GoodData meldet Rekordwachstum im ersten Quartal – Weichen für KI-Markteinführung im zweiten Quartal 2025 gestellt
GoodData erzielt in „Rule of 40“-Bewertung einen Score von über 50, bringt entscheidende Produktinnovationen auf den Markt und bereitet sich für die Einführung von KI im zweiten Quartal vor

30. April 2025, 14:45 Uhr · Quelle: Pressebox
GoodData meldet im ersten Quartal 2025 ein Rekordwachstum mit 41 % annualisiertem Umsatzanstieg und über 50 im „Rule of 40“-Score. Das Unternehmen bereitet die Einführung KI-gesteuerter Funktionen im zweiten Quartal vor und bleibt eine führende Plattform für skalierbare Datenlösungen.

San Francisco, CA, 30.04.2025 (PresseBox) - GoodData, die führende zusammensetzbare Daten- und Analysenplattform, ist laut eigenen Angaben mit rekordverdächtigen Umsatzzuwächsen, operativer Kompetenz und kritischen Produkterweiterungen ins Jahr 2025 gestartet.

Geschäftsergebnis belegt Dynamik, Wachstum und Skalierbarkeit

Im ersten Quartal erzielte GoodData in der „Rule of 40“-Bewertung- einer wichtigen Benchmark für das Gesamt-Ranking in puncto Profitabilität und Wachstum – einen Score von über50,der ein starkes und gesundes Unternehmen und eine zunehmende Marktdynamik widerspielt.

Mit einemannualisierten Wachstum von 41 %hat GoodData im ersten Quartal das vierte Quartal 2024 alsstärkstes neues Quartal der letzten fünf Jahre auf Nettobasisübertroffen. Diese anhaltende Dynamik stärkt die Position von GoodData als Plattform der Wahl für Unternehmen, die moderne, skalierbare Datenprodukte entwickeln.

„Dieses Quartal ist die Bestätigung dafür, dass wir über ein skalierbares und gesundes Geschäftsmodell verfügen“,so James Gellert, CFO von GoodData.„Wir sind präzise in der Umsetzung, bauen unsere Präsenz bei den Unternehmen weiter aus und können mit einer starken operativen Hebelwirkung punkten. Wir rechnen damit, dass sich diese Entwicklung das gesamte Jahr 2025 hindurch fortsetzen wird.“

Produktinnovationen unterstützen Bedarf seitens der Unternehmen

Neben einer hervorragenden finanziellen Performance hat GoodData auch wesentliche Produktverbesserungen erzielt, die sein Bekenntnis zu unternehmensgerechten Analysen unterstützen. Dazu zählen:

  • KI-reife Architektur– Zur weiteren Unterstützung einer skalierbaren Einbindung von KI, einschließlich des dynamischen Referenzierens von Metriken, der Erweiterung semantischer Modelle und der Bereitstellung kontextbezogener Erkenntnisse, bei gleichzeitiger Wahrung strenger Governance und Datensicherheit.
  • Composable Data Architecture– Erweiterte Verknüpfung von Daten, Echtzeitfilterung und Zugriff auf Rohdaten zur Unterstützung offener, verteilter Datenstrukturen ohne Notwendigkeit eines zentralen Data Warehouse.
  • Enterprise Identity und Governance– Erweiterter Support für Microsoft Entra ID, SAML und OIDC sowie Just-in-Time-Bereitstellung und UI-basierte Workspace-Einrichtung – zur Unterstützung sicherer, skalierbarer und mandantenfähiger Implementierungen.
  • Fortschritte in puncto Zugänglichkeit– Annäherung an führende globale Zugänglichkeitsstandards, einschließlichWCAG 2.1 AA, EN 301 549 (EU), Section 508 (US)undPDF/UA, zur Stärkung von GoodDatas Bemühungen in Richtung einer inklusiven Analytik, die allen Nutzern offen steht.
Diese Investitionen machen GoodData zu einer zukunftssicheren Plattform für Unternehmen, die nach kontrollierten, zusammensetzbaren und zugänglichen Datenlösungen suchen.

Mit Hochdruck in Richtung KI-gestützte Analyse

Mit diesem soliden Fundament als Ausgangsbasis bereitet GoodData bereits die Einführung der nächsten Reihe von KI-gesteuerten Funktionen im zweiten Quartal vor. GoodData AI wird das Zusammenspiel von Analytik und Business Intelligence neu definieren und dabei den Schwerpunkt auf Sicherheit, Kombinierbarkeit und Skalierbarkeit für Unternehmensanwender legen.

