Primetime-Check: Montag, 9. Dezember 2024

10. Dezember 2024, 08:40 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Am Montag, dem 9. Dezember 2024, führte das ZDF mit "Der Kommissar und der See" 5,91 Millionen Zuschauer an, während die Hape Kerkeling-Doku im Ersten 5,32 Millionen erreichte. RTLs "Bauer sucht Frau" fiel auf 2,86 Millionen und 9,2 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren.
Bild: Quotenmeter

Der Kommissar und der See oder Hape-Kerkeling-Themenabend im öffentlich-rechtlichen? Bauer sucht Frau oder Hochzeit auf den ersten Blick im Privatfernsehen?

Hape Kerkeling – Total normal war bei Jung und Alt ein Erfolg. Die 90-minütige Doku verfolgten 5,32 Millionen Zuschauer, sodass Das Erste auf 20,0 Prozent Marktanteil kam. Mit 0,99 Millionen 14- bis 49-Jährigen fuhr man 19,0 Prozent in dieser Zuschauergruppe ein. Der Junge muss an die frische Luft behielt ab 21:45 Uhr noch 2,94 Millionen Seher, die Marktanteil verblieben mit 15,2 Prozent im Gesamtmarkt und 10,9 Prozent bei den Jüngeren auf einem hohen Niveau. Das ZDF hatte beim Gesamtpublikum mit Der Kommissar und der See – In besseren Kreisen dennoch die Nase vorn und unterhielt 5,91 Millionen Zuschauer. Der Krimi erzielte 22,2 Prozent Marktanteil. Vom heute journal ließen sich 4,95 Millionen Menschen informieren, der Marktanteil lag bei 21,0 Prozent. Um 22:15 Uhr folgte der Film Tod auf dem Gipfel, der auf 2,42 Millionen und 14,0 Prozent kam. Beim jungen Publikum schaffte der Mainzer Sender den Abend über Marktanteile von 6,0, 9,2 und 3,9 Prozent.

ProSieben unterhielt mit TV total – Aber mit Gast und Chris Du das hin? 0,61 und 0,48 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und schnappte sich in der werberelevanten Zielgruppe 8,2 und 6,8 Prozent Marktanteil. Das Duell um die Geld war für 0,31 Millionen interessant und führte zu 8,1 Prozent. Hochzeit auf den ersten Blick markierte 0,88 Millionen Zuschauer und holte gute 7,6 Prozent Marktanteil. Sherlock Holmes: Spiel im Schatten spülte 0,64 Millionen Zuschauer zu Kabel Eins. Der Unterföhringer Sender durfte sich über 4,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe freuen.

