ASAP Gruppe erneut mit TOP-100-Innovationsaward ausgezeichnet
Innovationen bilden Grundlage des ASAP Geschäftsmodells / Engineering-Partner entwickelt kontinuierlich wegweisende Lösungen für die Automobilindustrie

17. April 2025, 10:47 Uhr · Quelle: Pressebox
ASAP Gruppe erneut mit TOP-100-Innovationsaward ausgezeichnet
Foto: Pressebox
Die ASAP Gruppe hat erneut den Top-100-Innovationsaward erhalten
Die ASAP Gruppe erhielt zum neunten Mal in Folge den TOP-100-Innovationsaward für ihre hohe Innovationskraft in der Automobilindustrie, insbesondere in den Bereichen E-Mobilität und Autonomes Fahren. Die Auszeichnung würdigt ihre bedeutenden Entwicklungen wie KI-Lösungen und Automatisierungswerkzeuge.

Gaimersheim, 17.04.2025 (PresseBox) - Die ASAP Gruppe hat zum neunten Mal in Folge den TOP-100-Innovationsaward erhalten. Der Engineering-Partner für die Automobilindustrie zählt damit auch im Jahr 2025 zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die Unternehmensgruppe überzeugte vor allem in den beiden Kategorien „Innovationserfolg“ und „Innovationsförderndes Top-Management“. Das Top-100-Siegel wirft einmal mehr ein Augenmerk auf die hohe Innovationskraft der ASAP Gruppe. Seit der Gründung der ASAP Gruppe Anfang 2010 bilden Innovationen die Grundlage des Geschäftsmodells und prägen die kontinuierliche Weiterentwicklung des Leistungsportfolios mit Fokus auf Trendthemen wie E-Mobilität, Autonomes Fahren und Connectivity. „Mein Dank gilt allen ASAP Mitarbeitenden: Sie zeichnen sich nicht nur durch ihre fachliche Expertise aus, sondern auch durch ihren Ideenreichtum. Beides resultiert in kontinuierlichen wegweisenden Lösungen für die Automobilindustrie“, sagt Frank Petznick, Senior Vice President & Global Automotive Engineering Head HCLTech sowie CEO der ASAP Gruppe.

So hat ASAP in jüngerer Zeit eine KI-/GenAI-Lösung realisiert, die die Entwicklung von komplexen Funktionen für das Autonome Fahren spürbar vereinfacht. Sie beschleunigt beispielsweise das bei der ADAS/AD-Entwicklung anwendbare Keyword-Driven Testing. Ein genereller Vorteil der KI-Lösung ist, dass sie sich aufgrund einer eigenen Schnittstelle nahtlos in verschiedene Tool-Ökosysteme integrieren lässt, so zum Beispiel in die ebenfalls von ASAP entwickelte TestSphere oder in ASAPs Process Automation Kit (PAK).Bei TestSphere handelt es sich um ein End-to-End-Validierungs-Ökosystem, das unter anderem im Bereich Software Defined Vehicle Kunden und Partnern einen Mehrwert bietet. Dabei wird der Testdesign-Prozess von der bestehenden Tool-Landschaft entkoppelt. Die TestSphere verbindet dann bestehende Tools und Systeme. Sie kommuniziert über vereinheitlichte Schnittstellen. Nutzer:innen können daher die ihnen bekannten Systeme weiter verwenden und müssen sich nicht zeitaufwendig in neue Tools einarbeiten.Die ASAP Gruppe setzt sich außerdem stark mit den Bereichen Product- und Application-Lifecycle-Management (PLM/ALM) auseinander. Sie hat unter anderem das Process Automation Kit (PAK) entwickelt. PAK ist eine Lösung für Workflow-Automatisierungen zur Ergänzung gängiger DevOps-Prozesse. Die Baukastensystematik ermöglicht es, Entwicklungsschritte von Entwicklerrollen zu definieren, zu automatisieren und wiederzuverwenden und dadurch unter anderem die Entwicklungskosten niedrig zu halten.„Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der weit über den Wechsel von Antriebstechnologien hinausgeht. Zentrale Trends wie etwa das Software Defined Vehicle verändern nicht nur die Fahrzeugarchitektur, sondern auch die Entwicklungsprozesse und Geschäftsmodelle der Branche. Darüber hinaus gewinnen Themen wie Künstliche Intelligenz, Testautomation und virtuelle Absicherung an Bedeutung, da sie die Effizienz und Sicherheit in der Fahrzeugentwicklung entscheidend verbessern. Hier ist ASAP gemeinsam mit HCLTech führend“, sagt Frank Petznick.Die ASAP Gruppe hat Stand Januar 2025 rund 1.600 Mitarbeitende in Deutschland. Das mittelständische Unternehmen ist seit dem 31. August 2023 eine zu hundert Prozent eigenständige Tochtergesellschaft des globalen IT- und Dienstleistungskonzerns HCLTech.TOP 100 – der InnovationswettbewerbSeit 1993 vergibt compamedia das TOP-100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. TOP 100 ermittelt diese auf einer wissenschaftlichen Basis. Der Studie legen die Forscher mehr als 100 Prüfkriterien aus den fünf Kategorien Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg zugrunde. Die diesjährige Preisverleihung findet am 27. Juni 2025 in Mainz im Zuge des Deutschen Mittelstands-Summits statt.

