Polizeiwissenschaftler kritisiert Kommunikation von Polizeibehörden

21. Mai 2025, 13:09 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Polizeidienststelle (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Polizeidienststelle (Archiv)
Polizeiwissenschaftler Rafael Behr kritisiert die unzureichende Transparenz der Polizeibehörden bei heiklen Vorfällen und fordert eine bessere Kommunikation mit der Öffentlichkeit. Er behandelt auch die Professionalisierung der Pressestellen und betont, dass objektive Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit oft im Widerspruch stehen.

Hamburg - Polizeibehörden in Deutschland gehen nach Einschätzung des Polizeiwissenschaftlers Rafael Behr bei heiklen Vorfällen wie Schussgebrauch durch eigene Beamte oft zu wenig offen mit der Öffentlichkeit um.

Zwar habe es diesbezüglich in den letzten Jahren Fortschritte gegeben, sagte Behr dem "Mannheimer Morgen". Aber vor allem bei internen Angelegenheiten, zum Beispiel Schusswaffengebrauch, merke man oft, dass Präsidien "schmallippig" werden. Präsidien würden in solchen Fällen häufig auf "laufende Ermittlungen" verweisen. Das sei zwar mitunter berechtigt, diene aber auch dazu, sich Kritik zu entziehen. Es sei "zu oft so, dass sie nur zögerlich kommuniziert und sich die Richtung - nämlich Transparenz und Öffentlichkeit zuzulassen - verändert, sobald es darum geht, Einblicke in die eigene Innenwelt zu geben oder eigene Fehler einzuräumen".

Behr kritisierte weiterhin, dass es Präsidien trotz der Professionalisierung der Pressearbeit weiterhin schwerfalle, ihr Informationsverhalten konsequent auf Transparenz auszurichten. "Man muss Dinge ausprobieren, schrittweise informieren - auch mal nur vorläufig: Was wir jetzt wissen, ist das und das. In zwei Stunden kann sich das aber verändert haben. Diese klare, transparente Kommunikation fehlt leider häufig", kritisierte der Wissenschaftler, der an der Hochschule der Polizei Hamburg unter anderem zu Polizeikultur und dem Spannungsverhältnis zwischen Polizei und Öffentlichkeit geforscht hat.

Behr kritisierte, dass in "personalintensiven Pressestellen" von Präsidien keine Journalisten oder ausgebildeten Pressesprecher arbeiten würden. "Anstatt dass man die Arbeit Fachleuten überträgt, die man in den Polizeibetrieb einbettet, machen das Polizisten, die mit Medien kaum Vorerfahrungen haben", sagte er. Über Lehrgänge müssten Defizite beseitigt werden, die antrainiert worden seien.

"Die Ausbildung der Polizei läuft ansonsten immer unter der Devise: Ihr müsst objektiv berichten, ihr müsst neutral bleiben, ihr dürft euch, wenn überhaupt, nur zurückhaltend äußern. Kurzum: Information zurückzuhalten, Sprache zurückzuhalten. In der Öffentlichkeitsarbeit muss genau das Gegenteil getan werden. Man müsste viel souveräner Sprachbilder entwerfen, auf Szenarien eingehen und so weiter, um das Informationsbedürfnis der Menschen zufriedenzustellen", sagte Behr. Die sich widersprechenden Anforderungen seien "ein strukturelles Problem, das oft zu Unsicherheit im Umgang mit Medien führt".

Behr forderte, dass sich die Öffentlichkeitsarbeit der Polizei weiter professionalisieren müsse. "Ich sehe die Notwendigkeit aber auch - und das ist als ein Appell an die Öffentlichkeit zu verstehen -, nicht alles Gesagte sofort auf die Goldwaage zu legen. Das nimmt der Polizei die Offenheit, Dinge so zu kommunizieren, wie man sich das wünscht", sagte er.

