Investitionspaket

Gespräche über Entlastung der Kommunen vorerst ohne Ergebnis

22. Juni 2025, 22:45 Uhr · Quelle: dpa
Bund-Länder-Verhandlungen
Foto: Kay Nietfeld/dpa
In der vergangenen Woche waren Bund und Länder sich deutlich näher gekommen - doch eine Einigung auf Kompensationszahlungen gibt es noch nicht. (Archivbild)
Bis Dienstag soll ein Kompromiss stehen: Wie fängt der Bund Belastungen von Ländern und Kommunen durch das Investitionspaket auf? Doch noch gibt es keine Lösung.

Berlin (dpa) - Bund und Länder ringen weiter um eine finanzielle Abfederung des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft. Eine Verhandlungsrunde von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), Kanzleramtsminister Thorsten Frei sowie mehreren Ministerpräsidenten und Länder-Finanzministern endete am Abend ohne Kompromiss. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Regierungskreisen soll am Montagabend erneut gesprochen werden.

Im Ziel seien sich Bund und Länder weiterhin einig, dass das Gesetz kommen müsse, um Wachstumsimpulse und Investitionsanreize zu setzen, die Wirtschaft so anzukurbeln und Arbeitsplätze zu sichern, hieß es. 

An den Gesprächen nahmen neben Klingbeil und Frei der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), der niedersächsische Regierungschef Olaf Lies (SPD), Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sowie die Finanzministerin von Rheinland-Pfalz, Doris Ahnen (SPD) und der Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, Marcus Optendrenk (CDU) teil. 

Länder verlangen Kompensation vom Bund

Es geht um ein Paket mit Steuerentlastungen für die Wirtschaft, über das der Bundestag am Donnerstag entscheiden soll. Es enthält Anreize für Investitionen, unter anderem durch erweiterte steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für Maschinen und Elektrofahrzeuge. Von 2028 an soll zudem die Körperschaftsteuer sinken.

Die Pläne würden aber wegen sinkender Steuern Einnahmeverluste für Bund, Länder und Kommunen mit sich bringen. Die Länder verlangen vom Bund einen finanziellen Ausgleich, vor allem für die teils hoch verschuldeten Kommunen. Im Grundsatz hatten sich Bund und Länder in der vergangenen Woche schon geeinigt, dass es eine Form von Kompensation geben soll. Die Details sollen bis Dienstag ausgehandelt werden.

Bundesländer / Bundesregierung / Steuern / Finanzen / Wirtschaftspolitik / Deutschland
22.06.2025 · 22:45 Uhr
[0 Kommentare]
EZB (Archiv)
Frankfurt am Main - Bundesbank-Chef Joachim Nagel äußert vor dem anstehenden Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank am 24. Juli indirekt die Präferenz für eine Zinspause. Aus geldpolitischer Sicht sei derzeit "eine Politik der ruhigen Hand gefragt", sagte Nagel dem "Handelsblatt". Er verwies darauf, dass der Effekt des geopolitischen Umfelds und des Handelskonflikts mit den USA auf die Preise […] (00)
vor 41 Minuten
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 9 Stunden
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle Räume werden automatisch temperiert. Das Haustürschloss entriegelt, sobald sich ein Hausbewohner nähert. Und morgens startet die schaltbare Steckdose die Kaffeemaschine, wenn der Wecker klingelt. Das sind nur vier von zahllosen Anwendungs-Szenarien für das vernetzte Heim. Doch der Fantasie sind auch […] (00)
vor 2 Stunden
Death Stranding 2: On the Beach (PS5) – Review
Der neue Lieferdienst beginnt Death Stranding 2: On the Beach ist endlich da und verwandelt uns wieder in den coolsten Paketboten der Welt: Sam Porter Bridges. Hideo Kojima zeigt einmal mehr, warum er als Meister der überraschenden Wendungen und emotionalen Geschichten gilt. Death Stranding – Was bisher geschah Bevor wir in die Handlung von Death Stranding 2: On the Beach eintauchen, lohnt […] (00)
vor 5 Stunden
NBCU steigert Sportwerbung
Vor allem die NBA-Rechte sorgen dafür, dass mehr Geld in die Kassen kommt. Wie die NBCUniversal-Manager am Dienstag mitteilten, werden die Werbekunden in Football und Basketball investieren. Der Elfjahresvertrag sorgt laut „Variety“ für eine Steigerung der Werbeerlöse um 15 Prozent. Zwar wurden keine offiziellen Aussagen getätigt, allerdings soll es sich um Rekordumsatzzusagen handeln. Im Jahr 2022 verzeichnete NBCUniversal Werbeerlöse in Höhe […] (00)
vor 7 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Mit deutlicher Verspätung beginnen heute die Freiwasser-Wettbewerbe bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur. Nach der Analyse weiterer Wasserproben gab der Weltverband World Aquatics am Mittwochmorgen (Ortszeit) grünes Licht für die 10-Kilometer-Rennen der Männer und Frauen. Zunächst sollen die Männer um 7.00 Uhr MESZ (13.00 Uhr Ortszeit) am Palawan Beach starten. Für das deutsche Team haben Florian Wellbrock und Oliver […] (00)
vor 3 Stunden
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 13 Stunden
 
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – FRISCO, TX, USA, 15. Juli 2025] Ryan Zurrer, Gründer von Dialectic, und […] (00)
Zölle, Zwang, Zukunftsangst – wie Skylotec im Handelskrieg die Kontrolle verliert
Montage statt Export: Was bleibt vom freien Handel? Noch vor wenigen Monaten gingen bei Skylotec in […] (00)
Milliönchen für den Monsun – Wie die Kaulitz-Zwillinge ihr Vermögen wirklich machen
Badewannen, Burger und Businesspläne Es ist ein Bild wie aus dem Popkultur-Baukasten: Bill […] (00)
Graffiti mit Schriftzug
Berlin - Die Linke will das Thema Wohnungsmarkt forcieren und plant eine bundesweite […] (02)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona […] (06)
Nahaufnahme einer Hand, die einen PlayStation-Controller vor einer chinesischen Flagge hält. Aufgenommen in London, Großbritannien.
Cult Games wird das 2.5D-Actionspiel Hotel Barcelona (PS5, Xbox Series, PC) von White Owls im […] (00)
OpenAI distanziert sich von Robinhoods „Tokenized Shares“ – keine Beteiligung, kein Equity
OpenAI hat sich klar von Robinhoods jüngst angekündigtem Verkauf sogenannter „OpenAI Tokens“ […] (00)
«Brick»: Matthias Schweighöfer verbucht 18,2 Millionen Abrufe.
Tyler Terrys «Madea’s Destination Wedding» erobert ebenfalls die Netflix-Charts. Allerdings reicht nur der […] (00)
 
 
Suchbegriff