Investmentweek

Immobilienmarkt 2025: Warten oder Kaufen?

18. Februar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Immobilienmarkt 2025: Warten oder Kaufen?
Foto: InvestmentWeek
Ein Zinsanstieg von nur 0,5 Prozentpunkten kann die monatliche Belastung um fast 200 Euro erhöhen – ein entscheidender Faktor für Kaufinteressierte.
Steigende Zinsen, schwankende Preise – ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Immobilienkauf? Experten geben Einblick in aktuelle Entwicklungen und Prognosen.

Preise und Zinsen in Bewegung

Das Jahr 2025 begann für Kaufinteressierte mit gemischten Signalen. In einigen Regionen steigen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser wieder, während parallel die Bauzinsen einen plötzlichen Anstieg verzeichneten.

Bedeutet dies, dass der ideale Kaufzeitpunkt bereits verpasst wurde? Experten warnen: Schon geringe Zinsänderungen können erhebliche finanzielle Auswirkungen haben.

Eine Beispielrechnung zeigt den Effekt: Ein Darlehen über 400.000 Euro mit anfänglicher Tilgung von zwei Prozent und drei Prozent Zinsen bedeutet eine Monatsrate von 1666 Euro. Steigen die Zinsen um nur 0,5 Prozentpunkte, wächst die Rate auf 1833 Euro. In wenigen Wochen kann der Finanzierungsaufwand somit um fast 200 Euro steigen oder sinken.

Prognosen für Bauzinsen und Preisentwicklung

Während der rasche Zinsanstieg im Januar von einer Mischung aus Anleihemarkt-Sondereffekten und geopolitischen Unsicherheiten ausgelöst wurde, erwarten viele Experten eine Stabilisierung. Interhyp, eine der führenden Plattformen für Baufinanzierungen, prognostiziert, dass sich die Bauzinsen in den kommenden Wochen zwischen drei und 3,5 Prozent bewegen werden.

Max Herbst von FMH Finanzberatung weist jedoch darauf hin, dass geopolitische Entwicklungen und mögliche Handelsstreitigkeiten erneut Druck auf die Zinsen ausüben könnten. Sollte sich die Inflation als hartnäckiger erweisen als gedacht, könnten die Zinsen mittelfristig weiter steigen.

Immobilienpreise in Bewegung: Während Randlagen und Mittelstädte weiter günstiger werden, stabilisieren sich die Preise in Metropolen und begehrten Vororten – der Markt bleibt gespalten.

Fallen die Immobilienpreise weiter?

Nach einer Phase deutlicher Preisrückgänge im vergangenen Jahr zeigen aktuelle Marktanalysen gemischte Entwicklungen. Während Immobilien in Randlagen großer Städte und in kleineren Ortschaften weiter günstiger werden, ziehen die Preise für attraktive Neubauten und Wohnungen in Top-Lagen bereits wieder an.

Plattformen wie Immobilienscout verzeichnen Angebotspreis-Rückgänge von mehr als 15 Prozent in Mittelstädten, während in Metropolen und deren direkten Vororten Preisstabilisierungen oder leichte Anstiege gemeldet werden. Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln könnten sich Eigentumswohnungen in einigen Randlagen noch weiter verbilligen.

Kaufinteressenten zwischen Unsicherheit und Chancen

Die Situation bleibt komplex: Käufer mit gutem Eigenkapital und stabiler Finanzierung könnten von noch günstigen Gelegenheiten profitieren, während Unsicherheiten über Sanierungskosten und zukünftige Zinsschwankungen viele abwarten lassen. Experten raten, den Markt genau zu beobachten und sich nicht nur von kurzfristigen Zinsentwicklungen leiten zu lassen.

Letztlich bleibt der Immobilienkauf eine Frage der individuellen Lebenssituation, der Finanzierungsstruktur und der langfristigen Perspektiven. Wer flexibel bleibt und sich gut informiert, kann auch in einem volatilen Markt die richtigen Entscheidungen treffen.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 18.02.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Geld, Symbolik – kein Händedruck: Baerbocks heikler Besuch in Damaskus
Deutschland kehrt diplomatisch zurück Mit 2,5 Millionen Euro im Gepäck und einem symbolisch aufgeladenen Satz trat Annalena Baerbock in Damaskus vor die Kameras: „Deutschland ist zurück.“ Nach 13 Jahren Funkstille, Bürgerkrieg und Massakern ist die Bundesrepublik offiziell wieder mit einer Botschaft in Syrien präsent – und das ausgerechnet unter einem Regime, das aktuell selbst schwerer […] (00)
vor 55 Minuten
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Zahl der seit Beginn des Gaza-Krieges vor eineinhalb Jahren im Gazastreifen getöteten Palästinenser ist nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde auf über 50.000 gestiegen. Zahlreiche Menschen gelten allerdings noch als vermisst. Die Angaben, die nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten unterscheiden, lassen sich nicht unabhängig überprüfen. […] (02)
vor 4 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 3 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 8 Stunden
Monster Hunter Wilds: Beeindruckende 73% der PS5-Spieler beenden die Kampagne
Hohe Abschlussrate nach nur einem Monat Das Spiel ist erst seit knapp einem Monat erhältlich, doch die hohe Abschlussrate zeigt, dass Capcom mit diesem Titel offenbar den Nerv der Spieler getroffen hat. Zum Vergleich: In vielen anderen AAA-Titeln liegt die Rate für abgeschlossene Hauptkampagnen oft deutlich unter 50 Prozent. Dabei bezieht sich die 73-%-Marke auf den Abschluss der Low-Rank- […] (00)
vor 41 Minuten
ZDF wechselt Austria-«SOKO» aus
Im April werden alte Episoden von «SOKO Linz» am Freitag wiederholt. Noch bis Freitag, den 28. März 2025, setzt das ZDF um 18.00 Uhr auf die neuen SOKO Wien -Ausgaben. Die letzte aktuelle Folge heißt „Katz und Maus“. Dort ist Martin Gruber neben Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren und Maria Happel zu sehen. Ein Energiegipfel in Wien und alle Einsatzkräfte schieben Überstunden, genau wie das Team der SOKO, das sich gerade nach einer […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 1 Stunde
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 3 Stunden
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Im Laufe der Jahre hat sich die Anlegerstimmung als eine zuverlässige Methode zur Analyse des […] (00)
stock trading, investing, stock market, forex, finance, money, crypto, bitcoin, shiba, stock market, stock market, stock market, stock market, stock market, forex, forex, forex, forex, crypto, crypto
Obwohl es das Wochenende ist, schläft der Kryptowährungsmarkt nie. Hier sind einige der […] (00)
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
Cardano zeigt nach Tagen der Konsolidierung Zeichen der Widerstandsfähigkeit und hält sich fest […] (00)
Kalendarischer Frühlingsanfang
Offenbach (dpa) - Nach den schönen Frühlingstagen wird es in Deutschland wieder wechselhaft und […] (00)
Jessie J hat Musik für drei Alben, die darauf warten, veröffentlicht zu werden.
(BANG) - Jessie J hat Musik für drei Alben, die darauf warten, veröffentlicht zu werden. Das […] (00)
Lifetime kündigt die brandneue Filmreihe „Temptations“ an
Mit Tasha Smith und Adrian Holmes in den Hauptrollen startet «Desire: A Temptations Story» am 19. April». […] (00)
WILL: Follow The Light – Erster Gameplay-Trailer von der Future Games Show begeistert die Spieler
Ein Vater, ein Segelboot und eine Welt voller Rätsel. WILL: Follow The Light entführt dich in […] (00)
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert […] (00)
 
 
Suchbegriff