Parteien

SPD-Chefin Esken für regelmäßige Prüfung eines AfD-Verbots

02. Januar 2024, 17:44 Uhr · Quelle: dpa
Geht der Höhenflug der AfD in diesem Jahr weiter?  SPD-Chefin Esken spricht von einer «großen Gefahr» für die Demokratie in Deutschland.

Berlin (dpa) - Die Wahl- und Umfrageerfolge der AfD halten auch die Diskussion über ein Verbotsverfahren gegen die Partei am Kochen. Für SPD-Chefin Saskia Esken ist ein Verbotsantrag weiter eine Option. «Ein solches Parteienverbot unterliegt zu Recht hohen Hürden. Aber ich bin überzeugt, dass wir das immer wieder prüfen sollten», sagte Esken der Deutschen Presse-Agentur. «Es ist wichtig, dass über ein AfD-Verbot gesprochen wird und so auch Wählerinnen und Wähler aufgerüttelt werden.» Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau von der Linken hält das aber für kontraproduktiv: «Man muss die AfD politisch stellen und allen sagen, wen sie da wählen», sagte sie der «Frankfurter Rundschau».

SPD-Chefin nennt AfD «klar demokratiefeindlich»

Zur Begründung sagte Esken, die AfD sei Teil eines rechtsextremen Netzwerks, führe Listen unliebsamer kritischer Journalistinnen und Journalisten und richte Meldeportale für Lehrkräfte ein, die sich AfD-kritisch äußerten. «Sie nutzt jedes Thema, um Menschen aufzustacheln. Das ist für mich ganz klar demokratiefeindlich», betonte Esken.

Die AfD hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben ihre Mitgliederzahl um rund 37 Prozent auf nun 40.131 gesteigert. Sie hatte zuletzt bei Landtagswahlen auch in Westdeutschland deutliche Gewinne eingefahren sowie in Ostdeutschland Bürgermeister- und Oberbürgermeisterwahlen gewonnen. In allen Umfragen zur Bundestagswahl liegt die Partei mit mehr als 20 Prozent deutlich vor allen drei Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP auf Platz zwei hinter der CDU/CSU.

53 Prozent rechnen mit AfD-Regierungschef in Ostdeutschland

Im September wird in drei ostdeutschen Bundesländern gewählt: Sachsen, Thüringen und Brandenburg. In allen drei Ländern liegt die AfD in den Umfragen an der Spitze. Es wird nicht ausgeschlossen, dass sie in mindestens einem der Länder die absolute Mehrheit der Parlamentssitze erringt und einen Ministerpräsidenten oder eine Ministerpräsidentin stellen kann.

Einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der dpa zufolge hält eine Mehrheit von 53 Prozent der Deutschen ein solches Szenario für wahrscheinlich. Nur 32 Prozent der Befragten halten es für unwahrscheinlich. In Ostdeutschland rechnen sogar 58 Prozent damit, dass die AfD in einem der drei Länder an die Macht kommt und den Regierungschef stellen wird.

In Sachsen kommt die AfD laut einer Civey-Umfrage im Auftrag der «Sächsischen Zeitung» (Dienstag) derzeit auf 37 Prozent, die CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer nur auf 33 Prozent. Die mitregierende SPD liegt demnach aktuell bei 3 Prozent und würde damit nicht mehr im Landtag vertreten sein.

Eine Regierungsbildung wäre so äußerst schwierig. Eine Koalition mit der AfD haben alle anderen Parteien ausgeschlossen. Theoretisch möglich wäre noch ein Bündnis aus CDU, Grünen und Linkspartei oder zumindest eine schwarz-grüne Minderheitsregierung, die von der Linken toleriert wird - eine Zusammenarbeit mit der Linken hat sich die CDU aber per Parteitagsbeschluss ebenso verboten wie mit der AfD. Der Unionsfraktionsgeschäftsführer im Bundestag, Thorsten Frei, sagte dem Fernsehsender Welt: «Würde diese Umfrage zu einem Wahlergebnis werden, würde uns das vor kaum überwindbare Herausforderungen stellen.»

Esken: Deutlich machen, dass großer Schaden droht

Esken hält an der bisherigen Strategie fest: «Wir werden in den nächsten Monaten deutlich machen, dass unserem Land großer Schaden droht, wenn die AfD politische Macht bekommt. Denn das wäre ein großer Bruch und eine große Gefahr für die demokratische Kultur, für unser Gemeinwohl und unseren Wirtschaftsstandort.»

Ein Verbotsverfahren gegen die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht hatte Esken bereits im August erstmals ins Spiel gebracht. Eine Partei kann laut Grundgesetz verboten werden, wenn sie aktiv-kämpferisch gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung vorgeht und gewisse Erfolgsaussichten hat. Beantragt werden kann ein Verbotsverfahren in Karlsruhe von Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung.

AfD in drei Ländern «gesichert rechtsextremistisch»

Esken betonte, dass es Sache der Verfassungsschutzämter sei, die Gefährdung der Demokratie durch die AfD immer wieder neu zu beleuchten. Wenn sie zu dem Schluss kämen, «dass eine Partei als Ganzes gesichert rechtsextrem zu gelten hat, dann muss auch das Schwert des Verbotes gezogen werden». Derzeit wird die AfD in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt von den Landesämtern für Verfassungsschutz als «gesichert rechtsextremistisch» eingestuft.

