Berenberg setzt Teamviewer auf Wartestellung: Neue Bewertung sorgt für Spekulationen
Die renommierte Privatbank Berenberg überraschte kürzlich mit einer Neubewertung des Technologiekonzerns Teamviewer, indem sie die Einstufung der Aktie von „Buy“ auf „Hold“ heruntersetzte. Gleichzeitig wurde das Kursziel deutlich von 19 auf 13 Euro reduziert.
Analyst Gustav Froberg äußerte in seiner Analyse Bedenken über die derzeitige Kapitalverwendung von Teamviewer, die potenziell negativen Einfluss auf den Aktienkurs haben könnte. Im Fokus der Kritik steht die geplante Übernahme des Unternehmens 1E.
Trotz des strategischen Nutzens dieser Übernahme sieht Froberg das Risiko als nicht unerheblich, dass der finanzielle Einsatz dafür unangemessen hoch sein könnte. Für Anleger bleibt vorerst Abwarten die Devise.
Weitere Klarheit über die langfristigen Effekte der Übernahme, insbesondere hinsichtlich möglicher Synergien, ist erforderlich, um die Auswirkungen auf die künftige Unternehmensentwicklung besser einschätzen zu können.