Trauer um Franziskus

Abschiednehmen von Franziskus: «Gracias», Warten und Tränen

23. April 2025, 15:00 Uhr · Quelle: dpa
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Foto: Christoph Reichwein/dpa
Gläubige stehen im Petersdom an für eine letzte Ehrerweisung an Papst Franziskus.
In einem schlichten Holzsarg liegt der tote Papst im Petersdom. Zehntausende strömen in den Vatikan, um Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Für viele ist es ein bewegender Abschied.

Rom (dpa) - Vor dem mächtigen Hauptaltar des Petersdoms liegt der Leichnam des verstorbenen Papstes Franziskus aufgebahrt: Er trägt ein rotes liturgisches Gewand und eine weiße Mitra auf dem Kopf, über seinen vor dem Körper gefalteten Händen ist ein schlichter Rosenkranz zu sehen. Er liegt nur leicht erhöht und nicht wie seine Vorgänger auf einem imposanten Katafalk, also einer hohen Bahre. So hatte es Franziskus vor seinem Tod als Zeichen der Bescheidenheit verfügt.

Vor dem Sarg drängen sich Gläubige vorbei, um persönlich Abschied zu nehmen. Zunächst Hunderte, bald sind es Tausende - schon am ersten Tag der öffentlichen Aufbahrung. Mehrere Frauen knien sich etwas seitlich auf den harten Marmorboden. Eine von ihnen weint und verbirgt ihr Gesicht hinter den Händen. Währenddessen strömen immer mehr Menschen an Franziskus' Leichnam vorbei, Dutzende von ihnen filmen und fotografieren mit ihren Handys diesen für sie so bewegenden Moment.

Am Morgen wurde der schlichte Holzsarg in einer feierlichen Zeremonie in den Petersdom überführt. Die Emotionen sind bei einigen der Zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz groß: Sie kämpfen mit den Tränen als der Trauerzug - angeführt von Kardinälen, Bischöfen, Priestern, Beichtvätern des Petersdoms und Vatikan-Mitarbeitern - an ihnen vorbeizieht.

Franziskus galt als «Papst zum Anfassen» und Menschenfreund. Er scheute den unmittelbaren Kontakt zu den Gläubigen nicht, im Gegenteil: Er liebte das Bad in der Menge. Er schüttelte Hände, umarmte, segnete Babys. Umso schmerzhafter ist für viele seiner Anhänger der Abschied. Und riesengroß ist der Andrang vor dem Petersplatz, um Franziskus die letzte Ehre zu erweisen.

«Gracias, Papa Francisco», steht auf einem handgemalten Schild, das ein Mädchen zusammen mit einer argentinischen Fahne in den Händen hält. Im Petersdom geht es Zentimeter für Zentimeter weiter, die Leute aus Franziskus' Geburtsland haben nur noch wenige Schritte bis zum Sarg vor sich. 

Großer Andrang vor dem Petersdom

Vor der großen Kirche bildete sich schnell eine lange Schlange von Gläubigen und Besuchern. Alle wollen zu Franziskus, scheint es. Manche fanden sich bereits in den frühen Morgenstunden am Vatikan ein. Die Schlange ist zwischenzeitlich so lang, dass von einer Wartezeit von etwa acht Stunden ausgegangen wurde. 

Letzter Auftritt am Ostersonntag

Franziskus ging es schon seit einiger Zeit schlecht. Im Frühjahr musste er mehr als einen Monat im Krankenhaus behandelt werden. Er litt an einer schweren Lungenentzündung, mehrfach schwebte er in Lebensgefahr. Viele Gläubige bereiteten sich schon auf einen nahenden Tod vor. Doch nach fünf Wochen verließ der Papst die Gemelli-Klinik in Rom wieder und kehrte in den Vatikan zurück.

Trotz einer verordneten Ruhephase von zwei Monaten folgten mehrere Überraschungsauftritte in der Öffentlichkeit. An den großen Osterfeiern nahm er jedoch nur teils teil: Am Ostersonntag spendete er noch den traditionellen Segen Urbi et Orbi vom Balkon des Petersdoms aus. Dabei wirkte er schon sehr geschwächt. Keine 24 Stunden später starb er - an den Folgen eines Schlaganfalls, der dann zum Koma und Herzversagen führte.

Rom in kommenden Wochen im Ausnahmezustand

Bis Freitagabend können Gläubige von Franziskus Abschied nehmen. Danach wird der offene Sarg verschlossen. Am Samstag folgt im Vatikan eine große Trauerfeier mit zahlreichen Staatsgästen aus aller Welt. Anschließend wird der tote Papst in der Marienkirche Santa Maria Maggiore beigesetzt. Wenige Tage vor dem Großevent ist Rom im Ausnahmezustand. Zur Trauerfeier werden nach Angaben des italienischen Zivilschutzes etwa 200.000 Menschen erwartet.

