Eulerpool News

Japan und USA: Handelsgespräche am Scheideweg

15. Juni 2025, 06:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Japanischer Premierminister Ishiba verhandelt mit Trump über belastende Zölle auf japanische Autos, um die Stabilität seiner Regierung zu sichern. Trotz politischem Druck und möglichen Zugeständnissen könnte ein anhaltender Zoll Japan langfristig 0,9 Prozent seines BIP kosten.

Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba begibt sich auf eine bedeutende Reise nach Kanada, um dort mit US-Präsident Donald Trump über Handelsfragen zu verhandeln. Ziel ist es, die schädlichen Handelszölle, die Japans Autoindustrie erheblich belasten und die Stabilität seiner Regierung bedrohen, zu beseitigen.

Die Zusammenkunft der beiden Staatsoberhäupter wird am Rande eines Gipfeltreffens der G7-Nationen in Kananaskis, Alberta, stattfinden und folgt auf intensive Handelsgespräche in Washington. Japans führender Verhandlungsführer in Zollfragen, Ryosei Akazawa, führte bereits detaillierte Gespräche mit US-Finanzminister Scott Bessent und Handelsminister Howard Lutnick.

Eine zentrale Herausforderung für Ishiba besteht darin, Trump dazu zu bewegen, die 25-prozentigen Zölle auf japanische Autos und einen geplanten 24-prozentigen Gegenzoll zurückzunehmen, ohne Zugeständnisse zu machen, die seinem Ansehen in Japan schaden könnten. Analysten sind der Meinung, dass selbst das Risiko, ohne Abkommen nach Tokio zurückzukehren, Ishiba politisch weniger schaden könnte, als zu großzügige Zugeständnisse zu machen.

Mit bevorstehenden Wahlen zum Oberhaus und einem kürzlichen Verlust im Unterhaus steht Ishiba unter Druck. Ein weiteres schlechtes Wahlergebnis könnte seine Regierung gefährden und den neu angelaufenen Dialog mit Trump zurücksetzen.

Finanzpolitischer Analyst Joseph Kraft betont, dass Ishiba nicht einem ungünstigen Autohandelsabkommen nachgeben sollte und prognostiziert, dass es dennoch zu einer Form der Einigung kommen könnte, auch wenn diese möglicherweise unausgegoren ist. Selbst wenn in Kanada keine Vereinbarung zustande kommen sollte, sei der sofortige wirtschaftliche Einfluss auf Japan begrenzt.

Doch langfristig könnten die bestehenden Zölle das Wachstum beeinträchtigen. Eine Analyse von Mizuho Bankerin Asuka Tatebayashi verdeutlicht, dass Japans Autoexporte in die USA bereits einen signifikanten Rückgang im Wert, jedoch nicht in der Menge, verzeichneten, was auf die Absorption der Kosten durch die Hersteller hindeutet.

Ein anhaltender Zoll könnte Japan laut Mizuho Research & Technologies 0,9 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts kosten.

Politics
[Eulerpool News] · 15.06.2025 · 06:34 Uhr
[0 Kommentare]
Britta Haßelmann (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann warnt die schwarz-rote Koalition davor, ihre Fraktion bei der Neubesetzung der vakanten Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu übergehen. "CDU und SPD müssen auch bedenken, dass es für eine Lösung auch immer uns braucht", sagte Haßelmann der "taz" (Freitagausgabe). "Was nicht funktionieren wird: Dass sie untereinander irgendetwas aushandeln […] (00)
vor 4 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 2 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, 80er jahre, 80er jahre stil
Donkey Kong Bananza verzichtet auf Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS), obwohl die Switch 2 diese Technologie grundsätzlich unterstützt. Stattdessen nutzt das Spiel AMDs ältere Upscaling-Methode FidelityFX Super Resolution (FSR 1) in Kombination mit SMAA-Kantenglättung. Laut einer Analyse von Digital Foundry leidet die Darstellung dadurch unter einer insgesamt weichen Bildqualität und […] (00)
vor 42 Minuten
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Florian Lipowitz erklärte an den Mikrofonen schon seinen beeindruckenden Auftritt, da war sein routinierter Kapitän Primoz Roglic noch nicht mal im Ziel. Auf der ersten Hochgebirgsetappe in den Pyrenäen hat der deutsche Rad-Jungstar am steilen Schlussanstieg hinauf nach Hautacam eine klare Antwort auf die Frage gegeben, wer den deutschen Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe bei der […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Ripples nativer Token setzt seinen allmählichen Anstieg in Richtung des Allzeithochs vom Januar 2018 bei 3,4$ fort und überschritt vor Minuten die Marke von 3,3$. Die volatile Rallye hat einige überhebelte Trader ins Straucheln gebracht, da die Liquidationen für XRP allein im täglichen Maßstab weit über 40 Millionen $ liegen. As the immortal Metallica song goes – ‘So close, no matter […] (00)
vor 38 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Mannheim Hbf (Archiv)
Berlin - Die seit Jahrzehnten geplante Schienenneubaustrecke zwischen Mannheim und Frankfurt […] (03)
Helge Lindh (Archiv)
Berlin - SPD-Parlamentarier werfen der Union Doppelmoral beim Umgang mit Positionierungen der […] (05)
Bundeswehrkrankenhaus (Archiv)
Berlin - Generalstabsarzt Johannes Backus warnt vor Lücken in der zivilen Gesundheitsvorsorge […] (04)
Kabelschacht (Archiv)
München - Wenn der Staat mehr in Infrastruktur investieren möchte, muss er dies wohl gezielter […] (01)
Jimi Blue Ochsenknecht
(BANG) - Jimi Blue Ochsenknecht wurde am Mittwochmorgen per Gefangenentransport nach Österreich […] (00)
Destiny 2: Am Rande des Schicksals – Setzt eure Reise ab heute fort
Heute hat Bungie Destiny 2: Am Rande des Schicksals veröffentlicht – die erste Erweiterung im […] (00)
Chris Pine stößt zur Besetzung von 'Alpha Gang'.
(BANG) - Chris Pine, Lily-Rose Depp, Kelvin Harrison Jr. und Doona Bae stoßen zur Besetzung von […] (00)
Wüste, Strom & Machtspiele – Wie BYD Saudi-Arabien erobern will
Der Einstieg ist keine Testfahrt – BYD greift durch Als Tesla im April seinen ersten Showroom […] (00)
 
 
Suchbegriff