Mehrheit sieht AfD nicht als stärkste Partei

Bei bundesweiten Wahlen räumen der meisten Deutschen der AfD laut YouGov-Umfrage keine Chance ein, stärkste Partei zu werden. Nur 28 Prozent der Befragten halten das bei der Europawahl am 9. Juni für wahrscheinlich, 57 Prozent für unwahrscheinlich. Eine ähnliche Erwartungshaltung gibt es für die Bundestagswahl, die nach derzeitigem Stand im Herbst 2025 stattfinden soll. 27 Prozent halten es für wahrscheinlich, dass die AfD dabei stärkste Kraft wird, 56 Prozent erachten das als unrealistisch.

42 Prozent glauben nicht, dass «Brandmauer» hält

Allerdings können sich viele der Befragten vorstellen, dass die strenge Abgrenzung der anderen Parteien gegen die AfD bröckeln wird. 42 Prozent der Befragten glauben nicht, dass die CDU/CSU ihr Versprechen halten wird, auf Landes- und Bundesebene nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten. 36 Prozent sind der Meinung, dass diese sogenannte «Brandmauer» halten wird.

Politik / Jahreswechsel / Parteien / Wahlen / SPD / AfD / Saskia Esken / Deutschland
02.01.2024 · 17:44 Uhr
[13 Kommentare]
Frauke Brosius-Gersdorf bei «Markus Lanz»
Berlin (dpa) - Die von Teilen der Union als Verfassungsrichterin abgelehnte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf ist in einem Kurzgutachten vom Vorwurf wissenschaftlichen Fehlverhaltens entlastet worden. «Die Prüfung hat ergeben, dass die Vorwürfe unbegründet sind und keine Substanz haben», erklären die Rechtsanwälte Michael Quaas und Peter Sieben von der Anwaltskanzlei Quaas und Partner in einem […] (12)
vor 6 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 1 Stunde
Hacker-Angriffe
Wiesbaden/Berlin/Den Haag (dpa) - Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden sind bei einer gemeinsamen Aktion gegen die Hacker-Gruppe «NoName057(16)» vorgegangen. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) wurde dabei ein aus weltweit verteilten Servern bestehendes Botnetz abgeschaltet, das für gezielte digitale Überlastungsangriffe auf Internetseiten eingesetzt wurde. Solche sogenannten […] (01)
vor 52 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktion erschossen, aktivität
Hamster wird den Arcade-Klassiker Super Basketball (1984) von Konami am 17.07.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99. Super Basketball, ursprünglich 1984 von Konami veröffentlicht, gehört zu den frühen Klassikern des sportlichen Arcade-Genres. In jeder Partie treten Spieler mit einem Rückstand gegen eines von zehn Teams an und müssen […] (00)
vor 33 Minuten
Chris Pine stößt zur Besetzung von 'Alpha Gang'.
(BANG) - Chris Pine, Lily-Rose Depp, Kelvin Harrison Jr. und Doona Bae stoßen zur Besetzung von 'Alpha Gang'. Das Quartett ist neu an Bord der Sci-Fi-Komödie der Regiebrüder David und Nathan Zellner. Sie gesellen sich zu den bereits angekündigten Stars Cate Blanchett, Léa Seydoux und Dave Bautista. Als 'Alpha Gang' im vergangenen Oktober erstmals angekündigt wurde, waren noch Channing Tatum, Zoë […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Toulouse (dpa) - Jonas Abrahamsen hat die elfte Etappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-Jährige aus Norwegen siegte am Mittwoch nach 156,8 leicht hügeligen Kilometern um die Stadt Toulouse vor dem Schweizer Mauro Schmid und dem niederländischen Radstar Mathieu van der Poel. Titelverteidiger Tadej Pogacar erlebte zum Ende der Etappe eine Schrecksekunde: Vier Kilometer vor dem Ziel stürzte […] (00)
vor 8 Minuten
Graphit im Gegenwind – Warum SGL Carbon unter der Chip-Krise einknickt
Einbruch auf mehreren Fronten Die SGL Carbon SE steckt tief in der Transformation – und gleichzeitig in einer Flaute. Der Wiesbadener Werkstoffhersteller, einstiger Hoffnungsträger für Elektromobilität und Chipindustrie, hat ein bitteres Halbjahr hinter sich. Adhoc notification: SGL Carbon publishes preliminary figures for the first half of 2025 and adjusts its sales forecast for 2025. […] (00)
vor 23 Minuten
Erfolgreicher Sustainability Day 2025: Orientierung in einem dynamischen Nachhaltigkeitsjahr
Düsseldorf, 16.07.2025 (PresseBox) - Unter dem Motto „Regulatorische Überraschungen und Flexibilität“ fand am 5. Juni 2025 der diesjährige Sustainability Day statt. Die Veranstaltung bot vielfältige Einblicke, spannende Impulse und praxisnahe Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt standen zentrale Fragen mit denen Unternehmen im […] (00)
vor 1 Stunde
 
Deutsche Backpackerin in Australien lebend gefunden
Perth (dpa) - Die aus der australischen Wildnis gerettete deutsche Backpackerin Carolina Wilga ist […] (04)
Mutter und Kind (Archiv)
Berlin - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will die Lage von Alleinerziehenden […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Kursverlusten in den Handelstag […] (00)
GEW (Archiv)
Düsseldorf - Im Streit um die Sommerferientermine der deutschen Bundesländer plädiert die […] (03)
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – […] (00)
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere […] (01)
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie […] (00)
Jimi Blue Ochsenknecht
(BANG) - Jimi Blue Ochsenknecht wurde am Mittwochmorgen per Gefangenentransport nach Österreich […] (00)
 
 
Suchbegriff