Nach den Trauerfeiern rückt das Konklave, also die Wahl eines neuen Papstes, in den Fokus. Es dürfte Anfang Mai beginnen. Strengstens abgeschirmt beginnen die wahlberechtigten Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle mit der Wahl. Eigentlich sind 135 Kardinäle unter 80 Jahren zur Wahl des neuen Papstes berechtigt, aber zwei Kardinäle sagten aus gesundheitlichen Gründen ab. 

Große Emotionen vor Papst-Sarg

Der Gedanke ans nahende Konklave kommt jedoch bei den zahlreichen Menschen, die Schlange für den Petersdom stehen, noch nicht auf. Zunächst steht die Erinnerung an den Pontifex aus Lateinamerika im Fokus. Es herrscht aber nicht nur Trauer im Petersdom, auch Dankbarkeit ist zu spüren. An den Seiten der riesigen Basilika setzen sich junge und ältere Gläubige auf den Boden und plaudern. Auch Franziskus konnte locker und ungezwungen sein.

Der Sarg ist mit Absperrungsseilen blockiert, sodass niemand dem Leichnam zu nahe kommen kann. Berührungen des Sarges als Geste des Abschieds sind nicht möglich. Dennoch werden sich in den kommenden drei Tagen zahlreiche Gläubige und Besucher anstellen, um Papst Franziskus, dem einstigen «Papst zum Anfassen», die letzte Ehre zu erweisen.

Kirche / Religion / Brauchtum / Papst / Vatikan / Italien
23.04.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Präsidentenwahl in Rumänien
Bukarest (dpa) - In Rumänien hat am Sonntag die Stichwahl für das Präsidentenamt begonnen. Bei ihr wird entschieden, ob der EU-skeptische Rechtspopulist George Simion oder der liberalkonservative Pro-Europäer Nicusor Dan künftig das Land führend wird. Der Urnengang gilt als Richtungswahl - auch mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die benachbarte Ukraine. Simion sieht Unterstützung für […] (00)
vor 45 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 19 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Deutschland ist auch in diesem Jahr beim Eurovision Song Contest (ESC) nicht auf den vorderen Plätzen gelandet. Das Pop-Duo Abor & Tynna erreichte mit dem Lied «Baller» gerade einmal Platz 15 von 26 Plätzen. Entertainer Stefan Raab, der mit NDR und RTL an der Auswahl von Abor & Tynna beteiligt war, sagte nach dem Wettbewerb im ARD-Interview: «Ich übernehme die Verantwortung. […] (01)
vor 5 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 14 Stunden
CNN macht «Animal Pharm»
Bereits am Sonntag startet die neue Sendung von CNN. CNN-Chefkorrespondent für Medizin Dr. Sanjay Gupta berichtet über eine jahrelange Untersuchung einer experimentellen Technik, die die Organtransplantation revolutionieren könnte. Dr. Sanjay Gupta berichtet: Animal Pharm Premiere am Sonntag, 18. Mai, um 20 Uhr auf CNN. Die Xenotransplantation, also die Transplantation von Tierorganen in Menschen, könnte kurz vor einem Durchbruch stehen, und […] (00)
vor 1 Stunde
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem erfolgreichen Endspurt in der Fußball-Bundesliga kaum. «Es wird sehr herausfordernd, dass wir bis zur Club-WM jetzt nur diese zwei kurzen Urlaubswochen haben. Es gibt nicht so wirklich einen Cut. Der Übergang ist fast fließend», sagte Borussia Dortmunds Keeper Gregor Kobel nach dem 3: 0 gegen Holstein Kiel, […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der technische Analyst CRYPTOWZRD teilte seine Einschätzung zur Kursentwicklung von Chainlink (LINK) und bemerkte, dass der Tagesabschluss neutral und unentschlossen ausfiel. Obwohl der Handelstag keine klare Richtung aufwies, sei genau diese Art von Pause oft ein Vorbote für eine stärkere Bewegung. CRYPTOWZRD plant, morgen das Intraday-Chart auf ein mögliches Umkehrmuster über der $15,85- […] (00)
vor 1 Stunde
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 20 Stunden
 
Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York
New York (dpa) - Ein Segelschiff der mexikanischen Marine mit 277 Menschen an Bord ist in New […] (00)
Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen
Wir brauchen Energiespeicher, und zwar dringend, um die Schwankungen der grünen […] (02)
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Gaza (dpa) - Israels neue Großoffensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas stößt […] (00)
Fahne von Österreich (Archiv)
Basel - Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) im Jahr 2025 gewonnen. Der 24-jährige […] (00)
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. […] (00)
Red Dead Redemption 2 für Nintendo Switch 2: Kommt der Port noch in diesem Jahr?
Bereits vor der offiziellen Vorstellung der Switch 2 machten Gerüchte die Runde über die ersten […] (00)
Barbara Meier
(BANG) - Barbara Meier gibt einen ungeschönten Einblick in ihren Alltag als Zweifach-Mutter. […] (00)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund haben den Sprung in die […] (00)
 
 
Suchbegriff