Investmentweek

Welche Anleihen jetzt die besten Chancen bieten

07. Dezember 2024, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Welche Anleihen jetzt die besten Chancen bieten
Foto: InvestmentWeek
Anleihen gelten als sicherer Hafen. Doch wie viel Risiko versteckt sich hinter den hohen Renditen, die derzeit locken?
In Zeiten sinkender Zinsen und überbewerteter Aktien suchen Anleger nach Sicherheit. Welche Zinspapiere lohnen und warum Unternehmensanleihen punkten.

Warum sinkende Zinsen gut für Anleihen sind

Die großen Notenbanken haben begonnen, die Zinsen zu senken, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Diese Entwicklung könnte sich fortsetzen: Die Europäische Zentralbank (EZB) plant möglicherweise, ihren Leitzins bis Mitte 2025 auf zwei Prozent zu senken, während die US-Notenbank Fed ein Ziel von 3,5 Prozent anstrebt. Doch was bedeutet das konkret für Anleger?

Wenn die Zinsen fallen, steigen die Kurse bestehender Anleihen mit höheren Renditen. Diese Papiere werden dadurch begehrter – besonders in unsicheren Zeiten wie diesen. Für Anleger, die jetzt einsteigen, bieten sich stabile Erträge sowie potenzielle Kursgewinne. Gleichzeitig eröffnen sich Chancen, von einer breiteren Diversifikation im Depot zu profitieren.

Staatsanleihen: Stabilität und Sicherheit

Für sicherheitsorientierte Anleger bleiben europäische Staatsanleihen die erste Wahl. Staaten wie Deutschland oder die Niederlande garantieren maximale Stabilität, bieten jedoch vergleichsweise geringe Renditen. Wer nach etwas höheren Erträgen sucht, sollte einen Blick auf französische Staatsanleihen werfen, die etwas mehr Zinsen bieten, dabei aber immer noch als sicher gelten.

Besonders interessant sind langfristige Anleihen, sogenannte Langläufer. Diese könnten bei weiteren Zinssenkungen deutlich an Wert gewinnen und eignen sich somit für Investoren, die auf Kurssteigerungen setzen wollen.

Unternehmensanleihen: Solide Renditen bei überschaubarem Risiko

Unternehmensanleihen bieten einen attraktiven Mittelweg zwischen Sicherheit und Rendite. Papiere von etablierten Firmen mit guter Bonität, auch als Investment-Grade-Anleihen (IG) bekannt, sind derzeit gefragt.

In Europa erzielen Anleger aktuell Renditen von etwa drei Prozent. In den USA, wo Zinsen traditionell höher liegen, sind sogar bis zu fünf Prozent möglich – allerdings mit einem Währungsrisiko für europäische Investoren.

Ein Beispiel ist Volkswagen: Der Automobilkonzern punktet trotz Herausforderungen mit starker Liquidität. Kurzläufer-Anleihen von VW bieten aktuell über vier Prozent Rendite. Solche Papiere können eine attraktive Ergänzung für ein breit diversifiziertes Portfolio sein.

Hochzinsanleihen: Attraktiv, aber riskant

Für risikofreudige Anleger bieten Hochzinsanleihen (High Yield, HY) besonders hohe Ertragschancen. Diese Papiere locken mit Renditen von bis zu sieben Prozent. In Europa sind vor allem Telekomunternehmen wie Telefónica interessante Kandidaten. Auf dem US-Markt bieten Energieunternehmen spannende Möglichkeiten, da sie von stabilen Ölpreisen profitieren.

Hochzinsanleihen sollten jedoch nur als kleiner Anteil eines Portfolios genutzt werden. Der höhere Ertrag geht stets mit einem höheren Risiko einher, weshalb sie nur erfahrenen Anlegern empfohlen werden.

Fonds und ETFs: Anleihen einfach und flexibel handeln

Das direkte Investieren in einzelne Anleihen kann aufgrund hoher Einstiegskosten und Komplexität eine Herausforderung sein. Fonds und ETFs sind hier eine ideale Lösung. Sie ermöglichen eine breite Diversifikation und sind leicht handelbar. Empfehlenswerte Produkte sind unter anderem:

  • Amundi Euro Corporate Bonds (LU1931975079): Investiert in europäische Unternehmensanleihen mit guter Bonität und mittleren Laufzeiten.
  • iShares High Yield Corporate Bonds (IE00BJP26D89): Konzentriert sich auf europäische Hochzinsanleihen.
  • DWS X-Tracker Short-Term Bonds (LU1109942653): Ein Fonds für Hochzinsanleihen mit kurzen Laufzeiten, ideal für Anleger, die weniger Kursrisiko eingehen wollen.

Breites Angebot für unterschiedliche Anlegertypen

Anleihen erleben zu Recht eine Renaissance: Sie bieten Sicherheit, Stabilität und attraktive Renditechancen in einem herausfordernden Marktumfeld. Von konservativen Staatsanleihen bis hin zu risikoreichen Hochzinsanleihen – für jeden Anlegertyp gibt es passende Optionen.

