Eulerpool News

Private Equity will Privatanleger locken: Risiko einer Überregulierung wächst

17. Februar 2025, 07:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Private Equity will Privatanleger locken: Risiko einer Überregulierung wächst
Foto: Eulerpool
Trotz lockender Renditen könnte Private Equity bei zu viel Retail-Kapital in ein eng reguliertes, öffentliches Marktsegment abgleiten.

Private-Equity-Firmen in den USA und Europa beschleunigen derzeit ihre Bemühungen, auch weniger vermögende Privatanleger anzusprechen. Dabei verweisen sie vor allem auf höhere Renditeaussichten: Laut Datenanbieter Preqin erzielten US-orientierte Private-Equity-Fonds (ohne Venture Capital) in den vergangenen 20 Jahren im Durchschnitt 14,8 Prozent Jahresrendite. Während große Pensionsfonds und Stiftungen hier bereits massiv investiert sind, möchte die Branche dieses exklusive Anlagesegment „demokratisieren“ und für mehr Menschen öffnen.

Befürworter argumentieren, dass ein weiter gefasster Investorenkreis zum einen das US-Rentensystem stützen und zum anderen mehr Kapital für Unternehmensfinanzierungen, Innovationen und Restrukturierungen freisetzen könnte. So hat sich auch der künftige SEC-Vorsitzende Paul Atkins für eine Lockerung der Zugangsbeschränkungen ausgesprochen, um den Marktkräften mehr Raum zu geben. Die Branche hofft, dass Private-Equity-Investments bald ähnlich frei verfügbar werden wie Fonds oder REITs, in die Privatanleger bereits seit Jahren investieren können.

Allerdings birgt diese Entwicklung gravierende Risiken. Private Equity ist auf langlaufendes Kapital ausgerichtet, meist über sieben bis zehn Jahre. Rasch ansteigende Zuflüsse von Kleinanlegern könnten erhöhte Liquiditätsanforderungen und strengere Regeln seitens der Aufsichtsbehörden nach sich ziehen. Mit Blick auf das US-Arbeitsrecht Erisa könnten entsprechende Fonds künftig in den Fokus geraten, sobald Privatgelder mehr als 25 Prozent ihres Volumens ausmachen. Auch die fehlende Transparenz sorgt für Kritik: Wenn Kleinanleger als Anteilseigner auftreten, werden laut Fachleuten zusätzliche Offenlegungsvorschriften kaum zu vermeiden sein, was das Geschäftsmodell deutlich regulierungsanfälliger macht.

Während sich mit Blackstone bereits ein Schwergewicht positioniert, das über 1,3 Mrd. US-Dollar für ein explizit auf vermögende Privatkunden ausgerichtetes PE-Produkt eingeworben hat, bleiben Kernfragen offen. Insbesondere stellen Fachleute infrage, ob sich die hohen Gebührenmodelle (typisch „2 und 20“) mit den Renditezielen der breiten Anlegerschaft vertragen. Hinzu kommt die Gefahr, dass bei systemrelevanter Größe staatliche Unterstützung im Krisenfall notwendig würde — ein Schritt, der Private Equity immer weiter an klassische Bankenregulierung heranführen könnte.

Die Branche lebt bislang davon, hohe Flexibilität und hohe Risiken in Kauf zu nehmen, frei von kurzatmigen Publikumszwängen. Sollte sie nun tief in den Retail-Markt vordringen, droht ihr derselbe Weg wie den einst elitären Börsensegmenten: Vom exklusiven Renditebooster zur überregulierten und potenziell verstaubten Anlageform. Und so steht Private Equity vor einer Grundsatzentscheidung: Setzt sie auf Wachstum und riskiert den Verlust ihrer Unabhängigkeit — oder wahrt sie ihr traditionelles Modell ohne den Kapitalstrom breiter Privatanleger?

