Steuereinnahmen legen im April erneut kräftig zu

22. Mai 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Finanzministerium (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Finanzministerium (Archiv)
Die Steuereinnahmen in Deutschland stiegen im April um fast 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, vor allem dank hoher Einnahmen aus der Erbschaftsteuer. Für das erste Quartal beträgt das Plus 9,7 Prozent, obwohl die Einnahmen aus den Bundessteuern nur um 4,7 Prozent zulegten.

Berlin - Die Steuereinnahmen in Deutschland haben auch im April weiter kräftig zugelegt. Wie aus dem neuen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, der am Donnerstagmorgen veröffentlicht wird, flossen im vierten Monat des Jahres aus Bundes-, Länder- und EU-Steuern rund zehn Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

Für das erste Quartal zusammen bedeutet das ein Plus von 9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 286,3 Milliarden Euro. Dem Bericht zufolge trug maßgeblich ein Einmaleffekt bei den Ländersteuern zu dem Anstieg im April bei. Der extrem hohe Anstieg des Aufkommens aus den Ländersteuern von über 191,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ging demnach auf die Erbschaftsteuer zurück. Bei dieser lagen die Einnahmen maßgeblich durch einen einmaligen Effekt fast 500 Prozent höher als im April 2024. Bei der Grunderwerbsteuer, der zweiten aufkommensstarken Ländersteuer, war ein Plus von 25 Prozent zu verzeichnen.

Der Aufkommenszuwachs bei den Gemeinschaftsteuern, aus denen der größte Teil des Steueraufkommens resultiert, fiel mit 4,3 Prozent moderater aus. Ein Plus ergab sich dabei weiterhin bei der Abgeltungsteuer auf Zins- und Veräußerungserträge. Die Einnahmen aus der Lohnsteuer und der Körperschaftsteuer lagen etwas höher als im April 2024. Im Vergleich zum Vorjahresmonat nahezu unverändert zeigte sich das Aufkommen aus den Steuern vom Umsatz und das aus der veranlagten Einkommensteuer.

Die Einnahmen aus den Bundessteuern legten im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,7 Prozent zu und damit ebenfalls weniger stark als die Einnahmen insgesamt. Insbesondere verzeichneten die Tabaksteuer, der Solidaritätszuschlag und die Versicherungsteuer Einnahmezuwächse. Dagegen lagen die Einnahmen aus der Energiesteuer, der Kraftfahrzeugsteuer und der Stromsteuer niedriger als im April 2024.