Wer sich über Fonds und ETFs diversifiziert, kann die Vorteile verschiedener Anleihesegmente voll ausschöpfen und dabei von sinkenden Zinsen profitieren.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 07.12.2024 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Diese 5 ETFs wollten unsere Leser im April wissen
1. Militärisch gefragt: Global X Defence Tech ETF (ISIN: IE000JCW3DZ3) Der Ukrainekrieg dauert an, Chinas Rüstungsausgaben steigen – und Donald Trump sendet neue Schockwellen in die Außen- und Handelspolitik. In diesem Umfeld verwundert es nicht, dass Rüstungs-ETFs plötzlich wieder Aufmerksamkeit erhalten. Der Defence Tech ETF von Global X konzentriert sich auf Unternehmen, die in Sicherheits- […] (00)
vor 32 Minuten
Präsident Putin beim Wirtschaftstreffen
Moskau (dpa) - Die geplanten Verhandlungen in der Türkei über die Beendigung des Ukraine-Kriegs werden schon vor Beginn zu einer Nervenprobe. Der Kreml lässt weiter offen, wen er an diesem Donnerstag zu den Gesprächen nach Istanbul schickt. Präsident Wladimir Putin hatte das Treffen selbst vorgeschlagen, sich aber nicht dazu geäußert, ob er auch persönlich anreist. Dies wiederum ist eine Forderung […] (10)
vor 5 Minuten
Zwischen Lieferservice-Boom, Trendküche und wachsendem Streetfood-Hype stellt sich eine entscheidende Frage: Was schmeckt nicht nur den Gästen – sondern auch der Kasse? Dieser Artikel zeigt, worauf es 2025 wirklich ankommt – und welche Gastro-Ideen sich rechnen. Italien ist ungeschlagen – wenn man es richtig macht Pizza, Pasta, Antipasti – italienische Küche gehört weltweit zu den beliebtesten […] (00)
vor 46 Minuten
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein völlig rahmenfreies Design aufweisen und ein topmodernes Akku besitzen. Die Markteinführung dieses neuen iPhone-Modells wird im Jahr 2027 erfolgen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor Jubiläums-iPhone ohne Rahmen Wie die Website „ET News“ […] (00)
vor 1 Stunde
CD Projekt-Finanzchef erklärt, warum Ciri die „perfekte Wahl“ für The Witcher 4 ist
Was Fans seit Jahren spekulieren, ist nun in Stein gemeißelt: Ciri, die Löwin von Cintra, wird offiziell die Hauptprotagonistin in The Witcher 4 und darüber hinaus. In einem aufschlussreichen Interview mit der polnischen Wirtschaftspublikation Parkiet hat CD Projekt CFO Piotr Nielubowicz nicht nur diese Nachricht bekräftigt, sondern auch tiefere Einblicke in die strategischen Überlegungen hinter […] (00)
vor 32 Minuten
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 3 Stunden
Eiffelturm
Paris (dpa) - Paris-Touristen können von Juli an Badehose und Bikini einpacken. In der Seine werden dann drei Freibäder eingerichtet, eines sogar in unmittelbarer Nähe des Eiffelturms. «Alle sollen ab diesem Sommer in der Seine schwimmen können», sagte Frankreichs Sportministerin Marie Barsacq. Während der Olympischen Spiele im vergangenen Sommer hätten bereits Wettkämpfe in dem Fluss stattfinden […] (00)
vor 24 Minuten
Fit und bewegt im Alter
Vogelsbergkreis, 14.05.2025 (lifePR) - Es gibt viele gute Gründe, sich zu bewegen. Vor allem im Alter. Und vor allem regelmäßig. Am besten also, kleine sportliche Übungen in den Alltag einbauen. Wie das geht und welche Übungen sich eignen, das zeigt das qualitätsgeprüfte AlltagsTrainingsProgramm (ATP), das man im Vogelsbergkreis direkt umsetzen kann, denn hier gibt es jetzt sogar drei ATP-Bewegungspfade. Landrat Dr. Jens Mischak und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Turbogewinn bei IAG – British Airways trotzt Trump-Zöllen
Starke Zahlen zur Unzeit Während viele Branchen unter geopolitischer Unsicherheit und […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
XRP steht auf seinem Weg zur 3 $ Preismarke und darüber hinaus vor einem starken […] (00)
Putin unter Druck – doch der Kreml blockt weiter
Der Westen fordert den Waffenstillstand – Am Wochenende präsentierte sich die Ukraine-Allianz […] (00)
Jesse über die AfD und die Grenzen des Extremismusbegriffs
InvestmentWeek (IW): Herr Professor Jesse, der Verfassungsschutz hat die AfD kürzlich als […] (02)
The CW kauft «Law & Order Toronto: Criminal Intent»
Die Fernsehserie mit Aden Young wird künftig auch beim amerikanischen Sender laufen. Die kanadische […] (00)
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in […] (00)
Adam Levine und Behati Prinsloo
(BANG) - Der neue Song 'Priceless' von Maroon 5 ist eine Hommage an Adam Levines Frau Behati […] (00)
Samsung Galaxy S25 Edge – Super schlank und richtig robust
Super schlank und richtig robust – Samsung stellt das neue Samsung Galaxy S25 Edge vor, das die […] (00)
 
 
Suchbegriff