Rheinmetall und Ukraine eröffnen gemeinsamen Panzer-Reparaturbetrieb
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall und die Ukraine haben einen bedeutenden Schritt in ihrer Zusammenarbeit unternommen und einen ersten gemeinsamen Panzer-Reparaturbetrieb sowie eine Produktionsstätte eröffnet. Der Engpass der Panzer-Reparatur und -Wartung in der Ukraine dürfte damit erheblich entschärft werden. Wie das ukrainische Ministerium für strategische Industriezweige mitteilte, wurden bereits die Schlüssel für die Werkstatt, die auf die Instandhaltung des Schützenpanzers Marder spezialisiert ist, übergeben.
Minister Olexandr Kamyschin betonte die strategische Bedeutung dieser Kooperation nicht nur für die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine, sondern auch für die Stärkung des Arsenals der freien Welt. Ein offizielles Foto zeigte Rheinmetall-Chef Armin Papperger in schusssicherer Weste bei der Schlüsselübergabe, was weiter die Ernsthaftigkeit und das Engagement beider Seiten unterstreicht.
Bereits im Mai des vergangenen Jahres hatte Rheinmetall eine Partnerschaft mit dem ukrainischen Rüstungskonzern Ukroboronprom ins Leben gerufen, um die schnelle Reparatur und Wartung gepanzerter Fahrzeuge vor Ort zu ermöglichen. Laut Verteidigungsministerium in Kiew ist das neue Servicezentrum ein entscheidender Fortschritt, der die Effizienz der ukrainischen Streitkräfte im andauernden Konflikt mit Russland deutlich steigern soll. Ukrainische Fachkräfte sind in der neuen Produktionsstätte tätig, während Experten aus Deutschland die technische Unterstützung und Aufsicht übernehmen.
Armin Papperger erklärte in einer Mitteilung, dass die zügige Lieferung von Ersatzteilen und die zuverlässige Unterstützung der Ukraine von großer Bedeutung seien. Zukünftige Kooperationen sollen zudem die gemeinsame Herstellung ausgewählter Produkte des deutschen Konzerns in der Ukraine umfassen. Die Partnerschaft wird zunächst auf dem Staatsgebiet der Ukraine in den Bereichen Service, Wartung, Montage und Produktion fokussiert bleiben.
Die Ukraine verfolgt mit der Unterstützung westlicher Rüstungskonzerne das Ziel, einer der weltweit führenden Waffenproduzenten zu werden. Durch die Zusammenarbeit mit Rheinmetall scheinen die Weichen dafür gestellt. (eulerpool-AFX)