„Wir sehen eine klare Übereinstimmung zwischen unserer Vision und den Bedürfnissen der heutigen Unternehmen. Es geht um Governance, Skalierbarkeit und verwertbare Intelligenz“,so Roman Stanek, CEO von GoodData.„Dieses herausragende Quartal ist der Beweis, dass wir mit unserer Strategie richtig liegen, und mit der bevorstehenden Einführung von KI werden wir unseren Wert für Kunden, die Datenprodukte in großem Umfang erstellen, weiter steigern.“

Mit der Dynamik eines herausragenden ersten Quartals, laufenden Produktinnovationen und einem strategischen Ausblick auf den Einsatz von KI ist GoodData für ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden Quartalen bestens gerüstet.

Über GoodData

GoodData ist DIE führende cloudbasierte Daten- und Analyseplattform, die Unternehmen auf der ganzen Welt bei ihren KI-basierten, datengesteuerten Entscheidungsfindungsprozessen unterstützt. GoodData punktet mit einem umfassenden Produktangebot, das auf den drei Säulen BI, KI und Analytics Lake basiert. Mit seiner zusammensetzbaren End-to-End-Plattform bietet das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit, maßgeschneiderte Datenanwendungen zu entwickeln und bereitzustellen sowie KI-gestützte Analysefunktionen nahtlos dort zu integrieren, wo die Nutzer sie auch benötigen.

GoodData wurde im Jahr 2007 gegründet und ist mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und Europa vertreten. Das Unternehmen arbeitet mittlerweile mit mehr als 140.000 Weltmarktführern und 3,2 Millionen Nutzern zusammen und unterstützt diese maßgeblich bei der Neuausrichtung und Wertoptimierung ihrer Daten.

Nähere Informationen finden Sie aufGoodData's websiteund folgen Sie GoodData aufLinkedIn,YouTube, undMedium.

Ansprechpartnerin GoodData
Kristyna Vlckova,
VP, Growth Marketing
kristyna.vlckova@gooddata.com

©2025, GoodData Corporation. Alle Rechte vorbehalten. GoodData und das Logo von GoodData sind eine eingetragene Marke der GoodData Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier verwendete Namen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.

QUELLE:GoodData

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung aufwww.sedarplus.ca,www.sec.gov,www.asx.com.au/oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.Story teilen:

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 30.04.2025 · 14:45 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 15 Stunden
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas will eigenen Angaben nach einen israelisch-amerikanischen Doppelstaatler aus ihrer Gewalt freilassen. Sie habe in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden und die Freilassung des entführten Soldaten sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Terrororganisation mit. Die Freilassung werde innerhalb […] (00)
vor 1 Stunde
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 14 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 5 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 1 Stunde
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 10 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von $100.000 zurückerobert und Ethereum liegt über $2.300. XRP hat ebenfalls einen moderaten Anstieg verzeichnet, bewegt sich jedoch weiterhin im unteren Bereich der $2-Preisspanne. Laut einem Marktbeobachter, der unter dem Namen “Guy on the Earth” bekannt ist, hält XRP über einer […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mannheim, 09.05.2025 (lifePR) - Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden- […] (00)
Calgary, 09.05.2025 (PresseBox) - High Tide Inc. („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA) – ein einflussreiches und auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das […] (00)
Rastatt, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit Jan Jenette gewinnt Hauraton einen vertriebsstarken Fachmann als neuen Verkaufsleiter für den Außendienst Süd. Der 29-Jährige kennt und versteht den Handel, er war selbst […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Die Grünen verlangen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Antworten auf […] (00)
Death Stranding 2: Kojimas neues Meisterwerk verschlingt über 70 Stunden deines Lebens!
In einer Zeit, in der selbst umfangreiche AAA-Titel oft nach 20-30 Stunden ihren narrativen […] (00)
Bosch wächst – aber nicht für alle
Ein Quartal mit zwei Gesichtern Vier Prozent Umsatzwachstum. So beginnt Bosch das Jahr 2025. […] (00)
Neue Iron-Man-Serie für Kinder
Noch in diesem Sommer soll die Serie erscheinen, in denen die jungen Helden als Kinder zu sehen sind. […] (00)
Marie Nasemann
(BANG) - Marie Nasemann ist froh darüber, ihre Trennung endlich nicht mehr geheimhalten zu […] (00)
 
 
Suchbegriff