Unternehmen üben massive Kritik an Ausbleiben der Coronahilfen

12. Januar 2021, 17:28 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Kritik an den Wirtschaftshilfen der Bundesregierung in der Pandemie nimmt drastisch zu. "Wer Zusagen macht, muss sich auch daran halten", sagte Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), am Dienstag der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). Der Bund habe "schnelle, unbürokratische und großzügige Hilfen vor dem Lockdown am 2. November versprochen", kritisierte sie.

"Das Gegenteil von dem, was zugesagt wurde, ist eingetreten." Es komme kaum Geld an, die Lage sei "mega unbefriedigend", der Branche gehe die Luft aus, es sei "deprimierend anzuschauen, wie ganze Lebenswerke zerstört werden". 3.000 Unternehmen erwägten, den Betrieb aufzugeben. Auch andere Branchen warnen vor einer Pleitewelle. Anlass der heftigen Kritik ist, dass die extra aufgelegten Wirtschaftshilfen bislang weitgehend ausgeblieben sind. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hatten anlässlich der am 28. Oktober und 25. November 2020 wegen insgesamt zu hoher Infektionszahlen vereinbarten Schließungen einiger Branchen - darunter Hotels, Gaststätten, Veranstalter, Sport- und Kosmetikstudios - versprochen, schnell und unbürokratisch bis zu 75 Prozent des vergleichbaren Vorjahresumsatzes zu erstatten. Scholz hatte allein für November 15 Milliarden Euro an Hilfen eingeplant, für Dezember wegen des Weihnachtsgeschäftes sogar 17 Milliarden Euro. Hartges sagte, damals sei der Branche ein Sonderopfer abverlangt worden, damit die übrige Wirtschaft und die Schulen geöffnet bleiben konnten. Viele hätten sich allerdings mit kostspieligen Hygienekonzepten auf die Öffnung unter Pandemiebedingungen vorbereitet - und sollten entschädigt werden. Tatsächlich sind von den versprochenen Hilfen noch nicht mal zwei Milliarden Euro geflossen. Eine Sprecherin des Wirtschaftsministers gab am Dienstag an, dass gut 1,3 Milliarden Euro an Abschlägen für November und rund 643 Millionen Euro für Dezember gezahlt worden seien. Die Opposition im Bundestag erhöhte am Dienstag den Druck auf die Minister. "Dass im zweiten Krisenjahr der überwältigende Teil der versprochenen Wirtschaftshilfen immer noch nicht ankommt, ist ein massives Versagen, das Wirtschaftsminister Altmaier und Finanzminister Scholz zu verantworten haben", sagte Katrin Göring-Eckardt, Co-Fraktionschefin der Grünen, der SZ. Deren kurzfristige Hauruckmaßnahmen hätten bei den Betroffenen in der Wirtschaft Frustration und Angst erzeugt und "das Vertrauen in den Staat und die Handlungsfähigkeit der Regierung schwer beschädigt". Göring-Eckardt forderte "eine massive Beschleunigung und Vereinfachung der Hilfen, einen Schutzschirm für Kommunen und Existenzgeld für Selbständige in der Krise". Dietmar Bartsch, Co-Chef der Linksfraktion kritisierte die "wortgewaltige" Rettungspolitik der Bundesregierung, die eigenen Ansprüchen nicht gerecht werde. Sie ziehe "manches Unternehmen wie Blei in die Insolvenz und hält es nicht über Wasser". Wirtschaftsminister Altmaier wies den Vorwurf zurück, er habe zu viel versprochen - und verwies auf Fortschritte. So habe man erstmalig eine Online-Plattform "in kürzester Zeit aufgebaut", sagte seine Sprecherin. Der Bund sei zudem in Vorleistung gegangen und habe "in einem großen Kraftakt" mit den Ländern Abschlagszahlungen für die November- und Dezemberhilfe hinbekommen. Am Dienstag sollten auch die technischen Voraussetzungen für die reguläre Auszahlung der Novemberhilfen geschaffen sein. "Damit können die Auszahlungen durch die Länder ab sofort starten und umgesetzt werden."
Wirtschaft / DEU / Unternehmen / Wirtschaftskrise
12.01.2021 · 17:28 Uhr
[5 Kommentare]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.255 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.260 Punkten 0,3 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.908 Punkten 0,1 […] (00)
vor 8 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 6 Stunden
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 4 Stunden
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer First-Person-Shooter auf dem PC. Das vom irischen Studio VOID Interactive entwickelte Spiel orientiert sich stark an der klassischen SWAT-Reihe und konfrontiert Spielende mit moralisch brisanten Einsatzszenarien. Am 15. Juli 2025 erschien der Titel nun auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Doch […] (00)
vor 36 Minuten
Cookies_Digital
Was Cookies Digital besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Inhalte, sondern vor allem ihre mobile Ausrichtung. Kein Kabel, kein Zusatzgerät, keine App-Flut. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone und ein Mobilfunkvertrag bei einem unterstützenden Anbieter. Ein Beispiel: Wer Fan der ATP Tour ist, findet bei Cookies Digital nicht nur Turnierinfos in Echtzeit, sondern auch […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 1 Stunde
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Bitcoin verbrachte etwa neun Monate unter der Schwelle von 110.000 $, bevor es diesen Monat endlich über diese Grenze hinausging. Der Anstieg auf 123.000 $ zeigt echte Kaufkraft. Laut EliteOptionsTrader, einem Krypto-Experten, sehen viele Investoren dies als den Beginn von etwas Größerem. Wichtige Katalysatoren für den Anstieg Laut EliteOptionsTrader ist einer der größten Faktoren […] (00)
vor 38 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 4 Stunden
 
Brand auf Tomorrowland-Festival
Boom (dpa) - Zwei Tage vor Beginn des Elektrofestivals Tomorrowland im belgischen Boom ist auf […] (00)
Unicef (Archiv)
New York - Die Exekutivdirektorin von Unicef, Catherine Russell, hat die tödlichen Angriffe im […] (00)
Drei Personen gehen eine Treppe hinauf (Archiv)
Wiesbaden - Gut 17,0 Millionen Menschen in Deutschland leben allein. Das ist gut jede fünfte […] (03)
Graffiti mit Schriftzug
Berlin - Die Linke will das Thema Wohnungsmarkt forcieren und plant eine bundesweite […] (08)
Florian Lipowitz
Toulouse (dpa) - Florian Lipowitz musste sich etwas anstrengen, um den laut surrenden […] (06)
iPhone-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 bescheiden gewachsen
Wie die Marktforschungsfirma IDC für das zweite Quartal 2025 berichtete, verbuchte Apple beim […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
TL;DR Analysten haben bullische technische Muster entdeckt und prognostizieren weitere […] (00)
«Reality-Queens»-Wechsel ging wohl nicht von Pavlovic aus
Der Ex-Moderator der RTL+-Trash-Produktion machte Andeutungen auf seinem Instagram-Account. Gestern […] (01)
 
 
Suchbegriff