Trends der Zukunft

Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

24. Mai 2025, 16:09 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Ein junger Sperber wartete an einer Rotlichtampel, um unbemerkt von einer Autoschlange aus auf Singvögel zu jagen. Diese clevere Jagdtaktik, die der Vogel offenbar selbst entwickelte, endete, als die Ampel defekt ging und der Sperber verschwand.

Ein Sperber, der gezielt auf ein Ampelsignal wartet, um auf Jagd zu gehen? Der Zoologe und Verhaltensforscher Vladimir Dinets berichtet im Fachjournal »Frontiers in Ethology« über genau diese Beobachtung. Mit seiner cleveren Anpassung an die städtische Umgebung ist der Raubvogel nicht allein.

Symbolbild: Sperber mit Beute

Sperber flog knapp über dem Gehsteig heran

Schlau hat sich das der junge Rundschwanzsperber ausgeklügelt: Er wusste, dass sich jeden Morgen verschiedene Singvögel in einem bestimmten Garten versammeln, um dort Speisereste zu fressen. Doch ein Angriff ohne Deckung würde die Beute auseinandertreiben und ihn selbst leer ausgehen lassen. Also beobachtete er die Abläufe rund um das begehrte Ziel und entwickelte daraus eine Taktik. Sprang an der wenig befahrenen Straße die Fußgängerampel mit ihrem akustischen Signal auf Rot, positionierte er sich prompt auf der anderen Straßenseite in einem Baum. Sobald sich eine genügend lange Autoschlange gebildet hatte, flog er knapp über dem Gehsteig heran, schlug einen Haken zwischen den stehenden Wagen und stürzte sich auf den Garten. Niemand sah ihn kommen – und die Ausbeute war entsprechend gut.

Ampel defekt – Sperber leider weg

Der Forscher ist davon überzeugt, dass der Sperber seine Jagdtechnik vollständig selbst entwickelt hat. Bislang gab es auch noch keine weiteren Berichte über Raubvögel, die genau dasselbe taten wie dieses kluge Tier. Ungefähr zwei Jahre lang lief alles wie am Schnürchen, dann ging die Ampel defekt und der nun erwachsene Vogel verschwand auf Nimmerwiedersehen. Dass sich wilde Tiere, vor allem Vögel, an die urbanen Gegebenheiten anpassen, passiert immer wieder. So verwenden Krähen Autos als Nussknacker, Singvögel picken Insektenleichen von Windschutzscheiben und diverse Raubvögel patrouillieren neben Schnellstraßen, um die durch Kraftfahrzeuge überfahrenen Tiere zu fressen. Wie viele von ihnen aber Ampelsysteme im Auge behalten und diese für sich nutzen, ist unbekannt.