Bei RTL ging Bauer sucht Frau vor 2,86 Millionen Zuschauern auf Sendung. Die Kölner TV-Station musste sich erstmals in diesem Herbst mit einer einstelligen Zielgruppen-Quote begnügen. Es reichte nur zu 9,2 Prozent. RTL Direkt und Ralf, der Bauernreporter fielen gewohntermaßen auf 7,9 und 5,0 Prozent zurück. Die Reichweiten beliefen sich auf 1,99 und 1,31 Millionen Zuschauer. VOX legte mit Lege kommt auf den Geschmack einen guten Marktanteil bei den unter 50-Jährigen vor. Es standen 7,6 Prozent Marktanteil zu Buche. Die Gesamtreichweite bewegte sich bei 0,97 Millionen. Weniger gut sah es für RTLZWEI mit Mensch Retter und Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter aus. Die beiden Formate erreichten 0,32 und 0,25 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe musste man sich mit 2,8 und 2,9 Prozent zufriedengeben.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 10.12.2024 · 08:40 Uhr
[0 Kommentare]
VOX verdoppelt Promi First Dates
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren jeweils eine First Dates-Folge mit prominenter Beteiligung lief, plant VOX in 2025 mit zwei Ausgaben. Mit dabei ist unter anderem Ur-Bachelor Paul Janke. Am täglichen Vorabend ist First Dates mit Roland Trettl nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr sicherte sich das VOX-Format im Schnitt 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Am 2. Januar wiederholte der Kölner Sender eine alte Promi First Dates - […] (00)
vor 1 Stunde
Baustelle
Wiesbaden/Berlin (dpa) - Steigende Insolvenzen, Industrieflaute, Autokrise, gestrichene Jobs: Aus der deutschen Wirtschaft kommt eine schlechte Nachricht nach der anderen. 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt das zweite Jahr in Folge leicht geschrumpft - und das neue Jahr dürfte ebenfalls schwierig werden. Was kommt mit den Bundestagswahlen und Donald Trump in den USA auf die deutsche Wirtschaft zu? […] (02)
vor 24 Minuten
Bedeutung von effizientem Zeitmanagement für Kreditvermittler Effizientes Zeitmanagement ist für Sie als Kreditvermittler von großer Bedeutung, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Durch die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe können Sie Ihre Effizienz steigern und mehr Zeit für wichtige Aufgaben gewinnen. Eine verbesserte Produktivität ermöglicht es Ihnen, mehr Kunden zu […] (00)
vor 1 Stunde
Rufnummernmissbrauch
Bonn (dpa) - Kriminelle versuchen weiter massenhaft, mit Anrufen und Kurznachrichten Geld zu ergaunern. Zum sogenannten Rufnummernmissbrauch gingen bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr 154.624 Beschwerden ein, wie die Aufsichtsbehörde in Bonn mitteilte. Das waren acht Prozent (11.563) mehr als ein Jahr zuvor. Einen Grund für den Anstieg nannte die Behörde nicht. Die Zahl schwankt von Jahr […] (00)
vor 22 Minuten
FBC: Firebreak – Geringere Hardwareanforderungen für ein breiteres Publikum
Remedy Entertainment hat mit FBC: Firebreak ein spannendes neues Multiplayer-Spiel in der Entwicklung, das die Fans begeistern dürfte. Doch statt sich nur auf die gewohnten Single-Player-Erfahrungen zu konzentrieren, wagt sich das Studio mit diesem Titel in ein neues Territorium – den Multiplayer-Bereich. Und dabei bleibt auch die Frage nach den Hardwareanforderungen nicht unbeachtet, wie […] (00)
vor 21 Minuten
Holstein Kiel - Borussia Dortmund
Kiel/Frankfurt/Main (dpa) - Der Druck für Nuri Sahin wird immer größer und doch greifen die Gesetzmäßigkeiten der Branche bei Borussia Dortmund noch nicht. Selbst eine weitere Niederlage am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) bei Eintracht Frankfurt würde nicht zwingend das Aus des aktuellen BVB-Trainers nach der schlechtesten Dortmunder Hinrunde seit zehn Jahren bedeuten. «Wir werden keine Trainerdiskussion […] (00)
vor 4 Minuten
Letzte Chance für deutschen Stahl: Georgsmarienhütte vor dem Aus?
Die deutsche Stahlindustrie steht unter massivem Druck, und Anne-Marie Großmann, Geschäftsführerin und Mitgesellschafterin der Georgsmarienhütte Holding, nimmt kein Blatt vor den Mund: „Ohne politische Weichenstellungen wird es künftig keinen Stahl mehr aus Deutschland geben.“ Bei einer Veranstaltung der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf (WPV) erklärte Großmann, dass die […] (00)
vor 20 Minuten
Online-Casino muss mehr als 105.000 Euro zurückzahlen
München, 15.01.2025 (lifePR) - Über 105.000 Euro hatte ein Mandant der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte in knapp 2 ½ Jahren beim Glückspiel im Internet verloren. Das Landgericht Augsburg hatte das Online-Casino daraufhin zur Erstattung der Verluste verurteilt. Nachdem der Glückspielanbieter hiergegen in Berufung gegangen war, bestätigte das Oberlandesgericht München in seiner Entscheidung vom 03.01.2025 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Stanley Tucci
(BANG) - Stanley Tucci hat,Captain America: The First Avenger’ als eine der größten Rollen […] (00)
Dahoam is dahoam bleibt ein Totalausfall
Trotz leicht verbesserter Zielgruppen-Quoten bleibt die BR-Serie im tiefroten Bereich. Auch die Rückkehr […] (00)
Primetime-Check: Montag, 13. Januar 2025
Sat.1 holte Über Geld spricht man doch! zurück, während im Ersten bei Hart aber fair über Politik […] (00)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. […] (00)
China im Abwärtstrend: Stoppt der Anleihekaufstopp die wirtschaftliche Talfahrt?
Die Entscheidung der People’s Bank of China, den Ankauf von Staatsanleihen vorübergehend […] (00)
QNAP startet offiziell myQNAPcloud Storage
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer- und Speicherlösungen, hat heute nach […] (00)
Widerlegt: Hat Lenovo versehntlich einen Halo 5 PC-Port geleaked?
Ursprünglicher Artikel von 16: 00 Uhr: Die Halo -Reihe war eine der bekanntesten […] (00)
M. Night Shyamalan auf 81 Millionen US-Dollar verklagt
Der Macher der Fernsehserie «Servant» wird die Kopie der Serie vorgeworfen. Die Produktion der Serie […] (00)
 
 
Suchbegriff