Investmentweek

Chemiebranche im Aufbruch: Lichtblicke nach jahrelanger Krise

07. Januar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Chemiebranche im Aufbruch: Lichtblicke nach jahrelanger Krise
Foto: InvestmentWeek
Der weltgrößte Chemiekonzern konzentriert sich auf seine Verbundproduktion und plant Stellenabbau sowie Schließungen kleinerer Anlagen in Ludwigshafen – ein strategischer Umbau mit weitreichenden Folgen.
Nach sechs schwierigen Jahren stabilisiert sich Deutschlands Chemieindustrie. Unternehmen wie BASF, Evonik und Brenntag bereiten sich auf einen möglichen Aufschwung vor – doch Risiken wie Trumps Zölle und interne Umstrukturierungen bleiben.

Die lange Durststrecke der Chemieindustrie

Die Chemiebranche, drittgrößter Industriezweig Deutschlands, hat turbulente Jahre hinter sich. Seit 2018 ging das Geschäftsvolumen stetig zurück, einzig das Jahr 2021 brachte nach der Corona-Pandemie eine kurze Erholung.

Doch 2025 könnte ein Wendepunkt sein: Die Nachfrage zieht langsam an, und die Verkaufspreise stabilisieren sich.

Der Branchenverband VCI rechnet zwar mit Stagnation, doch Analysten wie die Baader Bank sehen Potenzial für eine schrittweise Erholung im Jahresverlauf. „Die Lager der Kunden sind leer, und die Auftragslage verbessert sich langsam“, so ein Branchenexperte.

BASF: Verschlankung als Schlüsselstrategie

BASF, der weltweit größte Chemiekonzern, setzt auf eine Fokussierung seiner Geschäfte. Der neue Vorstandschef Markus Kamieth will die Verbundproduktion – das Herzstück des Unternehmens – stärken. Andere Geschäftsbereiche wie Agrarchemie könnten ausgelagert oder verkauft werden.

Quelle: Eulerpool

Die Investitionen sollen gezielt niedrig gehalten werden, um bestehende Anlagen, insbesondere in China und Europa, auszulasten. Ludwigshafen bleibt ein zentraler Standort, doch 2025 wird ein neues Sparpaket erwartet, das Stellenabbau und Schließungen kleinerer Anlagen umfasst.

Evonik: Umbau für mehr Effizienz

Auch Evonik steht vor einem großen Umbau. Vorstandschef Christian Kullmann will die Entscheidungsprozesse beschleunigen und Hierarchieebenen abbauen. Gleichzeitig plant der Essener Konzern, sich von nicht-kernstrategischen Dienstleistungen in Chemieparks zu trennen.

Quelle: Eulerpool

Die Standortservices in Marl und Wesseling könnten in ein Joint Venture eingebracht oder verkauft werden. Dienstleister wie Currenta und Infraserv gelten als potenzielle Interessenten. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend globalisierten Markt zu sichern.

Brenntag: Hedgefonds im Visier

Der Chemiehändler Brenntag erlebt ein Jahr voller Veränderungen. Nach dem angekündigten Rücktritt von CEO Christian Kohlpaintner und CFO Kristin Neumann sucht der Konzern neue Führungspersönlichkeiten.

Quelle: Eulerpool

Gleichzeitig erhöht der US-Hedgefonds Artisan Partners seinen Anteil auf über zehn Prozent und fordert eine stärkere Trennung der Geschäftssparten.

Auch der Großaktionär Kühne Holding, der inzwischen mehr als 15 Prozent der Anteile hält, könnte den Druck auf das Management erhöhen. Ein möglicher Showdown auf der Hauptversammlung im Mai wird die Zukunft des Unternehmens prägen.

Einfluss von Trumps Wirtschaftspolitik

Die Chemieindustrie ist durch ihre regionale Produktionsstrategie gut auf mögliche US-Zölle vorbereitet. BASF und Co. produzieren seit Jahren lokal für den amerikanischen Markt, wodurch Zölle weniger direkte Auswirkungen hätten. Zudem könnte eine weitere Aufwertung des US-Dollars die preisliche Wettbewerbsfähigkeit deutscher Produkte erhöhen.

Finanzen / Märkte
[InvestmentWeek] · 07.01.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana (SOL) hat die Ichimoku-Wolke im Tageschart offiziell überschritten, ein wichtiges technisches Signal, das oft den Beginn eines bullischen Trendwechsels markiert. Nach Wochen seitlicher Bewegung und Unsicherheit deutet dieser entschiedene Ausbruch darauf hin, dass das Momentum endlich zugunsten der Bullen umschlägt. Obwohl Bestätigung durch Volumen und weiteres Preisverhalten noch nötig […] (00)
vor 1 Stunde
Wladimir Medinski
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin reist an diesem Donnerstag nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs nach Istanbul. Der russische Präsident schickt als Chef einer mehrköpfigen Delegation seinen Berater Wladimir Medinski in die Türkei, wie der Kreml mitteilte. Medinski, der auch einmal Kulturminister war und als politisches Leichtgewicht gilt, war bereits 2022 an den […] (05)
vor 28 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 3 Stunden
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 6 Stunden
Square Enix setzt weiterhin auf Multiplattform-Strategie trotz Rückgang der Spieleverkäufe
Die Verkaufszahlen von Titeln wie Visions of Mana und Fantasian Neo Dimension konnten nicht mit großen Hits wie Final Fantasy 7 Rebirth oder Final Fantasy 16 mithalten. Dennoch gab es positive Nachrichten: Der Umsatz und die Gewinne aus den MMOs stiegen, insbesondere durch die Erweiterung „Dawntrail“ für Final Fantasy 14. Auch der Verkauf von mobilen Spielen ist gesunken, was teils mit der […] (00)
vor 16 Minuten
Robert Pattinson dreht neuen Netflix-Film
Denzel Washington und Daisy Edgar-Jones werden in dem Raubspielfilm ebenfalls zu sehen sein. Für den neuen Netflix-Raubspielfilm Here Comes the Flood konnte Netflix Denzel Washington, Robert Pattinson und Daisy Edgar-Jones verpflichten. Oscar-Nominierter Fernando Meirelles («City of God» übernimmt den Regie-Posten. Simon Kinberg («Mr. & Mrs. Smith») hat das Drehbuch verfasst, Genre Films wird den Streifen herstellen. «Here Comes the Flood» […] (00)
vor 1 Stunde
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 5 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 5 Stunden
 
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
[PRESS RELEASE – Belize, Belize, 14. Mai 2025] BC.GAME, eine globale Web3-iGaming-Plattform, […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Kryptoanalyst BarriC hat behauptet, dass ein XRP-Kursanstieg auf zwischen 10 $ und 20 […] (00)
Wie Haix zum globalen Heldenausstatter wurde
Wenn’s brennt, greift man zu Haix Zumindest dann, wenn man Feuerwehrmann ist – oder Soldat. Der […] (00)
Flüchtlinge in einem Blechboot
Brüssel (dpa) - In der Europäischen Union sind in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich […] (00)
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die […] (01)
Heizkosten explodieren – und ausgerechnet Fernwärme wird zur Preisfalle
Fernwärme trifft die Mieter mit voller Wucht Die Abrechnung flattert ins Haus – und mit ihr […] (00)
The Precinct: 80er-Jahre Polizei-Action mit Neon-Noir Flair jetzt auf PC und Konsolen
Mit quietschenden Reifen und blitzenden Sirenen rast „The Precinct“ ab sofort auf den […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss in den restlichen Spielen bei […] (04)
 
 
Suchbegriff