Papst-Wahl

Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab?

28. April 2025, 13:33 Uhr · Quelle: dpa
Kardinal Bergoglio ist der neue Papst Franziskus
Foto: picture alliance / dpa
Am Ende des Konklaves von 2013 wurde Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus. (Archivbild)
Die Wahl eines Papstes ist geheim, erst weißer Rauch zeigt eine Entscheidung an. In Kinofilmen stimmen nicht immer alle Details. Was passiert wirklich hinter den Kulissen?

Rom (dpa) - Das Konklave, die Versammlung der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes, ist eines der geheimnisvollsten und traditionsreichsten Rituale der katholischen Kirche. Wenn die Purpurträger sich auf einen neuen Papst einigen konnten und weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle aufsteigt, warten die auf dem Petersplatz versammelten Massen und Millionen vor den Bildschirmen sehnsüchtig auf den erlösenden Satz: «Habemus papam». Ein Überblick:

Warum heißt es «Konklave»?

Das Wort kommt vom Lateinischen «cum clave», das heißt «mit Schlüssel» - sprich eingeschlossen. Die Kardinäle kommen zur Papstwahl noch heute ohne Kontakt zur Außenwelt zusammen. Sie schwören zu Beginn Geheimhaltung. Wer dagegen verstößt, riskiert die Exkommunikation - den Ausschluss aus der Kirche. Auch Ärzte, Sicherheitsleute und Reinigungskräfte, die beim Konklave im Hintergrund dabei sind, müssen einen Eid ablegen. 

Das strenge Prozedere hat seine Wurzeln im 13. Jahrhundert. Politische Einmischung ist erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts dezidiert verboten. Medien und Handys inklusive Internet und Kameras sind Kardinälen in dieser Zeit nicht erlaubt, es gibt nur ein Notfall-Telefon. Störsender und die Suche nach Wanzen sollen Abhörversuche vereiteln. Denn eine undichte Stelle verriet 2005 die Wahl Joseph Ratzingers zum Papst Benedikt XVI. vor der offiziellen Bekanntgabe.

Wo wird gewählt?

Die Sixtinische Kapelle nahe dem Petersdom ist das wohl schönste Wahllokal der Welt. Seit 1870, mit dem Ende des Kirchenstaats, ist der Bau aus dem 15. Jahrhundert der ständige Ort für das Konklave. Die Wände zieren unter anderem die berühmten Renaissance-Fresken Michelangelos, darunter das «Jüngste Gericht». Sonst drängen sich in der Kapelle – als Teil der Vatikanischen Museen - mehr als sieben Millionen Touristen pro Jahr. Beim Konklave sind die Fenster verhängt. Die Kapelle wird komplett umgebaut. Einfache Holzbänke weichen bequemen Stühlen und Tischen. 

Wie leben die Kardinäle? 

Früher waren Kardinäle bei der Papstwahl in der Sixtinischen Kapelle und Nebengebäuden eingeschlossen und nächtigten in spartanischen Kojen. Heute speisen und schlafen sie streng abgeschottet im Gästehaus Santa Marta im Vatikan. Ihr Tag beginnt oft vor sechs Uhr früh. Für die Speisen gibt es Regeln: Sie sollen einfach sein, um die Kardinäle nicht abzulenken, aber nahrhaft, um ihnen die nötige Energie zu liefern. 

Der deutsche Kardinal Rainer Maria Woelki sagt über die Papstwahl: «Da müssen alle elektronischen Geräte, alle Handys abgegeben werden. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich beim letzten Mal mein eigenes Zimmer bezogen habe: Die Fenster waren versiegelt, die Fensterläden verschlossen. Ich hatte keine Möglichkeit, das Tageslicht zu sehen.» 

Wie läuft die Wahl ab? 

Theoretisch kann in geheimer Wahl jeder katholisch getaufte Mann gewählt werden. In der Praxis haben seit dem Mittelalter nur Kardinäle realistische Chancen. Papst Franziskus ernannte viele Kardinäle aus nicht europäischen Ländern, zum Beispiel aus Afrika und Asien. Das erhöht nun die Vielfalt des Kollegiums aus mehr als 60 Ländern. 

Aber es gibt es eine Altersgrenze: Wahlberechtigt sind nur Kardinäle, die beim Tod des Papstes unter 80 Jahre alt waren. Das sind im Moment mehr als 130. Jeder schreibt den Namen seines bevorzugten Kandidaten auf einen Stimmzettel und faltet ihn zweimal. Es ist erlaubt, die eigene Handschrift zu verstellen. Dann treten die Kardinäle an die Wahlurne. Nötig für die Wahl zum Papst ist eine Zweidrittelmehrheit. 

Feierlicher Dresscode

Kardinäle tragen während des Konklaves eine scharlachrote Soutane. Auch liturgische Gewänder wie die Mozetta, ein kurzer Umhang, ein quadratisches Birett und andere Kopfbedeckungen sind möglich. Der neu gewählte Papst erhält sofort neue Gewänder, mit denen er später auch die Loggia des Petersdoms betritt. Seit einem wohlbeleibten Herrn werden sie vorab vorsichtshalber in drei Größen geschneidert. 

Schnell oder langsam?

