Investmentweek

Scholz und die Deindustrialisierung: Wunschdenken trifft Wirklichkeit

14. Februar 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Scholz und die Deindustrialisierung: Wunschdenken trifft Wirklichkeit
Foto: InvestmentWeek
Über 50 % der Unternehmen haben laut IHK-Umfrage kein Vertrauen mehr in die Politik – ein Novum in der deutschen Wirtschaftsgeschichte.
IHK-Präsidentin Nicole Grünewald widerspricht dem Kanzler scharf: „Wir verlieren unsere Industrie – und die Regierung schaut zu.“

Olaf Scholz will nichts von einer Deindustrialisierung wissen. Nicole Grünewald, die 150.000 Unternehmen in Köln vertritt, hält das für weltfremd:

„Wenn selbst ein Dax-Konzern wie Covestro Deutschland den Rücken kehrt, was soll das sonst sein?“

Ihre Worte sind ein Schlag ins Gesicht der politischen Führung – und ein Weckruf für alle, die den Wirtschaftsstandort Deutschland noch retten wollen.

Wirtschaft im Rückzug – Zahlen lügen nicht

34 Prozent der Unternehmen planen, Investitionen aus Deutschland abzuziehen, während fast 30 Prozent im Ausland ausbauen wollen. Das sind keine Stimmungsprobleme, das sind knallharte Fakten.

„Wir haben Scholz im Januar darauf hingewiesen – direkt, mit Zahlen auf dem Tisch. Gebracht hat es nichts“, so Grünewald.

Besonders die energieintensiven Branchen wie Chemie, Stahl und Maschinenbau geraten unter Druck. Während Länder wie die USA mit Subventionen locken und Frankreich bürokratische Hürden abbaut, steht Deutschland auf der Bremse.

Zu teuer, zu kompliziert, zu unberechenbar

Die Gründe sind bekannt: Energiepreise doppelt so hoch wie vor dem Ukraine-Krieg, eine Bürokratie, die mehr lähmt als lenkt, und Lohnkosten, die viele Branchen an ihre Grenzen bringen.

Nicole Grünewald kritisiert die Bundesregierung scharf und warnt: 34 % der Unternehmen planen, Investitionen aus Deutschland abzuziehen.

Grünewald bringt es auf den Punkt: „Industrieproduktion in Deutschland lohnt sich nicht mehr.“ Besonders die kleinen und mittelständischen Unternehmen, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, ächzen unter den Belastungen. Viele ziehen die Reißleine und investieren dort, wo die Bedingungen stimmen – oft jenseits der deutschen Grenzen.

Verlorene Jahre – und jetzt?

Drei Jahre Ampel haben der Wirtschaft nicht geholfen. „Es wurde gestritten, blockiert, verzögert. Für die Wirtschaft war es verlorene Zeit“, sagt Grünewald. Besonders dramatisch: Mehr als die Hälfte der Unternehmen traut der Politik nicht mehr. Ein alarmierendes Signal, das tief blicken lässt.

Die Folgen sind spürbar: Investitionen bleiben aus, Innovationen wandern ab. Der deutsche Maschinenbau, einst Exportschlager, muss sich zunehmend gegen asiatische und amerikanische Konkurrenz behaupten.

Energiepolitik ohne Plan?

Der schnellere Kohleausstieg und das Ende der Atomkraft sorgen für Unsicherheit. „Acht Gaskraftwerke braucht NRW allein – keins ist in Sicht. Wie soll das gehen?“, fragt Grünewald.

„Wir brauchen Planungssicherheit – jetzt.“

Währenddessen steigen die Strompreise weiter, und Unternehmen wie BASF verlegen Produktionen ins Ausland. In Ludwigshafen, dem größten Chemiestandort Europas, schrumpft die Produktion – ein beunruhigendes Zeichen.

Hoffnung auf den Neustart

Positiv: Alle Parteien haben die Wirtschaft wieder auf dem Schirm. Ob sie ihre Versprechen nach der Wahl halten? Grünewald hofft es – sonst droht Deutschland der industrielle Rückbau. Es geht um mehr als Zahlen und Bilanzen – es geht um Arbeitsplätze, Innovationen und die Zukunft einer ganzen Nation. Die Frage bleibt: Wird die Politik rechtzeitig aufwachen, bevor es zu spät ist?

