Nachhaltiger Einkauf der Städte Mainz und Ludwigsburg
Städte Mainz und Ludwigsburg kaufen digital und nachhaltig ein. Eine Erfolgsgeschichte zur Nachahmung empfohlen.

28. April 2025, 14:34 Uhr · Quelle: Pressebox
Die Städte Mainz und Ludwigsburg setzen durch digitale Einkaufsprozesse erfolgreiche Maßnahmen zur nachhaltigen Beschaffung um, indem sie ökologische und soziale Kriterien in ihre Einkaufsstrategien integrieren. Dies wurde durch die Zusammenarbeit mit der TEK-SERVICE AG und die Implementierung von Tools wie „DIWA“ und dem ESG Score erreicht.

Lörrach-Haagen, 28.04.2025 (PresseBox) - Das jährliche Beschaffungsvolumen der „öffentlichen Hand“ beläuft sich auf € 350 Milliarden.
Als größter Auftraggeber haben Verwaltungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene damit erheblichen Einfluss auf wirtschaftliches Handeln, sowie auf Qualitätsaspekte, wie Nachhaltigkeit, oder soziale Gerechtigkeit. Voraussetzung hierfür: konsequente, verwaltungsweite Digitalisierung von Einkaufsprozessen. Städte Mainz und Ludwigsburg haben dieses Potential erkannt und wirksam für ihre jeweilige Stadtverwaltung in die Tat umgesetzt.

Längst verfolgt Deutschland „top down“ den Aspekt der nachhaltigen Beschaffung mittels zahlreicher Strategien, Fahrplänen, Maßnahmenprogrammen, usw. So hat sich die Bundesregierung verbindliche Ziele gesetzt, um Nachhaltigkeitskriterien bei der Beschaffung einzuhalten. Das Vergaberecht bietet bei der Ausschreibung von Waren und Dienstleistungen den nötigen Spielraum für die Einbeziehung ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitsaspekte. Es gilt, Gestaltungsmöglichkeiten einer strategischen Auftragsvergabe anzuwenden und direkt im Anschluss, konsequent im operativen Tagesgeschäft des Einkaufes zum Einsatz zu bringen. Städte Mainz und Ludwigsburg haben dieses Potential bereits vor Jahren erkannt und wirksam, sowie erfolgreich für ihre jeweilige Stadtverwaltung umgesetzt. Voraussetzung hierfür war zunächst die konsequente Digitalisierung von Einkaufsprozessen über die jeweiligen Verwaltungsstrukturen hinweg. Auf Grund der webbasierenden Einkaufsdienstleistung der TEK-SERVICE AG war es für beide Städte mit minimalen technologischen Anforderungen (Internetzugang), sowie kurzen Projektzeiten von 8 Wochen möglich, den „Switch“, von analoger Beschaffung und dezentraler Ressourcenverwaltung, zum elektronischen Einkauf und den damit einhergehenden Steuerungsmöglichkeiten, herbeizuführen.

Landeshauptstadt Mainz: nachhaltiger Einkauf im Rathaus

Landeshauptstadt Mainz hatte bereits Anfang 2000 Erfahrungen mit der eVergabe gesammelt. Es wurde schnell deutlich, daß nur der eEinkauf die hierfür erforderlichen Daten liefern konnte. Die digitale Verknüpfung von eEinkauf und eVergabe war damit „geboren“.
„Wie hält es denn das Mainzer Rathaus mit der Nachhaltigkeit?“ Die einfache Frage eines Schülers war der Impuls dafür, daß sich Mainzer Entscheider und Strategen ans Werk machten. Auf Basis der ohnehin aus dem eEinkauf vorliegenden Daten, begann man mit der Sichtung, bzw. Qualifizierung von Sortimenten, unter Aspekten der Nachhaltigkeit und sozialen Gerechtigkeit. Parallel zu den Mainzer Bemühungen wurde durch den Dienstleister TEK-SERVICE AG die Weiterentwicklung des technologischen Parts vorangetrieben. Damit hatten gleichzeitig auch alle anderen TEK-Kunden die Möglichkeit, den Aspekt der Nachhaltigkeit in ihre individuelle Einkaufsstrategie zu integrieren, bzw. im jeweiligen Einkaufsportal abzubilden, ein bemerkenswerter Skaleneffekt. Heute hat der Aspekt der Nachhaltigkeit seinen festen Platz in der Mainzer Einkaufsstrategie. Schritt für Schritt wandeln sich seither Sortimente zunehmend in nachhaltige Produktgruppen.

Stadt Ludwigsburg: Nachhaltigkeit im Einkauf durch „DIWA“

Stadt Ludwigsburg stellte ihren Mitarbeitern 2021 „DIWA“, das digitale Warenhaus der Verwaltung, zur Verfügung. Damit gehörte die dezentrale, analoge Beschaffung mit einem Schlag der Vergangenheit an. „DIWA“ sorgt seither für Daten, Steuerungsmöglichkeiten und Transparenz. Das ist nicht nur wirtschaftlich, sondern bietet die belastbare Grundlage, die „Nachhaltigkeitsstrategie“ der Stadt Ludwigsburg fortzuschreiben.

