Gute Stimmung hält an: Der deutsche Aktienmarkt auf Erholungskurs
Der deutsche Aktienmarkt setzt seinen Erholungskurs erfolgreich fort und verzeichnete zur Wochenmitte leicht positive Entwicklungen, die an den stabilen Trend der letzten drei Wochen anknüpften. Kurz vor dem Feiertag am 1. Mai, an dem die Börsen in Deutschland eine Pause einlegen, während in den USA weiter gehandelt wird, hielten sich die Investoren jedoch zurück. Ein Börsenexperte betonte, dass Anleger angesichts der bevorstehenden Handelspause Vorsicht walten ließen, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.
Für den Dax markierte dies den siebten Handelstag mit positiven Aussichten. Trotz eines kurzzeitigen Rückschlags am Mittwochnachmittag, ausgelöst durch negativ aufgenommene US-Konjunkturdaten, schloss der Leitindex mit einem Zuwachs von 0,32 Prozent und erreichte 22.496,98 Punkte. Auch der MDax der mittelständischen Unternehmen konnte punkten und erzielte ein Plus von 1,07 Prozent auf 28.737,65 Zähler.
Die Anfang des Monats durch die US-Zollpolitik verursachte Delle im Dax ist damit erfolgreich ausgebügelt. Für den Monat April verbucht der Leitindex eine erfreuliche Steigerung von 1,5 Prozent. Seit Jahresbeginn beträgt die Wertsteigerung beeindruckende 13 Prozent.
Ungeachtet dessen enttäuschten in den USA die neuesten Jobdaten des privaten Dienstleisters ADP sowie der überraschend starke Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im ersten Quartal. Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets kommentierte, dass die BIP-Zahlen die massive Anspannung verdeutlichen, die durch die Zollmaßnahmen von US-Präsident Donald Trump hervorgerufen worden sei. Die allgemeine Einschätzung tendiert trotz fehlender Klarheit über die genauen Auswirkungen der Zölle zu einer eher negativen Wachstumsaussicht.