Eulerpool News

Wiener Börse setzt positive Akzente: Überraschende Entwicklungen bei ATX und Unternehmenszahlen

12. Februar 2025, 19:28 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Wiener Aktienmarkt schloss mit einem Plus von 0,73 Prozent, angeführt von positiven Unternehmenszahlen bei DO&CO und Telekom Austria. Während Voestalpine und der Energiesektor auf Schwierigkeiten stießen, registrierte die BAWAG-Aktie einen soliden Anstieg nach Anpassungen der Kursziele durch die Deutsche Bank.

Der Wiener Aktienmarkt konnte am Mittwoch erneut Optimismus versprühen und schloss mit einem kräftigen Plus. Der Leitindex ATX stieg um stolze 0,73 Prozent auf 3.964,90 Punkte und folgte damit dem überwiegenden Aufwärtstrend an den europäischen Börsen. Internationale Verunsicherung durch unerwartet hohe US-Inflationszahlen erwies sich als nur kurzfristiger Dämpfer.

Im Fokus standen in Wien die aktuellen Geschäftszahlen von Voestalpine, DO&CO, Telekom Austria und EuroTeleSites. Zudem sorgte die Deutsche Bank mit neuen Kurszielen für die BAWAG-Aktie für Gesprächsstoff. Die ins Stocken geratenen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ließen die Aktienkurse hingegen kalt.

Voestalpine erlebte nach der Vorlage neuer Ergebnisse zunächst einen Rückgang, schaffte jedoch kurz vor Handelsschluss den Sprung in die Gewinnzone mit einem leichten Plus von 0,2 Prozent. Der traditionsreiche Stahlkonzern kämpft derzeit mit der schwachen deutschen Konjunktur und einer angeschlagenen Automobilindustrie, was sich in einem stark geschrumpften Gewinn niederschlug. Analysten der Erste Group zeigten sich enttäuscht angesichts der unter den Erwartungen liegenden Zahlen.

Ganz anders präsentierte sich DO&CO, dessen Aktien um bemerkenswerte 2,9 Prozent zulegten. Der Wiener Caterer verzeichnete in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024/25 überragende Ergebnisse, die sogar die optimistischen Prognosen der Erste Group übertrafen.

Telekom Austria erfreute sich eines Kurszuwachses von 3,8 Prozent, trotz eines leicht rückläufigen Nettoergebnisses. Die erfreulichen Quartalszahlen fielen besser aus als von Analysten angenommen. EuroTeleSites konnte sogar um 4,3 Prozent steigern, gestützt durch gestiegene Umsätze im laufenden Jahr, die ebenfalls über den Erwartungen lagen.

Auch die BAWAG-Aktie verzeichnete mit einem Plus von 3,4 Prozent einen soliden Anstieg, nachdem die Deutsche Bank ihr Kursziel deutlich anpasste. Erste Group und Raiffeisen Bank International verzeichneten ebenso Kursgewinne, während der Energiesektor mit Verlusten bei Verbund und EVN zu kämpfen hatte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 12.02.2025 · 19:28 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Jede größere Bitcoin (BTC) Rallye während der Hausse-Saisons hat stets die aktive Teilnahme von Einzelhandels-Investoren gesehen. Während die Aktivität im Einzelhandel in den letzten drei Monaten gering war, ändert sich die Situation nun. Daten von der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant zeigen, dass Einzelhandels-Investoren beginnen, zum Bitcoin-Markt zurückzukehren, da BTC in den letzten […] (00)
vor 56 Minuten
Jens Spahn am 14.05.2025
Berlin - Unionsfraktionschef Jens Spahn hat nach der Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz (beide CDU) behauptet, dass der Politikwechsel bereits begonnen hat. "Er hat begonnen in Europa, deutsche Führung ist wieder da. Das haben auch die Reisen, die Bilder der letzten Tage gezeigt", sagte er der "Welt" (Donnerstagausgabe). "Den Politikwechsel an der Grenze, es wird zurückgewiesen […] (00)
vor 3 Minuten
Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Online-Nutzung auf Angebote aus ihrer direkten Umgebung. Ob bei der Suche nach Dienstleistungen, Produkten oder Events – der Wunsch nach Vertrautheit, Nähe und Übersichtlichkeit prägt das digitale Verhalten spürbar. Regionale Plattformen erleben dadurch einen deutlichen Aufschwung und bieten eine Alternative zu den großen, oft anonymen Marktplätzen. In diesem […] (00)
vor 3 Stunden
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 1 Stunde
children, splash, asia, sunset, thailand, kick, boys, ball, myanmar, burma, nature, countryside, outdoor, malaysia, kids, exercise, vietnamese, game, sports, friend, indonesian, outside, goal, play, cambodia, football, goal post, brown exercise, brown sun
Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt, der ab dem 20.05.25 verfügbar sein wird. PlayStation Plus Extra und Premium | Spielekatalog - Battlefield V (PS4) - Five Nights at Freddy's: Help Wanted - Full Time Edition (PS5, PS4) - Gloomhaven Mercenaries Edition (PS5, PS4) - Granblue Fantasy Versus: Rising (PS5, PS4) - HUMANKIND (PS5, PS4) - SAND LAND (PS5, PS4) - Soul […] (00)
vor 27 Minuten
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 3 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 1 Stunde
 
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Krypto-Analyst Kevin (@Kev_Capital_TA) liefert in seinem neuesten Video-Update einen stark […] (00)
Diese 5 ETFs wollten unsere Leser im April wissen
1. Militärisch gefragt: Global X Defence Tech ETF (ISIN: IE000JCW3DZ3) Der Ukrainekrieg dauert […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
TL;DR Shiba Inu (SHIB) gewinnt an Dynamik, wobei Analysten auf bestimmte Auslöser für einen […] (00)
Sonnenuntergang in New York
New York/San Francisco (dpa) - «Willkommen bei Frank-in-Cisco» - mit dieser treffenden […] (03)
Palantir bleibt unter Strom – trotz millionenschwerer Verkäufe durch Cathie Wood
Es ist ein bemerkenswerter Kontrast: Während Investorin Cathie Wood in zwei […] (00)
Barbara Salesch bekommt Primetime-Special
Am 10. Juni verhandelt die TV-Richterin nicht nur am Nachmittag, sondern auch um 20: 15 Uhr. RTL […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss in den restlichen Spielen bei […] (02)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Sony hat die Ergebnisse für sein abgelaufenes Geschätsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben. […] (00)
 
 
Suchbegriff