Eulerpool News

Heathrow in Dunkelheit: Stromausfall legt Flughafenverkehr lahm

21. März 2025, 21:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein Stromausfall am Flughafen Heathrow, verursacht durch einen Brand in einem Umspannwerk, legte den Flughafen für Stunden lahm und betraf mehr als 200.000 Passagiere. Die Londoner Polizei ermittelt mit Anti-Terror-Experten, während viele Reisende, auch aus Deutschland, von Flugstreichungen und Verspätungen betroffen sind.

Ein Stromausfall, verursacht durch einen Brand in einem Umspannwerk, hat den Flughafen Heathrow, den verkehrsreichsten in Europa, für Stunden zum Stillstand gebracht. Bis in den Abend hinein war der Betrieb unterbrochen, ehe langsam wieder vereinzelt Flugzeuge landen konnten. Laut Schätzungen der britischen Nachrichtenagentur PA waren mehr als 200.000 Passagiere von den Turbulenzen betroffen.

Die Ursache des Feuers bleibt ungeklärt, doch die Londoner Polizei hat umgehend Anti-Terror-Ermittler eingeschaltet, um alle Eventualitäten auszuschließen. Obwohl keine Hinweise auf Sabotage bestehen, wird in alle Richtungen ermittelt. "Aufgrund des Standorts des Umspannwerks und der Bedeutung für die nationale Infrastruktur übernimmt die Anti-Terror-Einheit der Metropolitan Police die Untersuchungen", hieß es aus Polizeikreisen. Passagiere wurden angehalten, nicht zu reisen und sich bei ihren Fluggesellschaften über den Status ihrer Flüge zu informieren.

Auch deutsche Reisende waren von den Verzögerungen betroffen. Flughafenverbindungen nach London-Heathrow wurden erheblich gestört, insbesondere am Frankfurter und Hamburger Flughafen führten die Ausfälle zu Flugstreichungen. Der Flughafenverband ADV rät Passagieren, sich proaktiv über Flugstatusänderungen zu informieren. Jedenfalls spürten mehr als 50 Flüge und rund 9.000 Passagiere die Auswirkungen des Ausfalls.

Inmitten der Verärgerung der Fluggäste meldete sich Londons Bürgermeister Sadiq Khan zu Wort und zeigte Mitgefühl für die Frustrationen der Reisenden. Viele Menschen hatten unersetzbare Pläne, die durch die Umstände durchkreuzt wurden. Auch Bundesminister Ed Miliband äußerte sich vorsichtig und erklärte, es sei zu früh, um konkrete Ursachen zu benennen, man müsse die Sicherheitsmaßnahmen aber genau unter die Lupe nehmen.

Heathrow, gewöhnlich ein Zentrum hektischer Geschäftigkeit, erlebte am Freitag eine seltene Stille. Eine Frau, die in die USA fliegen wollte, äußerte ihren Unmut gegenüber der Nachrichtenagentur PA und beschrieb die Enttäuschung über verpasste Erlebnisse. Ein weiterer Reisender beschwerte sich über gestiegene Hotelpreise nach der Flugunterbrechung. Premierminister Keir Starmer bekundete in Anbetracht der Umstände den Rettungskräften seinen Dank.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 21.03.2025 · 21:11 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
FTX hat rechtliche Schritte gegen NFT Stars Limited und Delysium eingeleitet, um digitale Vermögenswerte wiederzuerlangen, die angeblich zurückgehalten werden. Die Klagen sind der jüngste Schritt in den Bemühungen des Unternehmens, Mittel zurückzugewinnen und die Rückzahlungen für Gläubiger zu maximieren, nachdem es im November 2022 zusammengebrochen ist. Token-Vorwürfe Die inzwischen […] (00)
vor 14 Minuten
Ukraine-Krieg - Charkiw
Charkiw (dpa) - Durch einen russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Charkiw sind nach Behördenangaben mindestens 20 Menschen verletzt worden. «In der Stadt sind Explosionen zu hören», schrieb Bürgermeister Ihor Terechow am Abend auf Telegram. Mehrere Stadtteile seien von den Angriffen betroffen. Eine Kampfdrohne iranischer Bauart sei neben einem Krankenhaus eingeschlagen. Charkiw, […] (01)
vor 47 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 4 Stunden
Snap
Venice (dpa) - Die wirtschaftliche Unsicherheit nach den Zoll-Ankündigungen von Präsident Donald Trump schlägt auf das Geschäft der Foto-App Snapchat durch. Die Betreiberfirma Snap verzichtet auf eine Prognose für das laufende Vierteljahr, nachdem man zum Start des Quartals «Gegenwind» für das Geschäft verspürt habe. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als 15 Prozent. […] (00)
vor 16 Minuten
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 35 Minuten
Snapchat verbessert Umsätze
Gleichzeitig bleibt das Unternehmen in der Verlustzone. Im kalifornischen Santa Monica gab Snap-CEO Evan Spiegel die aktuellen Quartalszahlen bekannt. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,363 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals waren 1,195 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg […] (00)
vor 1 Stunde
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (00)
vor 37 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 5 Stunden
 
Zerlegen für den Börsenjubel?
Abschied von der alten Continental Was früher als Stärke galt, ist heute Ballast. Continental, […] (00)
Uran-Aktien – warum gerade jetzt der Einstieg lohnend sein könnte
Die Internationale Energieagentur spricht von einer Rückkehr der Atomkraft, Hedgefonds […] (00)
Unilever überrascht – mit Eis, Seife und Effizienz
Manchmal liegt die Stärke eines Konzerns nicht im revolutionären Umbruch, sondern im ruhigen, […] (00)
Maximilian Krah (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat gegen den ehemaligen Mitarbeiter des jetzigen […] (00)
cat, kitten, nature, animal, pet, indoors, gaming, controller, couch
Die Famitsu hat neue Einzelheiten zu Ghost of Yotei von Sucker Punch veröffentlicht, das am […] (00)
Gewinneinbruch bei Bechtle – doch der Vorstand bleibt stoisch
Der größte deutsche IT-Dienstleister Bechtle hat einen klassischen Fehlstart ins Jahr […] (00)
Giulia Gwinn
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen würden im Falle eines EM-Titels im Sommer […] (00)
QNAP kooperiert mit Network Optix
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, ist […] (00)
 
 
Suchbegriff