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 17.02.2025 · 07:12 Uhr
[0 Kommentare]
Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigsburg - Zwei Tote
Ludwigsburg (dpa) - Bei einem mutmaßlichen Autorennen sind in Ludwigsburg zwei unbeteiligte Frauen ums Leben gekommen. Einer der beiden am Unfall beteiligten Fahrer wurde festgenommen, wie die Polizei in der Nacht mitteilte. Der Fahrer des anderen beteiligten Autos sei flüchtig. Die beiden Fahrzeuge fuhren mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit auf einer Straße in Richtung der […] (01)
vor 17 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (04)
vor 6 Stunden
QNAP präsentiert den günstigen 4-Port 2,5GbE & 2-Port 10GbE Multi-Gigabit Switch
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat den neuen 4-Port 2,5GbE und 2-Port 10GbE Multi-Gigabit (insgesamt 6 Ports) Unmanaged Switch QSW-2104-2T-R2 vorgestellt. Mit einem kompakten Desktop Formfaktor bietet der QSW-2104-2T-R2 eine hervorragende Wärmeableitung, leisen Betrieb, automatische Erkennung sowie Bandbreitenoptimierung. Mit dem QSW- […] (01)
vor 4 Stunden
virtual reality, woman, technology, oculus, female, imagination, quest, looking, people, young, metaverse, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality
Capcom veröffentlicht den "A Message from the Director" Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, 2002), das für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC am 23.05.25 in Europa erscheinen wird. Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha -Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen […] (01)
vor 2 Stunden
David Simon schließt neue Verträge ab
Der Entwickler von Formaten wie «The Wire» wird mit HBO und Sony Pictures Television zusammen arbeiten. «The Wire»-Erfinder David Simon hat laut „Variety“ einen neuen Vertrag mit HBO unterschrieben. Darüber hinaus hat der Mastermind hinter zahlreichen Formaten wie «Treme» und «We Own This City» auch einen Deal mit Sony Pictures Television abgeschlossen. Über die Details der beiden Verträge ist nichts bekannt. Simon schrieb auch das Buch „The […] (00)
vor 2 Stunden
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Erschöpft von einer riesigen Willensleistung fielen sich Deutschlands Gewinner um Siegtorschütze Leon Goretzka in die Arme. Der erste Auswärtserfolg in Italien nach 39 Jahren hat die Tür zum Final-Four-Turnier der Nations League für Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Schützlinge ganz weit geöffnet. Joker Tim Kleindienst (49. Minute) und der nach 16 Monaten zurückgeholte Mittelfeldarbeiter Goretzka (76.) […] (06)
vor 3 Stunden
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 8 Stunden
 
Rio Tinto wehrt sich gegen Druck zur Verlagerung der Börsennotierung nach Australien
Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat Forderungen nach einer Überprüfung seiner doppelten […] (00)
Anthropic setzt auf Unternehmenslösungen – Expansion im B2B-Markt geplant
Das US-KI-Start-up Anthropic bereitet eine Reihe neuer Funktionen für Geschäftskunden vor und […] (00)
Telegram-Gründer auf der Flucht?
Die französische Justiz ermittelt weiter gegen Telegram-Gründer Pawel Durow – doch der […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag nach einem zurückhaltenden Start in den Handelstag […] (00)
Nvidia setzt auf neue KI-Chips und baut Kapazitäten für „Reasoning AI“ aus
Nvidia hat mit der Einführung seiner neuesten KI-Chip-Generation Vera Rubin ein starkes Signal […] (00)
Mann sitzt mit Kreditkarte vor einem Laptop
Hamburg/Berlin (dpa/tmn) - Kriminelle nutzen zahllose Maschen, um an Geld oder Waren zu […] (00)
music, e-sports, gamer, man, portrait, e-athlete, e-sports, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer
Idea Factory gibt bekannt, dass das Rollenspiel Death end re;Quest Code Z (PS5, PS4, Switch) […] (00)
Robert De Niro
(BANG) - Robert De Niro "schafft es irgendwie", Vater eines kleinen Kindes zu sein. Der 81- […] (01)
 
 
Suchbegriff