Eulerpool News

Türkischer Oppositionsführer Imamoglu fordert Überprüfung des Eurofighter-Stopps

22. April 2025, 15:30 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ekrem Imamoglu, der inhaftierte Oppositionsführer der Türkei, fordert die deutsche Bundesregierung auf, den möglichen Exportstopp von 40 Eurofighter-Kampfjets an die Türkei zu überdenken. Er betont, dass nationale Interessen im Vordergrund stehen sollten und die Entscheidung unabhängig von der aktuellen Regierung zu treffen sei.

In einer neuen Entwicklung in der politischen Arena ruft der inhaftierte Oppositionsführer der Türkei, Ekrem Imamoglu, die kommende deutsche Bundesregierung dazu auf, eine mögliche Blockade der Eurofighter-Lieferung an die Türkei zu überdenken. Er betonte, dass diese Kampfjets für die türkische Luftwaffe von großer Bedeutung seien und bereits mit großer Erwartung erwartet würden.

Der Appell wurde über seinen Account auf der Plattform X publik gemacht. Imamoglu, der als prominenter Widersacher gegen Präsident Recep Tayyip Erdogan gilt, setzte sich dafür ein, die Entscheidung über die Exporte unabhängig von der gegenwärtigen Regierungskonstellation der Türkei zu betrachten.

Mit seiner Aussage, dass "die Türkei größer ist als Erdogan", machte er klar, dass die nationalen Interessen des Landes im Vordergrund stehen sollten und nicht die Politik einer einzelnen Person. Die politische Szene in der Türkei sieht Imamoglu derzeit in einer prekären Lage, nachdem er im März festgenommen und als Bürgermeister von Istanbul abgesetzt wurde.

Diese Aktionen werden vielerorts als politisch motiviert angesehen. Sein jüngster Aufruf folgte einem Medienbericht, der von einem Exportstopp der derzeit amtierenden rot-grünen Regierung unter Kanzler Olaf Scholz sprach. Dieses Thema wirft Fragen zur Zukunft der Verteidigungspolitik Deutschlands auf.

Während Imamoglu sich in Richtung der möglichen künftigen schwarz-roten Regierung unter Friedrich Merz positioniert, bleibt unklar, wie die endgültige Entscheidung ausfallen wird. Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums betonte, dass in weitreichenden Exportfragen die kommende Regierung mit ihrer Entscheidung beauftragt sei.

Die Debatte um die Lieferung von 40 Eurofighter-Kampfjets bleibt somit vorerst offen, da Deutschland als Mitentwickler in diese Entscheidung eingebunden ist.

Politics
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
Beisetzung Holocaust-Überlebende Margot Friedländer
Berlin (dpa) - Es war ein bewegender Abschied mit viel Prominenz: Unter großer Anteilnahme ist die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin beigesetzt worden. Die Bestattung fand im Anschluss an eine Trauerfeier auf dem jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee im engsten Freundeskreis statt. Friedländer war in der vergangenen Woche im Alter von 103 Jahren gestorben. Unter den Trauergästen […] (00)
vor 13 Minuten
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato und Jutes wollen offenbar bereits Ende des Monats heiraten. Wie unter anderem 'TMZ' berichtet, sollen die 'Cool For The Summer'-Interpretin und ihr Partner aktuell mitten in den Hochzeitsvorbereitungen stecken. Die Vermählung soll demnach am US-amerikanischen Memorial Day, der dieses Jahr auf den 26. Mai fällt, stattfinden. Genauere Details zur baldigen Hochzeit sind […] (01)
vor 3 Stunden
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe. Der Brüsseler Behörde zufolge schreibt […] (01)
vor 1 Stunde
DOOM: The Dark Ages geht weltweit an den Start
DOOM: The Dark Ages ist jetzt weltweit für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC verfügbar. Das von id Software entwickelte Spiel erzählt eine episches Kapitel aus der Geschichte des legendären DOOM-Slayers und zeigt, wie er standhaft gegen die Legionen der Hölle kämpft. Der Launch-Trailer: DOOM: The Dark Ages ist ein Einzelspieler-Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal. Spieler: […] (00)
vor 18 Minuten
Sky holt Amazon-Serie The Narrow Road to the Deep North nach Deutschland
Die australische Serie feierte im Februar 2025 im Rahmen der Berlinale Special Series Gala ihre Weltpremiere. Ab Juli zeigt Sky wöchentlich eine Folge. Vor rund einem Monat erschien auf dem Streamingdienst Amazon Prime Video die fünfteilige Miniserie The Narrow Road to the Deep North, die mit Jacob Elordi in der Hauptrolle besetzt ist. Teil des Casts sind auch Ciarán Hinds, Odessa Young, Olivia DeJonge und Simon Baker. Die australische Serie […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat von Bayer Leverkusens Offensivstar Florian Wirtz eine schnelle Entscheidung über seine Zukunft gefordert. «Dieses unwürdige Rumgeeiere hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. Er sollte sich nun endlich entscheiden und das auch offen kommunizieren – es ist zu seinem eigenen Besten», schrieb Effenberg in seiner Kolumne für «t-online.de». […] (01)
vor 18 Minuten
Chefwechsel und Gewinnwarnung: UnitedHealth schockt Anleger
Ein Abgang, der nicht allein kommt Der Kursverlust war brutal, die Nachricht dahinter noch viel gravierender. UnitedHealth, größter Krankenversicherer der USA und Schwergewicht im Dow Jones, hat mit einem doppelten Paukenschlag die Märkte überrascht: CEO Andrew Witty tritt mit sofortiger Wirkung zurück – und mit ihm auch die Jahresprognose. Als Grund nennt das Unternehmen „unerwartet hohe Kosten […] (00)
vor 27 Minuten
OVAG-Spenden für Kirche und Vereine
Vogelsbergkreis, 15.05.2025 (lifePR) - Im Vogelsbergkreis werden durch OVAG-Spenden in Höhe von insgesamt 7.000 Euro lokale Vereine sowie die Kirche unterstützt: Der Kulturverein Hopfgarten erhielt 2.000 Euro für einen Wasserspiel-Brunnen auf dem neu gestalteten Dorfplatz, der katholische Kirchenmusikverein Ruhlkirchen bekam ebenfalls 2.000 Euro für einen Brennofen der neuen Pelletheizung im Vereinsheim und die katholische Kirchengemeinde Heilige […] (00)
vor 1 Stunde
 
Notarzt und Rettungswagen
Karlsruhe (dpa) - Ein tragischer Fall rund um einen Rettungsdiensteinsatz vor acht Jahren muss […] (00)
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Um 9: 30 Uhr […] (00)
Rollstühle im Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Die Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen haben sich innerhalb von 10 Jahren […] (03)
Chinas Preisverfall trifft die Wirtschaft ins Mark
Ein halbes Prozent Preisrückgang – das klingt harmlos. Doch was sich in Chinas April-Daten […] (00)
Elizabeth Hurley und ihr Freund Billy Ray Cyrus machen 'sich gegenseitig sehr glücklich'.
(BANG) - Elizabeth Hurley und ihr Freund Billy Ray Cyrus machen "sich gegenseitig sehr […] (00)
CNN startet neues Streaming-Produkt
Das bisherige Text-Angebot von CNN.com wird mit einem Premium-TV-Version ausgebaut. CNN gab bekannt, […] (00)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
 
 
Suchbegriff