Champions League

Sorgen um Schlotterbeck: BVB unterliegt Flicks Barça

11. Dezember 2024, 23:24 Uhr · Quelle: dpa
Nico Schlotterbeck
Foto: Bernd Thissen/dpa
Nico Schlotterbeck verletzt sich kurz vor dem Abpfiff.
Die Fans im Dortmunder Stadion bekommen im Spiel der Borussia gegen Barcelona viel Action geboten. Der BVB zeigt Comeback-Qualitäten - und bangt am Ende erneut um einen Nationalspieler.

Dortmund (dpa) - Nach dem unglücklich verlorenen Spektakel gegen Hansi Flicks FC Barcelona fürchtet Borussia Dortmund den nächsten Ausfall eines Stars. Nach einem Kopfball kurz vor dem Abpfiff des rassigen 2:3 (0:0) in der Champions League knickte Nationalspieler Nico Schlotterbeck bei der Landung mit dem rechten Knöchel besorgniserregend um.

Der 25 Jahre alte Innenverteidiger hielt sich die Hände vors Gesicht, Sanitäter brachten ihn auf einer Trage vom Platz. Die Fans verabschiedeten ihn und die anderen Spieler mit Applaus. «Ich hoffe nicht, dass es etwas Schlimmes ist. Er hat auf jeden Fall Schmerzen gehabt», berichtete Kapitän Emre Can bei DAZN.

Dortmunds erste Niederlage im eigenen Stadion seit April

Schlotterbeck hatte Sekunden vor dem Ende fast noch die Chance auf das 3:3, doch der Referee entschied auf Abseits. Somit kassierten die Dortmunder auf dem anvisierten direkten Weg ins Achtelfinale einen Rückschlag. Für den ohnehin schon verletzungsgeplagten BVB war es die erste Niederlage im heimischen Fußball-Tempel seit April.

«Wir haben wirklich ein sehr gutes Spiel gemacht», befand Torwart Gregor Kobel und meinte mit Blick auf das dritte Gegentor: «Am Ende waren wir ein bisschen zu naiv, haben zu einfach das Gegentor hergeschenkt.»

Guirassys Doppelpack ist für den BVB zu wenig

Im mit 81.365 Fans ausverkauften Dortmunder Stadion erzielten Raphinha (53. Minute) und Ferran Torres (75./85.) die Tore für Barça. Serhou Guirassys Doppelpack zum zweimaligen zwischenzeitlichen Ausgleich (60. Foulelfmeter/78.) war für den BVB zu wenig.

«Sehr bitter», fand Can die Niederlage. «Die Art und Weise, wie wir Fußball gespielt haben, war gut, aber keiner von uns hat Bock, sich hier jedes Mal hinzustellen und zu sagen: Wir haben gut gespielt, aber verloren.»

Trotz der Niederlage hat der Revierclub mit zwölf Punkten bei noch zwei ausstehenden Spielen gute Chancen, die Runde der besten 16 Teams ohne Umweg über die Playoffs zu erreichen. Um ein Ausscheiden in der Ligaphase muss sich die Borussia ohnehin keine Sorgen mehr machen.

Dortmunds Abwehr sofort unter Druck

Wegen der Ausfälle seiner Innenverteidiger Waldemar Anton und Niklas Süle musste Sahin in der Abwehr improvisieren. Kapitän Can verteidigte neben Schlotterbeck in der Mitte. Und die Dortmunder Defensive war sofort gefordert.

Barcelona kombinierte schnell und präzise, erarbeitete sich früh die ersten Chancen. Kapitän Raphinha verpasste nach einer scharfen Hereingabe knapp und hätte nach rund einer Viertelstunde eigentlich treffen müssen. Ein Traumpass von Spaniens Wunderfußballer Lamine Yamal fand den Brasilianer frei vor Dortmund-Keeper Gregor Kobel. Der BVB hatte Glück, dass Raphinha knapp verzog.

Die Gäste kontrollierten die Partie weitestgehend und hatten im Mittelfeld klare Vorteile. Beim Revierclub wurde der ebenfalls verletzte Spielmacher Julian Brandt mit seinen Ideen und seiner Übersicht schmerzlich vermisst.

Sabitzer hat die erste Chance für Dortmund

Zu einer großen Chance kam Dortmund trotzdem: Julien Duranville, der sein Startelf-Debüt für die BVB-Profis gab, setzte sich auf der rechten Seite stark durch, spielte vors Tor, wo Marcel Sabitzer jedoch nicht genau genug zielte.

Die Dortmunder kamen etwas besser ins Spiel. Zwar war Barça technisch weiter überlegen. Doch der BVB schaltete nach Ballgewinnen nun schneller um. Guirassy hatte kurz vor der Pause die große Gelegenheit zum 1:0. Der Mittelstürmer schoss jedoch überhastet und am Tor vorbei.

BVB kontert Barcelonas Führung

Kurz nach dem Seitenwechsel traf Guirassy dann, das Tor zählte aber nicht, weil Vorbereiter Jamie Gittens im Abseits stand. Fast im Gegenzug machte es die Flick-Mannschaft besser - auch wenn es wieder sehr knapp war. Raphinha enteilte der Dortmunder Abwehr nach einem Steilpass des früheren Leipzigers Dani Olmo und traf zum 0:1. Alles Reklamieren half nichts: Das Tor zählte.

