ausgeweitet. Experten wiesen darauf hin, dass Xi Jinping mit dem Kampf gegen Korruption auch seine Gegner ausschaltet und für Gehorsam sorgt.

In einer Abkehr bisheriger Praxis erwähnte der Sprecher auf seiner Pressekonferenz nicht, wie stark Chinas Militärhaushalt in diesem Jahr steigen soll. Er sagte nur, der Zuwachs sei in den vergangenen Jahren schon «moderat» gewesen. 2017 war der Verteidigungshaushalt um 7,6 Prozent gestiegen. Der Zuwachs erfolgte vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen China, seinen Nachbarn und den USA.

Parlament / Parteien / China / USA
04.03.2018 · 07:57 Uhr
[0 Kommentare]
Svenja Schulze (Archiv)
Berlin - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt, dass durch den Rückzug der USA aus der Entwicklungspolitik neue Flüchtlingsbewegungen entstehen können. "Wenn wir nicht wollen, dass andere darüber entscheiden, ob es Flüchtlingsströme aus dem Sahel gibt, dann sollten wir uns dort engagieren", sagte sie dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Deutschland ist nach den USA das größte […] (00)
vor 14 Minuten
Salma Hayek
(BANG) - Salma Hayek verriet, dass sie Technologie so gut es geht vermeidet. Die 58-jährige Schauspielerin erzählte, dass sie kaum ein Handy benutzt und keinen Computer habe, weil sie Texte lieber mit der Hand schreiben würde. Hayek vermeidet zudem Online-Shopping und Lieferservices von Essen. Salma hofft dabei, dass ihr ihr Verhalten im Internet dabei hilft, den von künstlicher Intelligenz […] (00)
vor 4 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 2 Stunden
Resident Evil 9: Große Neuerungen oder übertriebene Gerüchte?
Was wird an Resident Evil 9 anders sein? Der Insider betont, dass RE9 nicht einfach eine Fortsetzung im Stil von RE7, RE8 oder den Remakes wird. Capcom will angeblich neue Gameplay-Elemente einführen und das Spielgefühl radikal verändern. Einige Fans spekulieren auf ein offenes oder semi-offenes Spielgebiet, ähnlich wie in Resident Evil Village. Andere erwarten völlig neue Mechaniken, die sich […] (00)
vor 40 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 2 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Die mögliche neue Regierungskoalition aus Union und SPD steht noch vor ihrem Zustandekommen vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. CDU, CSU und SPD müssen an diesem Dienstag ihr schuldenfinanziertes Milliarden-Finanzpaket durch den Bundestag bringen. Da dafür an mehreren Stellen das Grundgesetz geändert werden soll, brauchen sie eine Zweidrittelmehrheit, die sie mit Hilfe der Grünen […] (00)
vor 3 Minuten
German Design Award: Auszeichnung für neuen Markenauftritt der ASAP Gruppe
Ingolstadt, 17.03.2025 (PresseBox) - Die ASAP Gruppe wurde für ihre im Jahr 2024 realisierte Markenkampagne „Works at ASAP“ und das umfassende Rebranding mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Communications Design – Corporate Identity“ ausgezeichnet. Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen weltweit und steht für herausragende Designqualität und […] (00)
vor 2 Stunden
 
Gruppen von BSW und Linkspartei (Archiv)
Berlin - Sahra Wagenknecht hat die Linkspartei scharf dafür kritisiert, keine sofortige […] (06)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat den Trend vom Handelsstart am Montag fortgesetzt und sich am […] (00)
Brandanschlag in Straßenbahn in Gera
Gera (dpa) - Es muss eine furchtbare Szene gewesen sein: Vor den Augen weiterer Fahrgäste soll […] (06)
Künstliche Intelligenz
Berlin (dpa) - Künstliche Intelligenz (KI) wird laut einer Studie in den nächsten Jahren kein […] (00)
Annette Frier spielt sich in neuer Sat.1-Serie selbst
In der zweiten Jahreshälfte soll Frier & 50 – Am Ende meiner Tage bei Joyn und in Sat.1 zu sehen sein. […] (00)
Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Als Bayern-Star Jamal Musiala im Football-Shirt von NFL-Profi Amon-Ra St. […] (00)
Diese Weiterentwicklung ermöglicht eine verbesserte Kontrolle und Überwachung des Zuhauses, […] (00)
 
 
Suchbegriff