Denn, jeder Katalogartikel ist den Nachhaltigkeitsexperten der Stadtverwaltung bekannt.
Der im Vergaberecht vorhandene Spielraum lässt die Einbeziehung ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitsaspekte zu und wird im Rahmen der Ausschreibungen ausgeschöpft.

Autorisierte Besteller der Stadtverwaltung Ludwigsburg greifen damit über „DIWA“ auf verwaltungsweit gebündelte, ausgeschriebene und unter Aspekten der Nachhaltigkeit qualifizierte Rahmenverträge zu. Mitarbeiter bestellen, reklamieren, stellen Artikelanfragen
und nutzen unterschiedliche Monitoring- und Steuerungsmodule.

Ulrich Hellenbrand, Stadt Mainz und Lars Keller, Stadt Ludwigsburg haben über ihre Erfahrungen in Sachen nachhaltiger Einkauf im K21 Webinar im März 2023 berichtet:

https://www.gotostage.com/channel/7876e931a4c5482a8879b70781871cb8/recording/2f0b0f4d30b2415896939d0182b2e8a6/watch

„Technologie ist niemals fertig“, so Monika Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzende der TEK-SERVICE AG. „Wir begleiten die Nachhaltigkeitsstrategieen unserer Kunden seit vielen Jahren. Die Anforderungen steigen stetig, die Anzahl unterschiedlicher Nachhaltigkeitslabels nimmt zu.“ Für Besteller ist es schwierig, individuelle Labels, oder deren Kombinationen einzuschätzen, bzw. zu bewerten. „Labels in unserem TEK-Einkaufsportal nur abzubilden genügt längst nicht mehr. Daher haben wir uns für die Integration des ESG Score in unserem Einkaufsportal entschieden.“ Der ESG Score ermöglicht es Bestellern, auf einen Blick, kumuliert in einem Signet, die Nachhaltigkeit von Standardprodukten anhand von Umwelt-, Sozial- und Governance Kriterien zu bewerten und zu vergleichen. „Es handelt sich dabei zunächst um ein von TEK-SERVICE AG finanziertes Projekt, welches allen TEK-Kunden zu Gute kommt. Immerhin handelt es sich hierbei deutschlandweit um hunderte von Gemeinden, Städten, Kreisverwaltungen, oder Land Berlin; auf die Praxiserfahrungen sind wir gespannt.“ resümiert Monika Schmidt abschließend.

E-Commerce
[pressebox.de] · 28.04.2025 · 14:34 Uhr
[0 Kommentare]
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 6 Stunden
Supreme Court: Keine Abschiebungen nach Kriegsgesetz
Washington (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf eine Gruppe venezolanischer Migranten weiterhin nicht unter Berufung auf ein Kriegsgesetz aus dem 18. Jahrhundert abschieben. Der Oberste Gerichtshof der USA verlängerte einen zuvor verhängten Abschiebestopp. Die Regierung hatte die Betroffenen als Mitglieder einer gewalttätigen Bande eingestuft und wollte sie auf Grundlage des […] (00)
vor 5 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 9 Stunden
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten Produkte umfassen Laptops, Mainboards, Netzteile und Business-Desktops. Als einer der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe bewertet der Red Dot Design Award Innovation, Funktionalität, Form und Nachhaltigkeit. „Design ist nicht nur eine Frage des Aussehens, es ist der Schlüssel zur […] (00)
vor 2 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 1 Stunde
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 5 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (03)
vor 5 Stunden
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Der FTX Recovery Trust hat bekannt gegeben, dass er ab dem 30. Mai mehr als $5 Milliarden an Gläubiger auszahlen wird. Diese Zahlung stellt die zweite Verteilungsrunde an berechtigte Parteien dar, während das Unternehmen seine Bemühungen zur Rückerstattung der von seinem Zusammenbruch Betroffenen fortsetzt. Rückzahlungsbemühungen In einer Mitteilung vom 15. Mai kategorisierte das […] (00)
vor 43 Minuten
 
Datenleck bei Mastercard: Verbraucher erhält 1000 Euro Schadensersatz
Lahr, 15.05.2025 (lifePR) - Ein weiteres Urteil im Datenschutzrecht zugunsten der Verbraucher: […] (00)
Briefkastenanlagen zur Wandmontage: Aufputz, Unterputz und Mauerdurchwurf | KNOBLOCH
Döbeln, 16.05.2025 (PresseBox) - Die Wahl der richtigen Briefkastenanlage zur Wandmontage […] (00)
Wie ich Leonard Cohen lieben lernte
Bad Sulza, 16.05.2025 (lifePR) - Die Maloca im Resort Schloss Auerstedt lädt am Sonntag, den […] (00)
Bundesinnenminister Dobrindt in Österreich
Wien (dpa) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat bei einem Arbeitsbesuch in Wien […] (01)
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen […] (00)
Blake Lively soll Taylor Swift gebeten haben, ihre Textnachrichten zu löschen.
(BANG) - Blake Lively soll Taylor Swift im Rahmen ihres laufenden Rechtsstreits mit dem […] (00)
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. […] (01)
Opdenhövel und Klum geben ab - ESC Halbfinale stark
Die beiden Sender ProSieben und Sat.1 mussten in Konkurrenz zum ESC-Halbfinale Verluste im Marktanteil […] (00)
 
 
Suchbegriff