Im Mittelalter dauerte es bis zur Wahl Papst Gregors X. einmal fast drei Jahre. 1503 war bereits nach wenigen Stunden Papst Julius II. gewählt. Allerdings soll dabei Bestechung die Abstimmung beschleunigt haben. Zuletzt brauchte das Konklave bis zu fünf Tagen für seine Entscheidung. Am ersten Tag gibt es nur einen Wahlgang, danach in der Regel vier pro Tag. Pausen sind möglich. Sollte nach dem 33. Wahlgang noch kein Papst feststehen, kann es zur Stichwahl der Kandidaten mit den meisten Stimmen kommen. 

Wann kommt Rauch aus dem Schornstein?

Seit dem 19. Jahrhundert werden Stimmzettel und Notizen bei einem Konklave stets in gusseisernen Öfen verbrannt. Der Rauch aus einem Schornstein, mit Chemikalien gefärbt, ist ein Signal. Schwarz bedeutet: kein Ergebnis. Bei weißem Rauch ist ein neuer Papst gewählt. Nimmt er die Wahl an und nennt seinen Papstnamen, läuten die Glocken des Petersdoms. Später treten die Kardinäle und der neue Papst auf seinen mittleren Balkon. Dann heißt es «Habemus papam» (Wir haben einen Papst) und die Welt erfährt den Namen.

Kirche / Religion / Brauchtum / Wahl / Papst / Italien / International / Vatikan / Fragen und Antworten
28.04.2025 · 13:33 Uhr
[0 Kommentare]
Protest gegen die Strafverfolgung von Assange
Washington (dpa) - Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry's, Ben Cohen, ist bei einer Protestaktion gegen den Gaza-Krieg im US-Kongress festgenommen worden. Der 74-Jährige hatte zusammen mit anderen eine Sitzung mit Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. unterbrochen und gerufen: «Der Kongress zahlt für Bomben, um Kinder in Gaza zu töten», wie auf einem von der «New York Times» […] (03)
vor 47 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 7 Stunden
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Neulinge bei Windows 11 sind oft irritiert, weil sich das Startmenü an einer anderen Stelle befindet als noch bei Windows 10 - nämlich in der Mitte der Taskleiste statt ganz links. Die gute Nachricht für alle, die sich mit der neuen Position nicht anfreunden können oder wollen: Es lässt sich wieder wie gewohnt am linken unteren Bildschirmrand platzieren. Dazu öffnet man mit der […] (00)
vor 43 Minuten
Vatertagsaktion 2025: Gewinne das Yale Linus Smart Lock L2 – Smarte Sicherheit für Papa!
Zum Vatertag 2025 haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Gemeinsam mit Yale verlosen wir das innovative Linus Smart Lock L2 – das perfekte Hightech-Geschenk für moderne Väter, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Wie ihr mitmachen könnt und warum dieses smarte Türschloss ein echtes Upgrade für jedes Zuhause darstellt, erfahrt ihr in diesem Artikel. Das Linus Smart Lock L2: Hightech- […] (00)
vor 51 Minuten
Neue «PAW Patrol»-Specials
Bei Nickelodeon bekommen die fünf Hunde jeweils ein eigenes Special. Für Herbst hat Nickelodeon das erste von fünf Paw Patrol -Specials mit jeweils einem Hund angekündigt. Die erste Folge heißt „Valiente: A Tracker Story“. Laut der offiziellen Beschreibung „begegnen Tracker und sein Betreuer Carlos Gruppen von nachtaktiven Tieren, die aus der unheimlichen Shadow Jungle Region fliehen. Mit Hilfe von Ryder und den PAW Patrol-Welpen müssen Tracker […] (00)
vor 1 Stunde
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick vorzeitig das Double perfekt gemacht. Nach dem Triumph im Pokalfinale ist Barça durch das 2: 0 (0: 0) im Stadtderby bei Espanyol Barcelona dank der Treffer von Jungstar Lamine Yamal (53. Minute) und Fermín López (90.+5) auch der Titel in der spanischen Meisterschaft sicher. Erzrivale Real […] (00)
vor 39 Minuten
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Berlin (dpa) - Bei der Opposition stößt die Forderung von Außenminister Johann Wadephul (CDU) nach einer Erhöhung der Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung auf Kritik. Die Grünen warnen vor einer Anbiederung an US-Präsident Donald Trump und verlangen zunächst eine solide Planung auf Basis der Pläne, die auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden sollen. Ähnlich hatten sich […] (00)
vor 47 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 7 Stunden
 
Norbert Röttgen (Archiv)
Berlin - CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnt vor dem ursprünglich geplanten Treffen […] (01)
Petra Köpping (Archiv)
Berlin - Auf Vorschlag der ostdeutschen Landesverbände soll Petra Köpping stellvertretende […] (00)
Türkei-Flagge
Konya (dpa) - Ein Erdbeben der Stärke 5,2 hat am Nachmittag die zentraltürkische Stadt Konya […] (00)
Rheinmetall (Archiv)
Berlin - Der Rüstungskonzern Rheinmetall sieht sich gut aufgestellt, die von der […] (00)
Taylor Sheridon dreht Spielfilm für Warner Bros.
Brandon Sklenar wird die Hauptrollen im einem Krimi-Thriller verkörpern. Eigentlich ist «Yellowstone»- […] (00)
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue […] (00)
DreadOut 3 angekündigt: Horror-Sequel erscheint 2026
Die indonesische Horror-Reihe kehrt zurück: Publisher Soft Source Publishing und Entwickler […] (00)
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
 
 
Suchbegriff