Dortmund reagierte jedoch stark. Barcelonas Pau Cubarsí brachte Guirassy im Strafraum zu Fall. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte zum Ausgleich. Auch ein zweiter Rückschlag warf Dortmund nicht um. Guirassy konterte die erneute Barcelona-Führung mit dem frenetisch gefeierten 2:2. Kurz vor Schluss ließ Torres die Dortmunder Fans mit seinem zweiten Treffer dann verstummen. Ein Kopfball von Schlotterbeck (90.+5) flog noch über das Tor der Spanier.

Fußball / Borussia Dortmund / FC Barcelona / Champions League / Nordrhein-Westfalen / Deutschland / Spanien / Europa
11.12.2024 · 23:24 Uhr
[3 Kommentare]
Tschechien - Italien
Herning (dpa) - Mama sei Dank: Die größte Herausforderung vor dem Anpfiff des WM-Duells mit Deutschlands Handballern treibt Italiens Torwart Domenico Ebner keinen Angstschweiß auf die Stirn. «Als Italiener muss man die Nationalhymne natürlich mitsingen. Die habe ich mit meiner Mutter gelernt. Wenn man das nicht machen würde, wäre das ein wenig wie Hochverrat», erzählte Ebner vor dem Hauptrundenspiel gegen die DHB-Auswahl heute Abend […] (00)
vor 1 Stunde
Deutsche Post E-Bike (Archiv)
Berlin - Vor der am Donnerstag beginnenden zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Beschäftigten bei der Deutschen Post fordert Verdi sieben Prozent mehr Lohn sowie mehr Urlaub. "Nur mit deutlichen Lohnsteigerungen für die Beschäftigten lassen sich die noch immer hohen Kosten und Lebensmittelpreise bewältigen", sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende und Verhandlungsführerin […] (00)
vor 38 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 16 Stunden
Samsung Galaxy S25 Ultra & S25+ – Stärkste Performance der Galaxy AI-Funktionen
Samsung stellt heute das Samsung Galaxy S25 Ultra, das Galaxy S25+ und das Galaxy S25 vor und gibt Nutzer*innen damit praktische AI-Smartphones an die Hand, die sich natürlich steuern und auch kontextabhängig nutzen lassen. Mit den multimodalen AI-Assistenten der neuen Devices verändert Samsung die Art, wie Nutzer*innen mit ihrem Galaxy Smartphone und ihrer Welt interagieren können. Die neuen […] (00)
vor 45 Minuten
Hearthstone – Ein Event für Ruhm und Ehre
Hearthstone dringt mit dem Mini-Set: „Helden aus StarCraft“ weiter ins Universum vor als je zuvor! Es ist unser bislang größtes Mini-Set mit 49 neuen Karten (statt der üblichen 38) und besteht aus 4 legendären, 1 epischen, 20 seltenen und 24 gewöhnliche Karten, außerdem enthält es eine ganz besondere neutrale Karte, die zu keiner Fraktion gehört: Gurgli. Zu diesem Anlass treffen morgen, am 23. […] (00)
vor 50 Minuten
Robert Eggers arbeitet an «Werwulf»
Der Regisseur ist derzeit für seine Neuinterpretation von «Nosferatu» bekannt. «Nosferatu»-Regisseur Robert Eggers arbeitet an einem neuen Spielfilm. Bei seinem nächsten Horror-Spielfilm stürzt er sich auf <<Werwulf>. Der Regisseur wird ein weiteres Mal mit dem Verleiher Focus Features zusammen arbeiten. Das Drehbuch habe Eggers zusammen mit Sjón geschrieben. Bereits an Weihnachten 2026 plant man den Kinostart. Eggers und Sjón, die auch […] (00)
vor 1 Stunde
"Stargate" - Das Milliardenprojekt der Tech-Riesen
In einem bemerkenswerten Schachzug haben OpenAI, Softbank und Oracle ein gigantisches Projekt namens "Stargate" ins Leben gerufen. Dieses Projekt, mit einer Startfinanzierung von 100 Milliarden Dollar, verspricht die technologische Dynamik der Vereinigten Staaten zu beschleunigen und deren Führungsposition in der globalen Technologiewirtschaft weiter zu festigen. Wir berichteten bereits: […] (00)
vor 37 Minuten
TEFRA Gepäckservice schließt Rahmenvereinbarung mit BEST-REISEN ab
Bonn, 23.01.2025 (lifePR) - Ab sofort kooperiert der TEFRA Gepäckservice mit der Reisebürokooperation BEST-REISEN. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet attraktive Provisionen für die Vertriebsstellen sowie den erweiterten Service für den komfortablen Transport der Gepäckstücke deren Kundinnen und Kunden. Ganz nach dem Slogan „Gepäck – haben wir schon zu Hause abgegeben“ feiert TEFRA in diesem Jahr sein 20-jähriges […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ski Alpin: Training Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die […] (02)
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nach dem nächsten Auswärts-Flop des FC Bayern in der Champions League […] (03)
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das […] (02)
Habeck unter Druck bei Maischberger
Robert Habeck, Grünen-Kanzlerkandidat und derzeit noch Bundeswirtschaftsminister, fand sich am […] (00)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, […] (03)
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich hat nach der dritten […] (00)
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
The Farm 51 zeigt ein neues Video zum Action RPG Chernobylite 2: Exclusion Zone, in dem Kämpfe […] (00)
«FBI»-Ableger in Arbeit
Damit würde die Serie ihr drittes Spin-Off bekommen. Nach Informationen des US-Branchenblattes „Variety“ […] (00)
 
 
Suchbegriff