Studie: Aktivrente könnte Mitnahmeeffekte verursachen

18. Juni 2025, 07:32 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Älteres Paar am Strand (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Älteres Paar am Strand (Archiv)
Eine Studie des DIW weist darauf hin, dass die geplante Aktivrente für Rentner möglicherweise mehr Kosten als Einsparungen erzeugt, da vor allem Besserverdiener profitieren könnten. Trotz der Skepsis der Bundesbank sieht CDU-Generalsekretär Linnemann Potenzial in der Steuervergünstigung für längere Erwerbstätigkeit.

Berlin - Im Kampf gegen den Fachkräftemangel plant die schwarz-rote Bundesregierung einen Steuerbonus für Rentner - doch die sogenannte Aktivrente könnte den Staat mehr kosten, als sie bringt, wenn nicht genügend Rentner mitmachen. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die die "Süddeutsche Zeitung" berichtet.

Der Grund sind drohende Mitnahmeeffekte: Von der Aktivrente würden laut DIW direkt 230.000 Rentner profitieren, die bereits arbeiten. Vor allem Besserverdiener würden demnach den Steuerbonus erhalten. Das DIW beziffert die Verluste an Steuereinnahmen dadurch auf rund 0,8 Milliarden Euro. Wenn die Aktivrente 75.000 zusätzliche Beschäftigungen schafft, gleicht das laut DIW die Einnahmeverluste aus. Die Bundesbank zeigte sich am Dienstag aber skeptisch, dass die Aktivrente wirklich viele Rentner motivieren kann, länger zu arbeiten.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, der Erfinder der Aktivrente, verteidigt sein Konzept. "Die Aktivrente ist eine vollkommen neue Idee", sagte Linnemann der "Süddeutschen Zeitung". "Alle bisherigen Studien greifen daher nur auf Annahmen zurück. Sicher ist aber, dass es ein großes Potenzial gibt." Von Mitnahmeeffekten will er nicht sprechen, stattdessen honoriere die Aktivrente die Leistung auch derer, die bereits heute im Rentenalter arbeiteten. "2.000 Euro pro Monat steuerfrei, das ist doch ein starker Anreiz, im Rentenalter weiterzuarbeiten."

Wirtschaft / Deutschland / Arbeitsmarkt / Gesellschaft
18.06.2025 · 07:32 Uhr
[4 Kommentare]
Wolfram Jarosch, Vater von Maja T.
Berlin (dpa) - Angesichts des verschlechterten Gesundheitszustands der in Ungarn inhaftierten non-binären Maja T. (24) fordert die SPD im Bundestag ein Einschreiten von Außenminister Johann Wadephul (CDU). «Herr Wadephul muss Maja T. zurück nach Hause holen», sagte der queerpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Falko Droßmann, der «Tageszeitung» («taz»/Freitag). Ein Solidaritätskomitee und der Vater teilten mit, Maja T. – seit rund […] (12)
vor 43 Minuten
Benny Blanco und Selena Gomez
(BANG) - Benny Blanco verkündete, dass Selena Gomez und er aktuell zu beschäftigt mit der Arbeit gewesen seien, um mit ihrer Hochzeitsplanung zu beginnen. Das Paar hatte sich im Dezember nach über einem Jahr Beziehung verlobt und hatte so viele Projekte am Laufen, dass es bisher noch keine Zeit gefunden habe, um über die Planung ihrer Hochzeit zu sprechen. Benny verriet im 'Therapuss'-Podcast von […] (00)
vor 2 Stunden
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 3 Stunden
Die Gratwanderung der Finsternis: Gothic Remake enthüllt seine visuelle Seele
Das Warten auf die Rückkehr in die Kolonie ist ein Marathon, kein Sprint. Doch Entwickler Alkimia Entertainment versüßt uns die zermürbende Wartezeit mit regelmäßigen, tiefen Einblicken in die Schmiede ihres ambitioniertesten Projekts. Nach dem Teaser der Vorwoche ist nun das dritte und bisher vielleicht aufschlussreichste Kapitel der „Making Of“-Reihe zum Gothic Remake erschienen. Diesmal geht […] (00)
vor 11 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 4 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 3 Stunden
Ausbau des Geldautomatennetzes: Partnerschaft mit BS/2 Am 28. Mai unterzeichnete Octobank im Rahmen des PLUS-Forums in Taschkent ein dreijähriges Kooperationsmemorandum mit dem internationalen Fintech-Unternehmen BS/2 (Teil der litauischen Gruppe Penki Kontinentai). Die Vereinbarung sieht die Modernisierung der Geldautomateninfrastruktur und den Ausbau von Self-Service-Lösungen vor. Im Rahmen […] (00)
vor 12 Minuten
Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800
Bielefeld, 10.07.2025 (PresseBox) - Schüco legt den Grundstein für eine einfache, effiziente und schnelle Montage mit der vollautomatischen Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800 mit automatischem Ein- und Austransport. Alle 70 Sekunden kann ein manuell vorgesteckter Rahmen passgenau gestanzt und austransportiert werden – egal ob ein kleines Fenster mit 380 x 420 mm oder große Fassaden- und Schiebeelemente mit […] (00)
vor 1 Stunde
 
Grünen-Logo (Archiv)
Berlin - Die Grünen wollen die geplante Erdgasförderung vor Borkum stoppen und langfristig alle […] (00)
Coronavirus
Berlin (dpa) - Gut zwei Jahre nach dem Ende der letzten bundesweiten Alltagsauflagen soll die […] (01)
Ursula von der Leyen (Archiv)
Berlin - Aus der SPD kommt Kritik an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU). Die […] (02)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Donnerstag nach einem freundlichen Start in den Handelstag bis […] (00)
«Hartz Rot Gold» findet kaum Beachtung
Zwei neue Folgen mussten am Abend gegen König Fußball antreten – die Halbwertszeit scheint überschritten […] (00)
Die Zukunft des Musikhörens: Trends, Technologien & die Rolle von Noise Cancelling Kopfhörern
Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, der uns in vielen Momenten begleitet. Ob […] (00)
Nicki Minaj behauptet, Jay-Z schulde ihr zwischen 100 und 200 Millionen Dollar.
(BANG) - Nicki Minaj behauptet, Jay-Z schulde ihr zwischen 100 und 200 Millionen Dollar. Die […] (00)
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
 
 
Suchbegriff