Trends der Zukunft

Solarstrom kann deutlich billiger werden: Rekord mit einem neuen Ausgangsmaterial

18. Februar 2025, 11:00 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Forschern aus Australien ist es gelungen, eine Solarzelle aus Kesterit mit einem Wirkungsgrad von 13,2 Prozent zu entwickeln, die kostengünstig und umweltfreundlich ist. Im Vergleich zu Siliziumzellen bietet Kesterit Vorteile, da es weniger energieaufwändig in der Herstellung ist und keine Degeneration aufweist.

Mit einer Rekord-Solarzelle wollen Forscher aus dem sonnigen Australien die Kosten für Solarstrom deutlich senken. Als Material setzen sie Kesterit ein, ein kristallines Mineral, das die Elemente Kupfer, Zink, Zinn, Eisen und Schwefel enthält. Es kommt in der Natur zwar selten vor, lässt sich aber problemlos synthetisch herstellen. Da die Grundbestandteile auf der Erde sehr häufig vorkommen ist das Material sehr preiswert und ungefährlich, weil nichts davon giftig ist. Die Kosten werden weiter gedrückt, weil es sich um eine Dünnschicht-Solarzelle handelt, deren photoelektrisch aktive Schicht sehr dünn ist.

Bild: UNSW Sydney

Silizium hat viele Nachteile

Mit einem Wirkungsgrad von 13,2 Prozent haben die Ingenieure an der University of New South Wales in Sydney zwar einen Weltrekord aufgestellt. Doch der liegt weit hinter den Werten der heute meistverwendeten Siliziumzellen zurück. Dass die Kesterit-Zelle dennoch Zukunft haben könnte liegt daran, dass die Herstellung von Silizium für die Photovoltaik fast ebenso energieaufwändig ist wie für die Halbleiterherstellung. Außerdem werden große Mengen an Material benötigt und der Herstellungsprozess ist aufwändig, lauter Nachteile gegenüber der Kesterit-Konkurrenz.

Perowskit-Zellen sind zu kurzlebig

Ähnliche Vorzüge haben Perowskit-Zellen, die sogar auf einen höheren Wirkungsgrad als Siliziumzellen kommen. Doch deren grundsätzliches Problem ist trotz weltweiter Bemühungen noch nicht gelöst. Sie degenerieren innerhalb von wenigen Jahren, produzieren also immer weniger Strom. Bei Kesterit passiert das ebensowenig wie bei Silizium.

Lange Zeit ein Mauerblümchen

Kesterit führte lange Zeit ein Mauerblümchendasein. Auch ein europäisches Projekt zur Entwicklung solcher Zellen kam nicht voran und wurde nicht weiter verfolgt. Fortschritte scheiterten daran, dass das Material aus den fünf Grundsubstanzen nicht ohne Fehlstellen produziert werden konnte. Diese drückten den Wirkungsgrad, sodass eine Wirtschaftlichkeit nicht zu erreichen schien.

Heilende Wärme

Das Team um Xiaojing Hao, Professorin für Photovoltaik und erneuerbare Energietechnik, sowie Kaiwen Sunund Jialiang Huang, Dozenten für erneuerbare Energien, löste das Problem, indem es die Defekte durch eine Wärmebehandlung in einer Wasserstoffatmosphäre heilte. Sie bildeten sich praktisch von allein zurück, wenn die Temperatur richtig gewählt wurde. „Unser großes Ziel ist es, die Stromerzeugung billiger und umweltfreundlicher zu machen“, sagt Hao.

via

Wissenschaft
[trendsderzukunft.de] · 18.02.2025 · 11:00 Uhr
[8 Kommentare]
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 15 Stunden
Demnonstration zur Freilassung von Geiseln in Israel
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Im Nahen Osten wird wieder an mehreren Fronten gekämpft. Erstmals seit Monaten feuerten Militante im Libanon Raketen auf Israel, woraufhin Israels Luftwaffe nach eigenen Angaben Dutzende Stellungen der Hisbollah-Miliz bombardierte. Die Hisbollah bestritt, für die Raketenangriffe verantwortlich zu sein. Der erneute Beschuss im Grenzgebiet der beiden Länder erfolgte nach dem […] (00)
vor 23 Minuten
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 1 Stunde
Australien verbietet Silent Hill f – wird das Horrorspiel zu anstößig?
Silent Hill ist für psychologischen Horror bekannt, der oft ans Eingemachte geht. In der Alptraumwelt von Silent Hill repräsentieren die tödlichen Monster nämlich häufig Traumata und psychische Krankheiten der Charaktere. Die Story im neuesten Ableger scheint für die Australier nun aber zu anstößig geworden zu sein. In den vergangenen fünf Jahren sind folgende Games in Australien verboten […] (00)
vor 4 Stunden
Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den 'perfekten Film' ruiniert hat.
(BANG) - Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den "perfekten Film" ruiniert hat. Die 39-jährige Schauspielerin spielte in dem Film die Rolle von Needy, einer nerdigen Figur, deren beste Freundin, Megan Fox' Jennifer, von einem Dämon besessen ist und die Jungs an ihrer Highschool frisst. Der von Diablo Cody geschriebene und von Karyn Kusama inszenierte Film konzentriert […] (00)
vor 15 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte Biathletin nach ihrem fünften Platz in der Verfolgung von Oslo ihrer härtesten Konkurrentin und neuen Spitzenreiterin Lou Jeanmonnot. Die Französin schlüpft durch ihren Sieg in das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und geht mit fünf Zählern Vorsprung vor Preuß in das letzte Rennen dieses Winters am […] (07)
vor 12 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP-Kurs strebt einen Ausbruch zu $4 an Laut dem pseudonymen TradingView-Kryptoanalysten ONE1iMPACT hat der XRP-Kurs niedrigere Hochs gebildet und eine fallende Trendlinie im 8-Stunden-Chart geformt. Die Analyse des Analysten hebt wichtige technische Indikatoren hervor, die darauf hinweisen, dass der XRP-Kurs sich möglicherweise auf eine Rallye zu $4 vorbereitet. Der prognostizierte Anstieg von […] (00)
vor 45 Minuten
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in Waldkraiburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweit stattfinden Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Umweltschutz und verantwortungsvollen Energieverbrauch. Seit 2007 schalten jährlich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen für rund eine Stunde ihre Beleuchtung aus, um […] (00)
vor 9 Stunden
 
Kylie Jenner
(BANG) - Kylie Jenner würde liebend gern ihre eigene Spin-off-TV-Show haben. Die 27-jährige […] (00)
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als […] (00)
Neil Young
(BANG) - Neil Young hat sein kostenloses Konzert in der Ukraine gecancelt. Der 'Rockin' In The […] (00)
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak hat Union und SPD vor falschen Weichenstellungen bei der […] (00)
Schauspieler Rolf Schimpf gestorben
München (dpa) - Rund 20 Jahre lang war Rolf Schimpf «Der Alte». Bis ins hohe Alter ging er als […] (01)
Pressekonferenz Deutschland
Dortmund (dpa) - Fokussiert, konzentriert und bei Fragen zu Personal und Taktik ziemlich […] (01)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez hat sich einige Essgewohnheiten von Martin Short und Steve Martin […] (00)
Höhere Gehälter statt Wehrpflicht? Ifo-Studie zeigt überraschende Rechnung
Wehrpflicht oder höhere Gehälter – was kostet mehr? Deutschland diskutiert über die Rückkehr […] (00)
 
 
Suchbegriff