Eulerpool News

Sabotageverdacht in der Ostsee: Schwedische Ermittler setzen verdächtiges Schiff fest

27. Januar 2025, 00:14 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die schwedische Staatsanwaltschaft untersucht einen möglichen Sabotagefall in der Ostsee, nachdem ein wichtiges Kabel beschädigt wurde. Ein verdächtiger Frachter unter maltesischer Flagge wurde festgesetzt, während Schweden, Lettland und die NATO gemeinsam ermitteln und Strategien zur Verhinderung hybrider Bedrohungen besprechen.

Die schwedische Staatsanwaltschaft untersucht einen möglichen Fall schwerer Sabotage, nachdem ein wichtiger Informationsstrang in der Ostsee beschädigt wurde. Im Fokus der Ermittlungen steht ein verdächtiges Schiff, das festgesetzt wurde, während Polizei, Küstenwache und Militär mit Hochdruck an der Aufklärung des Falls arbeiten, so die Erklärung des Staatsanwalts Mats Ljungqvist.

Details zur Registrierung des Schiffs sind derzeit nicht offiziell bestätigt, jedoch berichten schwedische Medien von einem Frachter, der unter maltesischer Flagge segelt. Dieser war auf einer Route von Russland in Richtung Dänemark unterwegs, als die Untersuchungen in der Nähe von Karlskrona begannen.

Das beschädigte Kabel, das vom staatlichen Rundfunk- und Fernsehzentrum Lettlands genutzt wird, liegt zwischen den Regionen Ventspils und Gotland und wird nun von den Behörden Schwedens, Lettlands und der Nato genau unter die Lupe genommen. In der Vergangenheit sorgten in der Ostsee zahlreiche mutmaßliche Sabotageakte der sogenannten russischen Schattenflotte für Unruhen, wobei Schiffsanker als mutmaßliche Tatwerkzeuge dienten.

Diese Vorfälle sind besonders brisant im Kontext des seit fast drei Jahren andauernden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine. Parallel zu den schwedischen Ermittlungen hielt die lettische Marine in Nähe der Schadenstelle ein Patrouillenschiff bereit, um ein weiteres Schiff zu kontrollieren.

Bisher wurden jedoch keine verdächtigen Aktivitäten oder Schäden am Anker festgestellt, so Marine-Chef Maris Polencs. Das Schiff befindet sich auf dem Weg nach Russland und wartet auf die Erlaubnis zur Weiterfahrt, während zwei weitere Schiffe in dem Bereich identifiziert wurden.

Im politischen Bereich kündigte die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas an, das Thema im Gespräch mit den EU-Außenministern zu thematisieren und Strategien zur Vorbeugung und Reaktion auf hybride Bedrohungen zu erörtern. Noch ist die genaue Ursache des Schadens unklar, doch laut dem lettischen Rundfunk- und Fernsehzentrum handelt es sich um erhebliche Beschädigungen, die jedoch keinen Einfluss auf die Datenübertragung für lettische Endnutzer haben.

Lettlands Ministerpräsidens Evika Silina rief eine Sitzung der relevanten Ministerien und Dienste ein. Gleichzeitig betonte der schwedische Ministerpräsidens Ulf Kristersson die enge Zusammenarbeit zwischen Schweden, Lettland und der Nato in dieser Angelegenheit.

Politics
[Eulerpool News] · 27.01.2025 · 00:14 Uhr
[2 Kommentare]
Lars Klingbeil am 17.03.2025
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat die Freigabe weiterer Militärhilfe für die Ukraine begrüßt. "Deutschland ist in diesen Zeiten handlungsfähig und übernimmt Verantwortung für die Sicherheit in Europa", sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Wir stehen weiter eng an der Seite der Ukraine." Der Haushaltsausschuss des Bundestages bewilligte am Freitag […] (00)
vor 7 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 5 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 3 Stunden
Battlefield 1: Update von DICE aus ‚lächerlichem‘ Grund veröffentlicht
Fairerweise muss man sagen, dass Battlefield 1 immer noch eine treue Fangemeinde hat und durchschnittlich rund 20.000 gleichzeitige Spieler pro Tag verzeichnet. Alles begann mit einem Thread von Einereinste, der darauf hinwies, dass das Trademark-Symbol ( ) im Titel von Battlefield 1 auf Steam hinter der „1“ und nicht wie erwartet hinter „Battlefield“ platziert war. Genau dieses Problem hat das […] (00)
vor 5 Minuten
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (02)
vor 2 Stunden
ZF in der Krise: Milliardenverlust und Stellenabbau
Tiefrote Zahlen: ZF mit Milliardenverlust Die Transformation der Autoindustrie fordert ihre Opfer – und ZF Friedrichshafen gerät immer tiefer in die Krise. Der Autozulieferer hat für 2024 einen Verlust von einer Milliarde Euro gemeldet. Investor Relations - ZF Investor Relations: ZF plant, seinen Wachstumskurs auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. ZF Logo Noch im Vorjahr konnte […] (00)
vor 20 Minuten
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 2 Stunden
 
Bundeswehr Drohne (Archiv)
Starnberg - Der Philosoph Jürgen Habermas hat der europäischen Union geraten, sich militärisch […] (00)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Knapp die Hälfte (49 Prozent) aller Beschäftigten in Deutschland ist im Jahr 2024 […] (00)
Mandelblüte in der Pfalz
Offenbach (dpa) - Nach wenigen sonnigen Frühlingstagen wird das Wetter am Wochenende wieder […] (00)
Manuela Schwesig am 21.03.2025
Schwerin - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), will im […] (00)
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney wird die Hauptrolle in 'I Pretended to Be a Missing Girl' übernehmen. […] (00)
Sarah Engels
(BANG) - Die Ehe von Sarah Engels und ihrem Ehemann Julian Engels (31) soll sich Gerüchten […] (01)
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Vor der Neuordnung der olympischen Welt muss Kirsty Coventry erst noch einen […] (02)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum (ETH) Erstmals seit mehr als drei Wochen schloss Ethereum die vergangenen sieben Tage mit einem […] (00)
 
 
Suchbegriff