Reiche will in Gesetze anderer Ministerien eingreifen

19. Mai 2025, 06:46 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Katherina Reiche am 14.05.2025
via dts Nachrichtenagentur
Katherina Reiche am 14.05.2025
Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kündigt an, bei Gesetzen anderer Ministerien einzugreifen, um das Wachstumsziel zu fördern und Bürokratiekosten signifikant zu reduzieren. Besonders in der Debatte um das Lieferkettengesetz plant sie Anpassungen über den Koalitionsvertrag hinaus.

Berlin - Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat angekündigt, bei Gesetzen anderer Ministerien zu intervenieren.

"Ich werde vor allem darauf achten und im Zweifel eingreifen, wenn Gesetze dem Wachstumsziel nicht dienlich sind", sagte Reiche dem "Handelsblatt". Sie übte dahingehend Kritik an Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) und ihren Vorschlägen zu Mindestlohn und Rente. Reiche sagte: "Wie wichtig das sein wird, haben Sie an den Vorstößen aus dem Bundesarbeitsministerium in den vergangenen Tagen gesehen."

Zur Debatte um das Lieferkettengesetz erklärte Reiche, sich an den Koalitionsvertrag halten zu wollen, später aber womöglich darüber hinauszugehen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte sich kürzlich mit seinem über den Koalitionsvertrag hinausgehenden Vorschlag, das nationale Lieferkettengesetz und die EU-Lieferkettenrichtlinie direkt ganz abzuschaffen, Widerspruch aus der SPD eingehandelt.

Reiche sagte nun: "Als Erstes machen wir das, was wir vereinbart haben, nämlich die Berichtspflichten abschaffen." Dann sei zu schauen, "wie wir unser Ziel erreichen, die Bürokratiekosten für die Wirtschaft insgesamt um 25 Prozent zu reduzieren". Das sei eine "riesige Aufgabe" und auch der EU-Kommission sei klar, dass "die Regulierungswut überhandgenommen hat".

Auch das Wirtschaftsministerium selbst soll laut Reiche künftig mehr für Wirtschaft und Wachstum stehen. Es sei zuletzt "fast ausschließlich als Klima- und Energieministerium wahrgenommen" worden. Der Verlust von Kompetenzen an andere Ministerien sei dabei kein Hindernis: "Das Haus war mit elf Abteilungen und rund 2.500 Mitarbeitenden ein Riesentanker." Deswegen sei es sinnvoll, sich etwas mehr zu fokussieren.