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 14.02.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
TL;DR Große Investoren haben fast 200 Millionen ADA in den letzten 24 Stunden gekauft, was das zirkulierende Angebot reduziert und potenziell die Grundlage für einen Preisanstieg schafft. Cardanos soziale Stimmung war kürzlich sehr positiv, was darauf hindeutet, dass eine bullische Bewegung kurz bevorstehen könnte. Bereit für einen Anstieg? Cardanos ADA folgte der allgemeinen Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 […] (00)
vor 43 Minuten
Prozess um Tonnen verschwundenen Münzgelds
Heidenheim/Stuttgart (dpa/lsw) - Es ist schwer vorstellbar, aber Unbekannte sollen über Monate tonnenweise Münzgeld aus den Räumen einer Sicherheitsfirma gestohlen haben. Der Heidenheimer Volksbank fehlt Kleingeld im Wert von fast einer Million Euro. Einer Zivilkammer des Stuttgarter Landgerichts entschied nun, dass die Firma die Bank in vollem Umfang entschädigen muss, wie ein Gerichtssprecher […] (00)
vor 28 Minuten
Die besten automatischen Roboter-Poolreiniger sind mit innovativen Technologien ausgestattet, die eine gründliche Poolreinigung gewährleisten. Viele Modelle verfügen über leistungsstarke Motoren, intelligente Navigation und fortschrittliche Filter, die selbst kleinste Schmutzpartikel und Algenreste entfernen. Beliebte Modelle wie der Dolphin M600 Maytronics, oder der Dolphin S300i sind für ihre […] (00)
vor 2 Stunden
Mann sitzt mit Kreditkarte vor einem Laptop
Hamburg/Berlin (dpa/tmn) - Kriminelle nutzen zahllose Maschen, um an Geld oder Waren zu gelangen - auch und gerade bei Kleinanzeigenportalen. Oft gehen sie dabei äußerst raffiniert vor oder variieren ihre Betrugstaktiken. Eingangs wollen Betrügerinnen und Betrüger natürlich immer erst einmal Interesse wecken, um überhaupt potenzielle Opfer zu finden. Das läuft über seltene oder gefragte Waren, den […] (00)
vor 38 Minuten
GTA 6: Der Gaming-Blockbuster, der die Wirtschaft wieder ankurbeln soll
Grand Theft Auto 6 steht vor der Tür. Der bevorstehende Release des heiß erwarteten Open-World-Games von Rockstar Games sorgt nicht nur in der Gaming-Community für Herzrasen, sondern scheint auch die gesamte Branche in Aufruhr zu versetzen. Und das aus gutem Grund, denn GTA 6 könnte weit mehr als eine neue Straßen- und Gangstersaga liefern – es könnte die Gaming-Industrie auf ein neues […] (00)
vor 8 Minuten
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchetts Sohn war nicht überzeugt von ihrer 'Herr der Ringe'-Actionfigur. Die oscarprämierte Schauspielerin, die mit ihrem Ehemann Andrew Upton die Kinder Dashiell (23), Roman (20), Ignatius (17) und Edith (10) hat, verkörperte von 2001 bis 2003 in der megaerfolgreichen Verfilmung der Fantasybücher von J.R.R. Tolkien die Elbenkönigin Galadriel. Zum Merchandise der Filmreihe […] (00)
vor 3 Stunden
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz überraschend die Silbermedaille im Parallel-Riesenslalom gewonnen. Der 31-Jährige feierte den größten Erfolg seiner Karriere. Er verlor erst im Finale gegen Roland Fischnaller aus dem italienischen Team, bescherte Snowboard Germany aber dennoch einen unerwartet famosen Auftakt in den Saisonhöhepunkt in der […] (02)
vor 14 Minuten
INTERROLL startet mit MCP PLAY in eine neue Ära des Materialtransports
Wermelskirchen, 20.03.2025 (PresseBox) - Pünktlich zum Start der LogiMAT läutete INTERROLL, der weltweit führende Anbieter von Materialflusslösungen, einen Paradigmenwechsel in der automatischen Fördertechnik ein. Mit MCP PLAY lassen sich Förderanlagen einfacher und schneller realisieren, kostengünstiger und energieeffizienter betreiben und bis zu 100 % höhere Durchsätze erzielen. Seit der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Apples kurz vor einem KI-Fiasko?
Apples Image als Vorreiter der Technologiebranche bröckelt. Was einst als Synonym für […] (00)
Steht Solana vor ernsthaften Problemen oder ist das nur eine temporäre Schwäche? Die aktuelle […] (00)
Sparkassen trotzen der Wirtschaftsflaute: Milliarden-Gewinne, aber mit Risiken
Die deutschen Sparkassen haben trotz der wirtschaftlichen Abkühlung 2024 erneut ein starkes […] (00)
Junge Leute (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 haben in Deutschland gut 1,9 Millionen Personen ein Studium […] (00)
Steht der erste Fusionsreaktor der Welt bald hier?
Ein globaler Milliardenmarkt in Bewegung Die Kernfusion gilt als der heilige Gral der […] (00)
bitcoin, gold, coin, icon, symbol, logo, bitcoin gold, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, black background, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, logo, logo, logo, logo, logo, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ein BlackRock-Manager erwartet, dass der Preis von Bitcoin angesichts seiner wachsenden […] (00)
RTLZWEI-Couples weiter am Abgrund
Das Trash-Revival funktioniert linear weiter absolut gar nicht. RTLZWEI konnte mit der neu ins Programm […] (00)
Bruce Willis
(BANG) - Bruce Willis' Tochter sagt, ihrem Vater gehe es "großartig". Der 'Stirb Langsam'- […] (01)
 
 
Suchbegriff