Investmentweek

Siemens Healthineers: Bald ohne Siemens?

09. Februar 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Siemens Healthineers: Bald ohne Siemens?
Foto: InvestmentWeek
Siemens Healthineers startet stark ins Jahr, doch die Zukunft ist ungewiss. Siemens denkt über einen Rückzug nach – was bedeutet das für Anleger?
Medizintechnikkonzern übertrifft Erwartungen deutlich – Was bedeutet die mögliche Abspaltung von Siemens für Anleger?

Siemens Healthineers liefert ab. Starker Umsatz, steigende Gewinne – der Medizintechnikkonzern startet besser ins neue Geschäftsjahr als erwartet. Besonders in Amerika läuft es rund. Doch während die Zahlen glänzen, steht eine ganz andere Frage im Raum: Bleibt Siemens der große Mehrheitseigner, oder wird Healthineers unabhängiger? Konzernchef Bernd Montag sieht darin Chancen. Droht der nächste große Umbruch?

Gesundheitsboom – und Siemens Healthineers profitiert

Siemens Healthineers hat einen ordentlichen Start hingelegt. Der Umsatz wächst im ersten Quartal 2024/25 um fast sechs Prozent auf 5,48 Milliarden Euro. Noch besser sieht es beim Gewinn aus: Das bereinigte Ebit steigt um elf Prozent auf 822 Millionen Euro. Analysten hatten mit weniger gerechnet – sie gingen nur von 802 Millionen Euro aus.

Besonders stark läuft es in Amerika: +14 Prozent Umsatzwachstum. Auch in Deutschland wächst das Geschäft solide mit +10 Prozent. Ganz anders die Lage in China: Dort sanken die Erlöse um sieben Prozent. Grund dafür ist die härtere Gangart der chinesischen Regierung gegen Korruption im Gesundheitswesen. Das sorgt für Zurückhaltung bei Investitionen in teure Medizintechnik.

Aber unterm Strich bleibt: Siemens Healthineers ist weiter auf Wachstumskurs.

Geht Siemens bald auf Distanz?

Während Healthineers operativ glänzt, wird im Hintergrund über die Zukunft des Unternehmens diskutiert. Siemens hält aktuell noch 75 Prozent der Anteile an seiner Tochter – doch das könnte sich bald ändern. Siemens-Finanzchef Ralf Thomas hat bereits angedeutet, dass die Beteiligung auf den Prüfstand steht.

Was heißt das konkret? Siemens wird in einem ersten Schritt fünf Prozent der Anteile verkaufen – Wert: rund drei Milliarden Euro. Das Geld soll in die Übernahme der US-Softwarefirma Altair fließen. Aber ist das nur der Anfang?

Klar ist: Eine höhere Eigenständigkeit könnte Healthineers an der Börse attraktiver machen. Konzernchef Bernd Montag sieht das positiv. „Wir sind sehr erfolgreich unterwegs und weitgehend unabhängig“, betont er.

Und Siemens? Dort stellt man sich eine simple Frage: Bringt uns die Beteiligung noch genug Vorteile, um 45 Milliarden Euro Kapital zu binden? Finanzchef Thomas beantwortet das nüchtern: „Natürlich nicht.“ Bis Jahresende soll entschieden werden, wie es weitergeht.

Was bedeutet das für Investoren?

Mehr Unabhängigkeit kann gut sein – aber es bringt auch Risiken. Wenn Siemens sich weiter zurückzieht, muss Healthineers komplett auf eigenen Beinen stehen. Die Zugehörigkeit zum Mutterkonzern hat in der Vergangenheit Vorteile gebracht, etwa beim milliardenschweren Kauf des US-Krebsspezialisten Varian.

Allerdings bedeutet ein größerer Streubesitz auch mehr Attraktivität für Anleger. Bislang gibt es nur wenige Möglichkeiten, gezielt in einen deutschen Weltmarktführer im Medizintechnik-Sektor zu investieren. Steigt die Zahl der frei handelbaren Aktien, könnte das den Kurs beleben.

Die entscheidende Frage bleibt: Bleibt Siemens Hauptaktionär, oder wird Healthineers vollständig eigenständig?

Siemens Healthineers wächst und zeigt, dass der Medizintechnikmarkt stabil bleibt – auch wenn China als Risikofaktor bleibt. Doch das eigentliche Thema ist ein anderes: Wird Siemens den Großaktionärs-Posten abgeben?