Quelle: science.orf.at

Umwelt / Städte / Tiere
[trendsderzukunft.de] · 24.05.2025 · 16:09 Uhr
[5 Kommentare]
Robert Habeck (Archiv)
Berlin - Die zuständige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat das Risiko für einen vollständigen Verlust der Förderung von Northvolt bei einem Prozent gesehen. Das geht aus einem Bericht hervor, den der damalige Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) im Vorfeld der öffentlichen Förderung in Auftrag gegeben hatte und über den der Newsletter "Industrie und Handel" des "Politico" berichtet. […] (02)
vor 15 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (01)
vor 14 Stunden
Bundesweite Polizeiaktion gegen Hasspostings
Düsseldorf/Berlin (dpa) - Die Polizei geht seit dem Morgen in einer bundesweiten Aktion gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vor. Nach dpa-Informationen soll es mehr als 170 Einsätze geben. Den Beschuldigten wird unter anderem Volksverhetzung und das Beleidigen von Politikern vorgeworfen. Federführend ist das Bundeskriminalamt (BKA). Der Aktionstag findet seit einigen Jahren […] (01)
vor 49 Minuten
Little Nightmares Enhanced Edition erscheint zeitgleich zum Koop-Horror
Mit der Enhanced Edition erlebt ihr das erste Abenteuer von Six so intensiv wie nie zuvor. Das Spiel erscheint erstmals in 4K-Auflösung bei 60 FPS und lässt euch zwischen einem Qualitäts- und einem Leistungsmodus wählen. Letzterer sorgt für ein besonders flüssiges Spielerlebnis, während der Qualitätsmodus visuelle Highlights wie RTX-Reflexionen, detaillierte Wassereffekte, Partikelsysteme und […] (00)
vor 8 Stunden
«The Waterfront» schlägt sich mit acht Millionen durch
Die Netflix-Serien haben weiterhin Performance-Probleme. Der Spielfilm «Staw» erreicht hingegen 20 Millionen weitere Abrufe. Seit seinem Debüt vor drei Wochen zieht Tyler Perrys emotionales Psychodrama Straw weiterhin das Publikum in seinen Bann und sicherte sich mit weiteren 20,0 Millionen Aufrufen in der vergangenen Woche erneut Platz 1 der Liste der englischsprachigen Filme. Von ausverkauften Stadien bis zur Dämonenjagd – die fiktive K-Pop- […] (00)
vor 7 Stunden
Benfica Lissabon - Bayern München
Charlotte (dpa) - Thomas Müller war perplex, reagierte aber schlagfertig. «Sind wir jetzt in Dortmund? Haben wir schon mentale Probleme?», reagierte der Bayern-Routinier ein wenig ungläubig nach dem 0: 1 des deutschen Fußball-Meisters im letzten Vorrundenspiel der Club-WM gegen Benfica Lissabon, das Portugals Rekordmeister den ersten Platz in der Gruppe C vor den Münchnern sicherte. Nein, mit reiner Kopfsache war die maue Leistung in […] (02)
vor 1 Stunde
Operation Midnight Hammer: B‑2‑Bomber liefern spektakuläre Bilder
B‑2 unter Nachtsicht – Symbol für Präzision und Macht Aus der Dunkelheit treten sie hervor: sieben B‑2 Spirit Bomber der 509th Bomb Wing, bereit für ihren historischen Einsatz. Die neuen Fotos zeigen Maschinen auf dem Flugfeld der Whiteman AFB in Missouri vor und nach der Mission. Sie markieren den Comeback-Auftritt eines Flugzeugtyps, der nach fast 18 Stunden Flug erstmals im Kampfeinsatz 14 […] (00)
vor 33 Minuten
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 14 Stunden
 
Lars Klingbeil am 24.06.2025
Berlin - Der CDU-Sozialflügel hält den Haushaltsentwurf für unzureichend und fordert die […] (00)
Eröffnung Nürnberger Christkindlesmarkt 2024
Nürnberg (dpa) - Monate vor Beginn der Adventszeit wählt Nürnberg ein neues Christkind. Noch bis […] (00)
144 Milliarden fehlen – Warum der Bundeshaushalt nur auf dem Papier stabil ist
Haushaltslücke mit Ansage Investieren, reformieren, konsolidieren – so beschreibt die […] (00)
Mannheims Stadtrat Julien Ferrat
Mannheim (dpa) - Ein Stadtrat aus Mannheim will einen FKK-Swinger-Urlaub als Bildungsfahrt nach […] (04)
Die besten 300 gegen den Markt – funktioniert das?
Kein Bauchgefühl, keine Marktprognosen – nur Daten Während klassische Fondsmanager auf […] (00)
ARD startet senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk
Unter der Federführung des NDR will die ARD ein „klares Zeichen für journalistische Verlässlichkeit“ […] (02)
ratiopharm Ulm - FC Bayern München
Neu-Ulm (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern ließen sich kurz von den mitgereisten Fans feiern und […] (00)
Kein Xbox-Deal: Xenia-Team dementiert Zusammenarbeit mit Microsoft
Nun hat das Xenia-Team selbst eine klare Antwort auf die Spekulationen gegeben. Diese hätte […] (00)
 
 
Suchbegriff