Politik / Deutschland / Steuern
22.05.2025 · 00:00 Uhr
[3 Kommentare]
Skyline von Frankfurt / Main (Archiv)
Paris - Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma macht sich für einen systemweiten Stresstest des Finanzsystems stark. Es gebe in der EU bereits Stresstests, etwa für Banken, Versicherer und Clearinghäuser, sagte Esma-Chefin Verena Ross dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Aber: "Ich finde es richtig, darüber nachzudenken, ob wir eines Tages alles zusammenführen. Dann könnten wir besser verstehen, welche […] (00)
vor 20 Minuten
Bruce Willis
(BANG) - Rumer Willis bemüht sich darum, am amerikanischen Vatertag "dankbar" zu sein. Die Schauspielerin nutzte am Sonntag (15. Juni) die sozialen Medien, um ihrem Vater Bruce Willis – bei dem 2022 frontotemporale Demenz diagnostiziert wurde – Tribut zu zollen. Dabei reflektierte sie offen über die Herausforderung, eine Verbindung zu ihm aufzubauen. Neben einer Reihe von alten Fotos schrieb Rumer […] (00)
vor 2 Stunden
Eine Frau hält ein Smartphone mit dem Paypal Logo
Wien (dpa/tmn) - Wenn es ums Geld geht, muss man vorsichtig sein - deshalb jagt die Warnung, dass ein unbekanntes Gerät sich beim Paypal-Konto angemeldet hat, so manchem einen Schrecken ein. Doch dabei kann es sich in Wirklichkeit um eine Phishing-Attacke handeln, warnt das auf Online-Betrug spezialisierte Verbraucherschutzportal «Watchlist Internet». Diese Benachrichtigungen können sowohl per […] (00)
vor 20 Minuten
Resident Evil Requiem: Das letzte Ständchen für Raccoon City? – Enthüllungen, die alles verändern
Die Spannung steigt ins Unermessliche! Erste Eindrücke von Resident Evil Requiem sind da – zumindest in Form einer 30-minütigen Demo. Im Fokus steht Grace Ashcroft, die sich im Reveal-Trailer von einer Liege befreit und eine verlassene Station erkundet, während sie einem grauenhaften neuen Monster entkommt. Die Station befindet sich im Wrenwood Hotel in Raccoon City, wo Grace den Fall eines […] (00)
vor 26 Minuten
Karen Gillan
(BANG) - Karen Gillan arbeitet an einem geheimen Regieprojekt mit Mike Flanagan. Der 'Jumanji: Willkommen im Dschungel'-Star arbeitete bereits 2013 mit dem Filmemacher an dem Horrorfilm 'Oculus' zusammen. Für die kommende Stephen King-Verfilmung 'The Life of Chuck' haben sich die beiden erneut zusammengetan. Karen hofft, bald bei "einem ihrer eigenen Projekte" Regie zu führen – in Zusammenarbeit […] (00)
vor 2 Stunden
DFL
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert. Grundsätzlich habe die Behörde keine grundlegenden Bedenken, heißt es in einem Zwischenbescheid erneut. Man sei aber der Ansicht, dass die DFL «konkrete Maßnahmen vornehmen sollte, um in Zukunft eine rechtssichere Anwendung der Regel sicherzustellen». […] (00)
vor 1 Stunde
KKR prüft Übernahmeangebot für britischen Messtechnik-Spezialisten Spectris
Der US-Finanzinvestor KKR bereitet ein Übernahmeangebot für den britischen Messtechnikhersteller Spectris vor. Damit positioniert sich KKR als möglicher Gegenspieler von Advent International, das bereits ein offizielles Angebot in Höhe von umgerechnet rund 5 Milliarden US-Dollar vorgelegt hat. Advent hatte am Montag ein Angebot von 37,63 Pfund je Aktie bestätigt – ein Aufschlag, der den Kurs des […] (00)
vor 13 Minuten
ibidi mit EcoVadis-Bronzemedaille für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet
Gräfelfing bei München, 16.06.2025 (PresseBox) - Das BioTechnologie-Unternehmen ibidi erhält für sein Nachhaltigkeitsmanagement die Bronzemedaille der renommierten Pariser Ratingagentur EcoVadis.Damit zählt ibidi, ein führender Hersteller modernster Zellmikroskopie-Produkte, zu den besten 35% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.Für 2024 listet EcoVadis global 100.000 aktive, im Bereich […] (00)
vor 1 Stunde
 
Friedrich Merz und Ursula von der Leyen beim G7-Gipfel in Kanada am 16.06.2025
Berlin - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, sieht den […] (01)
Echtes Kaugefühl: Neue Zahnimplantate »verwachsen« mit Zahnfleisch und Nerven
Zahn kaputt? Heutzutage ist das kein großes Problem, dann pflanzt der Zahnarzt eben eine […] (00)
Franziska Giffey (Archiv)
Berlin - Die frühere Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey (SPD), will ihrer […] (00)
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)
Brüssel - Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn […] (01)
Foto Von Xbox Controller
Nintendo wird auf dem Event "BitSummit the 13th Summer of Yokai", das vom 18.07.25 bis 20.07.25 […] (00)
Liam Gallagher, Noel Gallagher
(BANG) - Noel Gallagher kann es laut seinem Kumpel Bono kaum fassen, wie "großartig" Oasis bei […] (00)
Disney-Chef hält an Disney-Sender fest
Warner Bros. Discovery und NBCUniversal möchten die Konzernteile ausgliedern. Noch vor zwei Jahren […] (00)
Schultz stärkt neuem CEO den Rücken – Starbucks setzt auf Rückbesinnung und Expansion
Starbucks-Gründer Howard Schultz hat dem neuen CEO Brian Niccol öffentlich Rückendeckung […] (00)
 
 
Suchbegriff