Eine Entscheidung soll noch 2025 fallen. Fakt ist: Für Siemens geht es um Milliarden. Für Healthineers um die Zukunft.

Finanzen / Quartalszahlen 2025
[InvestmentWeek] · 09.02.2025 · 20:00 Uhr
[1 Kommentar]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
David Sacks, KI- und Krypto-Chef des Weißen Hauses, hat die Medien dafür kritisiert, dass sie seine Entscheidung, seine digitalen Vermögenswerte zu veräußern, seiner Meinung nach unfair dargestellt haben. Er klärte darüber auf, dass dieser Schritt nicht das Ergebnis eines verlorenen Vertrauens in digitale Vermögenswerte sei, sondern ein notwendiger Schritt zur Einhaltung der Ethikregeln der Regierung. Sacks spricht sich aus In einem Beitrag […] (00)
vor 1 Stunde
Namensschild in einer Kita (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, plädiert für Sprachtests noch vor dem Schulstart. "Der Deutsche Lehrerverband spricht sich für Sprachtests und eine daraus folgende verbindliche Sprachförderung im Vorschulalter aus", sagte Düll zu "Ippen-Media" (Donnerstagausgaben). Bundesweit würden 14,5 Prozent der Familien von Kita-Kindern zu Hause vorwiegend nicht Deutsch […] (00)
vor 13 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 7 Stunden
Screenshot «Pizza Hero»
Berlin (dpa/tmn) - Viele Games haben spannende Protagonisten. Dieser 2D-Shooter im Roguelike-Stil hat aber einen völlig überraschenden Helden: ein Stück Pizza. Das Ziel in «Pizza Hero» ist es, die Welt vor einer Invasion zu bewahren. Mit einer Vielzahl an Toppings bekommt das kämpfende Pizzastück dafür so einige Fähigkeiten, die das Spiel zudem abwechslungsreich und spannend machen. Ob explosive […] (00)
vor 8 Minuten
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren.
(BANG) - Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der 35-jährige Schauspieler, der Kang den Eroberer in der Disney+-TV-Serie 'Loki' und dem Blockbuster 'Ant-Man and the Wasp: Quantumania' aus dem Jahr 2023 verkörperte, wurde von Marvel fallen gelassen, nachdem er wegen zweier Vergehen wegen rücksichtsloser Körperverletzung und Belästigung gegen seine Ex-Freundin Grace […] (00)
vor 7 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (03)
vor 4 Stunden
Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Cerro de Pasco Resources (TSXV CDPR / Frankfurt N8HP) legt die letzten Ergebnisse des ersten Bohrprogramm auf dem Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru vor. Die Analysen bestätigen einmal mehr hochgradiges Silber, Zink, Blei und Gold sowie bedeutende Kupfergehalte und eine steigende Konzentration von Gallium – ein kritisches Metall für High-Tech- und erneuerbare […] (00)
vor 7 Stunden
 
Apples kurz vor einem KI-Fiasko?
Apples Image als Vorreiter der Technologiebranche bröckelt. Was einst als Synonym für […] (00)
BayWa erhält neue Kredite
BayWa steht unter Druck. Der Münchner Mischkonzern, einst ein Vorzeigemodell für den Erfolg der […] (00)
Volkswagen will China zurückerobern – gelingt der Befreiungsschlag?
Volkswagen kämpft mit sinkenden Marktanteilen in China. Der größte Automarkt der Welt wird […] (00)
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen
Istanbul (dpa) - Dutzende Festnahmen, Demonstrationsverbote, Straßensperren sowie […] (15)
UBS-Chef Ermotti bleibt Europas bestbezahlter Bankmanager – Kritik an Vergütungen wächst
UBS-CEO Sergio Ermotti verdiente im vergangenen Jahr 14,9 Millionen Schweizer Franken (16,8 […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat vor dem großen Viertelfinal-Duell mit […] (01)
Katja Burkard
(BANG) - Katja Burkard verteidigt ihre Beauty-Eingriffe. Die RTL-Moderatorin findet nichts […] (00)
«Sex Lives of College Girls» ist Geschichte
Der Streamingdienst hat die Mindy-Kaling-Serie nach der dritten Runde abgesetzt. Der Warner Bros. […] (00)
 
 
Suchbegriff