Streiks im Berliner Nahverkehr: Neue Runde im Tarifkonflikt
Der Tarifkonflikt zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Gewerkschaft Verdi spitzt sich weiter zu. Nach dem Scheitern jüngster Verhandlungen hat Verdi einen erneuten Warnstreik angekündigt, der den Berliner Nahverkehr erheblich beeinträchtigen dürfte.
Am kommenden Mittwoch und Donnerstag sollen die BVG-Beschäftigten die Arbeit für 48 Stunden niederlegen. Mit diesem Schritt möchte Verdi den Druck auf die BVG erhöhen, um Bewegung in die festgefahrenen Tarifgespräche zu bringen.
Die Fahrgäste der Hauptstadt müssen sich somit auf erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen, da U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse massiv vom Streik betroffen sein dürften. Die Spannungen im Tarifkonflikt nehmen dadurch weiter zu, während alle Augen auf die nächste Gesprächsrunde gerichtet sind.