Politik / Deutschland
19.05.2025 · 06:46 Uhr
[4 Kommentare]
Hubschrauber der US-Army (Archiv)
Washington - US-Präsident Trump hat laut Medienberichten Pläne für einen Angriff auf den Iran bereits intern genehmigt. Er wolle noch überprüfen, ob Teheran sein Atomprogramm doch aufgibt, schreibt unter anderem das "Wall Street Journal" unter Berufung auf informierte Kreise. Auf die Frage, ob er sich entschieden habe, die iranischen Atomanlagen anzugreifen, soll Trump gesagt haben: "Ich könnte es […] (00)
vor 12 Minuten
Brooklyn Beckham,Nicola Peltz
(BANG) - Brooklyn Beckham Brooklyn Beckham versucht, "jeden Abend" für seine Frau Nicola Peltz zu kochen. Der 26-jährige Star ist seit 2022 mit der Schauspielerin Nicola Peltz verheiratet und Brooklyn gibt zu, dass er gerne Verantwortung in der Küche übernimmt. Der älteste Sohn von David und Victoria Beckham - erzählte 'People': "Ich liebe es, meiner Frau etwas zu kochen, und ich versuche, jeden […] (00)
vor 2 Stunden
Andrea Kiewel
Mainz/Tel Aviv (dpa) - Andrea Kiewel ist zurück in Deutschland und wird den «ZDF-Fernsehgarten» am Sonntag wieder wie gewohnt moderieren. Wegen des Krieges zwischen Israel und Iran hatte die 60-Jährige am vergangenen Wochenende ausgerechnet das 25. Jubiläum der Sonntagsshow verpasst. «Let's Dance»-Juror Joachim Llambi (60) und Lutz van der Horst (49) aus der «heute-Show» sprangen für «Kiwi» ein […] (00)
vor 16 Minuten
Vampires: Bloodlord Rising – Still deinen Blutdurst im brandneuen Gameplay-Trailer!
Mehuman Games und Toplitz Productions haben einen brandneuen Gameplay-Trailer für das sehnsüchtig erwartete Action-Adventure Vampires: Bloodlord Rising veröffentlicht. Hier kannst du einen ersten Blick auf die düstere und faszinierende Reise des Protagonisten Dragos werfen, während er danach strebt, zum unangefochtenen Herrscher der fiktiven Balkan-Provinz Sangavia aufzusteigen. Bereite dich […] (00)
vor 8 Minuten
Rennfahrerin Carrie Schreiner wird Schauspielerin
Am Wochenende fährt Schreiner in einem Girls-Only-Rennstall auf dem Nürburgring, im Juli ist sie bei Alles was zählt zu sehen. Am kommenden Wochenende überträgt der RTL-Sender Nitro zum zehnten Mal in Folge das 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring und will dabei den 2022 aufgestellten Weltrekord für die längste TV-Übertragung eines Live-Sportevents knacken. Los geht die Übertragung um 13: 00 Uhr und dauert bis 16: 45 Uhr am Sonntag, 22. Juni. Zu […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig «Boc(k)a», wie Turnier-Veteran Thomas Müller in einem Wortspiel scherzte. Auch wenn es ziemlich aufgeheizt und robust zugehen dürfte auf dem Rasen - und extrem stimmungsvoll auf den Rängen des Hard Rock Stadiums mit erwarteten 60.000 Zuschauern. Bayern München gegen Boca Juniors, das ist bei der Club-WM eines der […] (00)
vor 1 Stunde
Warum Israels Hightech-Armee dem Iran militärisch weit überlegen ist
David gegen Goliath – aber andersrum Die Schlagzeilen klingen nach Übermacht: 610.000 aktive Soldaten, 350.000 Reservisten, unzählige Raketen – auf dem Papier scheint der Iran militärisch haushoch überlegen. Doch wer die Frontlinien nüchtern analysiert, erkennt: Es ist ein Krieg der Systeme, nicht der Zahlen. Israel zählt mit seinen rund 170.000 Berufssoldaten und 465.000 Reservisten gerade […] (00)
vor 38 Minuten
Der Containerservice in der Praxis
Berlin, 19.06.2025 (PresseBox) - Die deutsche Bauwirtschaft zieht langsam wieder an. Während Pläne und Projekte Form annehmen, gerät ein essenzieller Teil häufig ins Hintertreffen: die Entsorgung. Auf Baustellen wird der Containerservice oft als reine Nebensache betrachtet, dabei ist er in der Praxis ein kritischer Faktor für Zeitpläne, Kosten und gesetzeskonforme Umsetzung. In Metropolen wie […] (00)
vor 1 Stunde
 
Klimawandel
Bonn (dpa) - Das verbleibende CO2-Budget, um die Erderwärmung dauerhaft auf 1,5 Grad zu […] (02)
Dänische Ministerpräsidentin trifft Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Die neue Bundesregierung von Union und SPD hat in den ersten fünf Wochen ihrer […] (00)
880 Millionen für den Fußball-Rausch – Infantinos gewagtes Milliarden-Spiel
Wenn im Sommer in den USA 32 Klubs aus aller Welt zur neuen FIFA-Klub-WM antreten, geht es […] (01)
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
Châlons-en-Champagne (dpa) - Champagner gilt als sprudelnder Luxus und Symbol für die französische […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle ohne […] (01)
Sanierung zum Spitzenpreis: Die teure Rettung von OQ Chemicals
Eigentümer steigt aus – Gläubiger übernehmen das Kommando Als das Sanierungsteam von Hans- […] (00)
Eric Dane
(BANG) - Eric Dane würde "einem Klapperschlangen-Kopf abbeißen", wenn es ihm im Kampf gegen ALS […] (01)
«XY gelöst» gibt nach, «Immo-Helden» versagen
Das ZDF kommt mit seinen Factual-Shows am Mittwochvorabend auf keinen grünen Zweig. Auch mit Die Immo- […] (00)
 
 
Suchbegriff