Vermischtes / Deutschland
21.05.2025 · 13:09 Uhr
[0 Kommentare]
Iranische Botschaft (Archiv)
Genf - Irans Außenminister Abbas Araghchi hat angekündigt, dass er am Freitag nach Genf reisen wird, um an Gesprächen über das iranische Nuklearprogramm teilzunehmen. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Irna. An den Verhandlungen werden Vertreter aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien und der EU teilnehmen. Araghchi erklärte, dass das Treffen mit der europäischen Delegation am […] (00)
vor 4 Minuten
Zementersatz aus CO2 und Metallen: Klimaschutz erreicht eine neue Dimension
Aus Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) und Metallen wie Eisen und Mangan stellen Forscher der University of Michigan Metalloxalate her, die sich als Ersatz für Zement eignen. Oxalate sind Salze, die Metall-, Kohlenstoff- und Sauerstoffatome enthalten. Eisenoxalat hat beispielsweise die chemische Formel Fe 2 C 2 O 4. Das CO2 wollen die Forscher aus dem Rauch fossiler Kraftwerke, industriellen Abgasen oder […] (00)
vor 58 Minuten
Review:  Studio Monitor Boxen MR3 – Audio in Studioqualität zum kleinen Preis
Die Welt der Studio-Monitore ist geprägt von einer Vielzahl an Herstellern, Technologien und Preisklassen. Dabei gilt die Grundregel: Für professionelle Anwendungen wie Musikproduktion, Mixing und Mastering sind Präzision, Klarheit und Zuverlässigkeit essenziell. In diesem Zusammenhang haben die Edifier M3 Studio Monitor Boxen in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Sie versprechen eine […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 5-Stars wollen für DLC in GTA 6 zurückkehren – „The Final Score“ als episches Wiedersehen?
Bei einem Panel auf der Comic Con Brussels wurde das Thema angesprochen, das viele Fans seit Monaten beschäftigt: Wird es ein Wiedersehen mit Michael, Franklin und Trevor in GTA 6 geben? Die Antwort der Schauspieler fiel eindeutig aus: sie wollen zurück. Und sie haben schon eine Idee. „The Final Score“: Das große Finale der GTA 5-Ära als GTA 6-DLC? „Das wäre großartig“, sagte Luke auf die […] (00)
vor 27 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig «Boc(k)a», wie Turnier-Veteran Thomas Müller in einem Wortspiel scherzte. Auch wenn es ziemlich aufgeheizt und robust zugehen dürfte auf dem Rasen - und extrem stimmungsvoll auf den Rängen des Hard Rock Stadiums mit erwarteten 60.000 Zuschauern. Bayern München gegen Boca Juniors, das ist bei der Club-WM eines der […] (00)
vor 3 Stunden
Kaluga, die Geisterfabrik – Wie Russlands Automarkt zerbricht
Blechlawinen im Nirgendwo Mehr als 10.000 Neuwagen stehen mittlerweile auf dem Werksgelände in Kaluga – viele von ihnen auf improvisierten Abstellflächen zwischen den Hallen. Die Luftbilder sind eindeutig: Seit Monaten rollen Fahrzeuge der chinesischen Marke Chery auf das Gelände, aber kaum noch eines davon verlässt es wieder. Das Bild eines Marktes, der voll läuft – und kippt. Dabei war Kaluga […] (00)
vor 42 Minuten
Warum eine eigene Link-Domain als URL-Shortener ein echter Gewinn ist
Koeln, 19.06.2025 (PresseBox) - In der digitalen Kommunikation zählt oft jedes Zeichen. Besonders auf Plattformen wie X (ehemals Twitter), wo Beiträge auf eine bestimmte Zeichenzahl begrenzt sind, ist Platz kostbar. Auch in Instagram-Bios, SMS-Kampagnen oder bei QR-Codes spielt die Kürze eine entscheidende Rolle. Es kostet Platz, wenn man beispielsweise auf die ellenlange URL des Artikels im […] (00)
vor 1 Stunde
 
Merz unter Druck: Zehn Tage, die über seine Kanzlerschaft entscheiden könnten
Friedrich Merz bleibt kaum Zeit zum Eingewöhnen. Keine 200 Tage im Amt, kein ruhiger Moment. […] (05)
Ministerpräsidentenkonferenz (MPK)
Berlin (dpa) - Israels Botschafter Ron Prosor hat die von Bundeskanzler Friedrich Merz geäußerte […] (00)
Klimawandel
Bonn (dpa) - Das verbleibende CO2-Budget, um die Erderwärmung dauerhaft auf 1,5 Grad zu […] (02)
Internationales Wirtschaftsforum in St. Petersburg (SPIEF)
St. Petersburg (dpa) - Russlands politische Führung hat unerwartet deutlich vor Problemen für […] (00)
ProSieben versucht es wieder mit einem Ranking
Anfang Juli sollen die Fernsehzuschauer wieder über acht Stunden ein Clipshow anschauen. ProSieben […] (00)
God of War: Neues Spiel angeblich auf 2026 verschoben
Damit dürfte Sonys diesjähriges Weihnachtsgeschäft allein auf Ghost of Yōtei von Sucker Punch […] (00)
iPhone Absatz im April und Mai um 15 Prozent weltweit gestiegen
Laut einem aktuellen Analysebericht der Marktforschungsfirma Counterpoint Research stieg der […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle ohne […] (01)
 
 
Suchbegriff