Strategiepläne zur Nutzung von Mitteln aus dem Angebot von Vorzugsaktien für Bitcoin-Akquisitionen

19. März 2025, 05:16 Uhr · Quelle: cryptoBro
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Foto: @David McBee via Pexels
Ein Unternehmen plant, 5 Millionen Vorzugsaktien anzubieten, um Kapital für Bitcoin-Akquisitionen zu beschaffen, während es sich auf eine jährliche Dividende von 10 % konzentriert. Diese Ankündigung folgt der kleinsten Bitcoin-Anschaffung des Unternehmens seit August 2020, während der Markt aktuell volatil bleibt.

Ein prominentes Geschäftsanalytik-Unternehmen und der weltweit größte Unternehmenshalter der Bitcoin-Strategie hat Pläne angekündigt, 5 Millionen Aktien seiner Serie A Perpetual Strife Preferred Stock (PSPS) durch ein öffentliches Angebot anzubieten. Das Unternehmen plant, die Erlöse für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich Betriebskapital und den Erwerb von Bitcoin, zu verwenden.

Das Angebot hängt jedoch von den Markt- und anderen Bedingungen ab, und der genaue Einsatz der Mittel wird vom Unternehmen entsprechend bestimmt.

Fokus auf Bitcoin-Akquisition

Laut der offiziellen Einreichung wird die Serie A Perpetual Strife Preferred Stock eine feste jährliche Dividendenrate von 10 % auf den festgelegten Betrag bieten. Diese Dividenden werden vierteljährlich ausgezahlt und beginnen ab dem 30. Juni 2025, vorausgesetzt, der Vorstand des Unternehmens erklärt sie. Sollte das Unternehmen die Dividenden nicht rechtzeitig zahlen, werden sie sich ansammeln und vierteljährlich verzinsen, wobei der Zinssatz potenziell auf 18 % pro Jahr steigen kann.

Strategie hat außerdem das Recht, die Vorzugsaktien unter bestimmten Bedingungen zu kündigen, z.B. wenn weniger als 25 % der ursprünglichen Aktien ausstehen oder spezifische Steuerereignisse eintreten. Im Falle einer „grundlegenden Änderung“ haben Aktionäre die Möglichkeit, von Strategie zu verlangen, dass deren Aktien zu einem Barpreis in Höhe des festgelegten Betrags zuzüglich aller aufgelaufenen Dividenden zurückgekauft werden.

Das jüngste Angebot ist Teil der Pläne von Strategie, ihre Bitcoin-Bestände auszubauen und ihre Kapitalposition zu stärken. Trotz der aktuell volatilen Marktbedingungen erklärte das Unternehmen, dass es darauf fokussiert ist, die Mittel zu nutzen, um sein Bitcoin-Portfolio zu erweitern. Die Vorzugsaktien sollen Investoren anlocken, indem sie eine Kombination aus regelmäßigen Dividenden und Flexibilität für das Unternehmen bieten.

Durch die Verfolgung dieses Angebots zielt Strategie darauf ab, seine finanzielle Stellung zu festigen und seine Investitionen in Bitcoin fortzusetzen. Die Vorzugsaktien geben dem Unternehmen die Möglichkeit, Kapital zu beschaffen, während sie Investoren die Aussicht auf Dividenden bieten und sich gleichzeitig auf zukünftiges Wachstum sowohl in den traditionellen als auch den Kryptowährungsmärkten positionieren.

Die kleinste BTC-Anschaffung von Strategie

Die jüngste Ankündigung kommt nur einen Tag, nachdem Strategie seine neueste Bitcoin-Anschaffung von 130 BTC für 10,7 Millionen $ bekanntgab, was den kleinsten Erwerb seit seiner Erstinvestition im August 2020 darstellte. Dieser Kauf erfolgt, während viele glauben, dass der Bitcoin-Bullenmarkt beendet ist.

CryptoQuant CEO Ki Young Ju, for one, predicted that Bitcoin will experience 6 to 12 months of either a bearish trend or sideways movement, while other experts point to a weakening demand for the world's largest crypto asset after a historic bull run.

Finanzen / Crypto / Vorzugsaktien / Bitcoin-Akquisition / Unternehmensstrategie
19.03.2025 · 05:16 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Auf der Paris Blockchain Week 2025 sprach CryptoPotato mit Dimitar Stalimirov, dem Direktor für Markenmarketing bei Nexo, der Einblicke in die Neupositionierung des Unternehmens im Bereich Finanzdienstleistungen und digitale Vermögenswerte bot. Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, scheint Nexo sich anzupassen, indem es neue Marketingstrategien, Geschäftsfelder und Methoden der […] (00)
vor 1 Stunde
Regierungsbildung - Mitgliedervotum der SPD
Berlin (dpa) - Die Mitglieder der SPD haben über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU entschieden. Das Ergebnis wird aber erst im Laufe des Vormittags (gegen 10.30 Uhr) bekanntgegeben. 15 Tage lang konnten die 358.000 SPD-Mitglieder ihre Stimme abgeben, um 23.59 Uhr schloss das digitale Wahllokal. Koalitionsvertrag soll Montag unterzeichnet werden Sollte eine Mehrheit zugestimmt haben, steht der […] (00)
vor 1 Stunde
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 7 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 2 Stunden
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 3 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 3 Stunden
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 9 Stunden
 
Warum Tech-Konzerne plötzlich über Maschinenbewusstsein sprechen
Drei Jahre sind vergangen, seit Google einen eigenen Ingenieur feuerte, weil er behauptete, ein […] (00)
Gold-Wertpapiere: Wann der Fiskus zuschlägt – und wann nicht
Wer glaubt, mit einem Klick an der Börse physisches Gold zu erwerben, sollte besser genau […] (00)
TikTok forciert E-Commerce-Expansion in Japan und Europa – Zukunft in den USA bleibt unklar
TikTok plant laut einem Bericht der Wirtschaftszeitung Nikkei den Einstieg in den japanischen […] (00)
Hochspannungsleitung (Archiv)
Aachen - Ein großflächiger Stromausfall wie kürzlich auf der Iberischen Halbinsel ist in […] (00)
Yasmin Le Bons jahrelange Modeltätigkeit hat ihr lähmende Rückenschmerzen beschert.
(BANG) - Yasmin Le Bons jahrelange Modeltätigkeit hat ihr lähmende Rückenschmerzen beschert. […] (00)
10,1 Millionen Zuschauer für «You»
Tom Hary wurde im Filmbereich zur neuen Nummer eins und versammelte fast 30 Millionen Abrufe. Die finale […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Madrid (dpa) - Alexander Zverev ist beim Masters-1000-Turnier in Madrid schon im Achtelfinale […] (03)
Apple Smart Glasses werden realer
Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in der neuen Ausgabe seines „Power On“- […] (00)
 
 
Suchbegriff