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 17.04.2025 · 10:47 Uhr
[0 Kommentare]
Abzocke im Online-Coaching: Baulig-Brüder mit Consulting-Firma in der Kritik
Lahr, 16.05.2025 (lifePR) - Immer mehr Verbraucher berichten von Problemen mit Online-Coaching-Angeboten. Verträge im vier- oder gar fünfstelligen Bereich, kaum nachvollziehbare Leistungen, fragwürdige AGB und massiver Druck im Verkaufsprozess – die Liste an Vorwürfen ist lang. Besonders häufig genannt werden aktuell die Baulig-Brüder, die unter dem Namen Baulig Consulting hochpreisige Coaching- […] (00)
vor 1 Stunde
Brandenburgs Innenministerin Lange
Potsdam (dpa) - Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) ist nach heftiger Kritik im Zusammenhang mit der Entlassung des Verfassungsschutzchefs zurückgetreten. Sie habe Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ihren Rücktritt erklärt, sagte sie in der Staatskanzlei in Potsdam. Zwischen Lange und dem Verfassungsschutzchef hatte sich Streit über den Umgang mit der AfD und der Hochstufung der Landespartei in Brandenburg als gesichert […] (00)
vor 15 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 3 Stunden
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der AirPods 3 hindeutet. Die Codezeile erwähnt eine Aufgabe für die ein AirPods 2 oder neuer notwendig ist. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Verkaufsstart AirPods 3 kurz bevorstehend? Auf dem Kurznachrichtendienst X teilte Aaron Perris eine Codezeile, die er in einer vor kurzem […] (00)
vor 58 Minuten
Kingdom Come: Deliverance 2 – Großes Mai-Update bringt neue Features
Warhorse Studios hat bereits zahlreiche kostenlose Aktualisierungen herausgebracht, darunter den heiß ersehnten Hardcore-Modus, eine neue Friseur-Funktion und mehr. Drei Monate nach Release zeigt das Studio keinerlei Anzeichen, das Tempo zu drosseln. Denn nicht nur gibt es jetzt ein weiteres umfangreiches Update, sondern auch das erste große Story-DLC. Nachdem Fans bereits letzten Monat einen […] (00)
vor 1 Stunde
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. Der Bezahlsender Sky hat sich eine Reihe an preisgekrönten Filmen gesichert, die im Juni ihr TV-Debüt feiern. Mit dabei sind gleich drei Oscar-prämierte Filme. Den Anfang macht am 13. Juni zunächst Die Schule der magischen Tiere 3, der kürzlich die Lola als „besucherstärkster Film des Jahres“ erhielt. Im dritten Teil der Familienreihe will […] (00)
vor 2 Stunden
Giro d’Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (00)
vor 15 Minuten
Telekom-Chef Höttges lobt Trumps Reindustrialisierung – politische Provokation mit Kalkül
Bei der Präsentation der Quartalszahlen überraschte Timotheus Höttges mit einem ungewöhnlichen Lob für die Wirtschaftspolitik der US-Regierung unter Donald Trump. „Das ist eine Reindustrialisierung der USA, die jetzt stattfindet“, sagte der Telekom-Vorstandsvorsitzende. Der Fokus auf Energie, der Ausbau von Rechenzentren und die Rückverlagerung von Fertigung in die USA seien strategisch sinnvoll. […] (00)
vor 37 Minuten
 
Knokke-Heist weiß, was Familien wünschen
Berlin, 15.05.2025 (lifePR) - Dass der Badeort auch familienurlaubstauglich ist, beweist er in […] (00)
Effiziente Bodeninstandsetzung in Kaviarfabrik nahe Berlin
Bottrop, 16.05.2025 (PresseBox) - Die Umnutzung einer ehemaligen Großbäckerei in Blankenfelde- […] (00)
DAA SolarIndex Q1 2025: Kleine Lichtblicke, aber nicht von Dauer
Hamburg, 16.05.2025 (PresseBox) - Im ersten Quartal 2025 ist das Interesse an PV-Anlagen bei DAA mäßig bis […] (00)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag […] (00)
Square Enix setzt weiterhin auf Multiplattform-Strategie trotz Rückgang der Spieleverkäufe
Die Verkaufszahlen von Titeln wie Visions of Mana und Fantasian Neo Dimension konnten nicht […] (00)
Krones trotzt der Krise – volle Auftragsbücher bis 2026
Starker Jahresstart – trotz weltweiter Unsicherheit Während viele Maschinenbauer über die […] (00)
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Katar
Doha (dpa) - US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf Apple-Chef Tim Cook, mehr Geräte […] (01)
«Star Trek: Strange New Worlds» geht am 17. Juli weiter
Paramount+ wird die dritte Staffel mit gleich zwei neuen Geschichten starten. Paramount+ gab bekannt, […] (00)
 
 
Suchbegriff