Investmentweek

Immobilienmarkt 2025: Warten oder Kaufen?

18. Februar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Immobilienmarkt 2025: Warten oder Kaufen?
Foto: InvestmentWeek
Ein Zinsanstieg von nur 0,5 Prozentpunkten kann die monatliche Belastung um fast 200 Euro erhöhen – ein entscheidender Faktor für Kaufinteressierte.
Steigende Zinsen, schwankende Preise – ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Immobilienkauf? Experten geben Einblick in aktuelle Entwicklungen und Prognosen.

Preise und Zinsen in Bewegung

Das Jahr 2025 begann für Kaufinteressierte mit gemischten Signalen. In einigen Regionen steigen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser wieder, während parallel die Bauzinsen einen plötzlichen Anstieg verzeichneten.

Bedeutet dies, dass der ideale Kaufzeitpunkt bereits verpasst wurde? Experten warnen: Schon geringe Zinsänderungen können erhebliche finanzielle Auswirkungen haben.

Eine Beispielrechnung zeigt den Effekt: Ein Darlehen über 400.000 Euro mit anfänglicher Tilgung von zwei Prozent und drei Prozent Zinsen bedeutet eine Monatsrate von 1666 Euro. Steigen die Zinsen um nur 0,5 Prozentpunkte, wächst die Rate auf 1833 Euro. In wenigen Wochen kann der Finanzierungsaufwand somit um fast 200 Euro steigen oder sinken.

Prognosen für Bauzinsen und Preisentwicklung

Während der rasche Zinsanstieg im Januar von einer Mischung aus Anleihemarkt-Sondereffekten und geopolitischen Unsicherheiten ausgelöst wurde, erwarten viele Experten eine Stabilisierung. Interhyp, eine der führenden Plattformen für Baufinanzierungen, prognostiziert, dass sich die Bauzinsen in den kommenden Wochen zwischen drei und 3,5 Prozent bewegen werden.

Max Herbst von FMH Finanzberatung weist jedoch darauf hin, dass geopolitische Entwicklungen und mögliche Handelsstreitigkeiten erneut Druck auf die Zinsen ausüben könnten. Sollte sich die Inflation als hartnäckiger erweisen als gedacht, könnten die Zinsen mittelfristig weiter steigen.

Immobilienpreise in Bewegung: Während Randlagen und Mittelstädte weiter günstiger werden, stabilisieren sich die Preise in Metropolen und begehrten Vororten – der Markt bleibt gespalten.

Fallen die Immobilienpreise weiter?

Nach einer Phase deutlicher Preisrückgänge im vergangenen Jahr zeigen aktuelle Marktanalysen gemischte Entwicklungen. Während Immobilien in Randlagen großer Städte und in kleineren Ortschaften weiter günstiger werden, ziehen die Preise für attraktive Neubauten und Wohnungen in Top-Lagen bereits wieder an.

Plattformen wie Immobilienscout verzeichnen Angebotspreis-Rückgänge von mehr als 15 Prozent in Mittelstädten, während in Metropolen und deren direkten Vororten Preisstabilisierungen oder leichte Anstiege gemeldet werden. Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln könnten sich Eigentumswohnungen in einigen Randlagen noch weiter verbilligen.

Kaufinteressenten zwischen Unsicherheit und Chancen

Die Situation bleibt komplex: Käufer mit gutem Eigenkapital und stabiler Finanzierung könnten von noch günstigen Gelegenheiten profitieren, während Unsicherheiten über Sanierungskosten und zukünftige Zinsschwankungen viele abwarten lassen. Experten raten, den Markt genau zu beobachten und sich nicht nur von kurzfristigen Zinsentwicklungen leiten zu lassen.

Letztlich bleibt der Immobilienkauf eine Frage der individuellen Lebenssituation, der Finanzierungsstruktur und der langfristigen Perspektiven. Wer flexibel bleibt und sich gut informiert, kann auch in einem volatilen Markt die richtigen Entscheidungen treffen.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 18.02.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bundeskanzler Merz reist in die Ukraine
Kiew (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer im Zug unterwegs nach Kiew. Dort wollen die drei zusammen mit dem polnischen Regierungschef Donald Tusk am Samstag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen, um ein Zeichen der anhaltenden Unterstützung für das von Russland […] (01)
vor 4 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 13 Stunden
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder viral - die Polizei-Gewerkschaften sehen das als Problem. «Das Filmen und Veröffentlichen haben Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf», sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt klare Regeln, was und wer überhaupt […] (00)
vor 48 Minuten
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 7 Stunden
FOX setzt sich mit Justin Bieber auseinander
TMZ geht den Vorwürfen über Drogenkonsum nach. TMZ untersucht Justin Biebers beunruhigendes Verhalten, das seine Fans beunruhigt. TMZ geht Vorwürfen über Biebers Drogenkonsum, seine Ehe, seinen finanziellen Ruin sowie seine Verbindungen zu einer umstrittenen Kirche nach. Darüber hinaus untersucht TMZ Investigates: What Happened to Justin Bieber? einen Machtkampf, der von Geld, Loyalität, Religion und Vorwürfen des Verrats angeheizt wird und im […] (00)
vor 1 Stunde
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 7 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 13 Stunden
 
Bis zu 100 Dollar pro Nutzer – Apple zahlt Millionen
Datenschutz kostet – selbst für Apple Ein kurzer Zuruf wie „Hey Siri“ – und im Hintergrund […] (01)
Wem welcher ETF wirklich nützt – und warum der MSCI World nicht reicht
Wenn Börse Bauchweh macht – hilft ein kluges Depot Die Märkte schwanken, die Stimmung auch. […] (00)
Wie Russlands Kriegswirtschaft neue Milliardäre hervorbringt
Russlands Forbes-Liste wächst – und das inmitten einer vom Krieg gezeichneten Wirtschaft. […] (00)
Arbeitsministerin Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat ein hartes Vorgehen gegen […] (02)
Preisschock aus der Leitung: Wie viel Verbraucher bei Fernwärme wirklich draufzahlen
Kein Wechsel möglich, keine Preisbremse Wer in Deutschland an ein Fernwärmenetz angeschlossen […] (00)
gaming, tv, players, player, home, game, games, tv station, console, girl, man, woman, hobby, relax, playing, gamepad, game controller, hardware, technology, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming, game, game, games, console, console, game controller
Es verdichten sich die Hinweise, dass Nintendos Donkey Kong Bananza möglicherweise einen […] (00)
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi […] (09)
Liam Payne
(BANG) - Liam Payne starb, ohne ein Testament zu hinterlassen. Der Ex-One Direction-Star kam im […] (00)
 
 
Suchbegriff