Eulerpool News

Volkswagen: Solider Bonus für Mitarbeiter – Zukünftige Anpassungen in Sicht

11. März 2025, 09:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Volkswagen-Mitarbeiter in Deutschland erhalten eine Prämie von 4.799,50 Euro für das vergangene Jahr, trotz künftiger Anpassungen. Ab 2024 wird der Mai-Bonus für 2026 und 2027 ausgesetzt, während eine schrittweise Erhöhung bis 2031 geplant ist, um das Unternehmen im Wettbewerbsumfeld nachhaltig zu positionieren.

Volkswagen-Beschäftigte in Deutschland können sich für das vergangene Jahr über eine Prämie von nahezu 4.800 Euro freuen – genauer gesagt 4.799,50 Euro. Diese freudige Nachricht überbrachten Konzern und Betriebsrat bei Tagesanbruch. Nachdem bereits 1.879,50 Euro überwiesen wurden, erwartet die Belegschaft im Mai eine weitere Zahlung von 2.920 Euro.

Interessanterweise liegt der diesjährige Bonus geringfügig über dem Vorjahr, als 4.735 Euro ausgezahlt wurden. Etwa 120.000 Mitarbeiter profitieren von dieser Gewinnbeteiligung, die sich aus den Erfolgen der Marken VW Pkw und VW Nutzfahrzeuge der letzten zwei Jahre speist. Doch trotz dieses positiven Ergebnisses stehen Anpassungen bevor.

Ab dem kommenden Jahr wird der Mai-Bonus für die Jahre 2026 und 2027 ausgesetzt. Lediglich die fixe Vorauszahlung von rund 1.900 Euro, die jährlich im November erfolgt, bleibt bestehen. Geplant ist, den Bonus bis 2031 stufenweise wieder auf das bisherige Niveau anzuheben. Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo betonte, dass es absehbar war, dass der aktuelle Tarifbonus nochmals üppig ausfällt. Der Vorschlag, bereits jetzt die Zahlungen zu kürzen, konnte jedoch verhindert werden.

Konzernpersonalvorstand Gunnar Kilian wies darauf hin, dass die solide Ergebnisbeteiligung aus den wirtschaftlich stabilen letzten Geschäftsjahren resultiere. Angesichts bevorstehender Herausforderungen sei das Aussetzen der Mai-Zahlung ein notwendiger Beitrag, um Volkswagen auch künftig im Wettbewerbsumfeld nachhaltig zu positionieren.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.03.2025 · 09:04 Uhr
[0 Kommentare]
Coinbase verweigert Lösegeldzahlung – Datenleck könnte bis zu 400 Millionen Dollar kosten
Die Aktie von Coinbase stürzte am Donnerstagvormittag um über sieben Prozent ab, nachdem das Unternehmen in einer regulatorischen Mitteilung ein potenzielles Verlustvolumen zwischen 180 und 400 Millionen US-Dollar infolge eines Datendiebstahls offengelegt hatte. Betroffen ist weniger als ein Prozent der monatlich aktiven Nutzer – laut eigenen Angaben bis zu 97.000 Kunden. Das Leak traf den größten […] (00)
vor 56 Minuten
Präsidentschaftswahlen in Rumänien
Bukarest (dpa) - Die Rumänen entscheiden an diesem Sonntag in einer Stichwahl, ob der Rechtspopulist und EU-Skeptiker George Simion neuer Präsident wird. Sein politischer Gegner ist der liberalkonservative Reformpolitiker Nicusor Dan, der für eine Verankerung des Landes in der EU steht. In den Umfragen im Inland lag Simion zuletzt nur noch leicht in Führung. Völlig unklar ist die Stimmung unter […] (00)
vor 4 Minuten
Bill Kaulitz
(BANG) - Bill Kaulitz will die Suche nach der großen Liebe beschleunigen. Der Tokio Hotel-Star ist seit Ende 2024 wieder Single. Davor hatte seine Romanze mit YouTuber Marc Eggers für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Nach dem Beziehungsaus zeigte sich Bill sehr verletzt. Inzwischen blickt er wieder nach vorne – und würde sich am liebsten so schnell wie möglich neu verlieben. Doch warum diese Eile? Im […] (00)
vor 1 Stunde
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025 - Kundgebung
Basel (dpa) - Bei einer Protestaktion gegen Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest in Basel sind drei Polizisten und eine Person aus der Menge der Demonstranten verletzt worden. Wie die Basler Polizei am Sonntag mitteilte, hatten sich zwischen 700 und 800 teils vermummte Menschen am Samstagabend vor dem ESC-Finale versammelt. Die Polizei stellte sich der Kundgebung entgegen, um die Menschen daran zu hindern, in Richtung des […] (02)
vor 5 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 17 Stunden
Primetime-Check: Samstag, 17. Mai 2025
Die Frage war nicht ob, sondern in welchem Ausmaß der ESC aus Basel das Feld anführen würde. Gestern beherrschte ein dominantes Ereignis das Geschehen: Sowohl insgesamt, als auch bei den Jüngeren, siegte dementsprechend der Eurovision Song Contest 2025, welcher ab 21.00 Uhr im Ersten übertragen wurde. Ihn sahen 8,55 Millionen Musik-Fans zu phantastischen 43,8 Prozent Anteil am Gesamtmarkt. Das bedeutete selbstredend den haushohen Primetime- […] (00)
vor 1 Stunde
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem erfolgreichen Endspurt in der Fußball-Bundesliga kaum. «Es wird sehr herausfordernd, dass wir bis zur Club-WM jetzt nur diese zwei kurzen Urlaubswochen haben. Es gibt nicht so wirklich einen Cut. Der Übergang ist fast fließend», sagte Borussia Dortmunds Keeper Gregor Kobel nach dem 3: 0 gegen Holstein Kiel, […] (00)
vor 4 Stunden
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 24 Stunden
 
70 Milliarden für Europas Antwort auf Silicon Valley – was die EIB jetzt vorhat
Kein Geld, kein Wachstum Europas größte Schwäche in Sachen Tech liegt nicht bei der Forschung. […] (00)
Governance-Flop im M-Dax – acht Firmen rauschen durch
Bechtle, Rational, United Internet: Wo die Unternehmensführung versagt Während sich Dax- […] (00)
E-Auto-Boom? Von wegen!
Firmen fahren elektrisch – Privatleute kaum Die Bundesregierung will mehr E-Autos auf […] (00)
Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York
New York (dpa) - Ein Segelschiff der mexikanischen Marine mit 277 Menschen an Bord ist in New […] (00)
Barbara Meier
(BANG) - Barbara Meier gibt einen ungeschönten Einblick in ihren Alltag als Zweifach-Mutter. […] (00)
Red Dead Redemption 2 für Nintendo Switch 2: Kommt der Port noch in diesem Jahr?
Bereits vor der offiziellen Vorstellung der Switch 2 machten Gerüchte die Runde über die ersten […] (00)
Ford in Köln: Ein Werk zwischen Hoffnung und Exitstrategie
Am Mittwochmorgen schiebt sich eine ungewohnte Szene vor die Tore des Ford-Werks in Köln-Niehl: […] (00)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Freiburg (dpa) - Kevin Trapp hatte Freudentränen in den Augen. Erst hüpfte er mit nacktem […] (02)
 
 
Suchbegriff