Genua erinnert an «Apokalypse»

14. August 2019, 15:25 Uhr · Quelle: dpa

Genua (dpa) - Der Schmerz war mit dabei: Ein Jahr nach dem verheerenden Brückeneinsturz ist am Mittwoch in Genua der Opfer gedacht worden.

Während einer emotionalen Gedenkfeier mit einem Gottesdienst erinnerte der Kardinal und Erzbischof von Genua, Angelo Bagnasco, an die «Apokalypse, die uns den Atem verschlagen hat». Die Zeremonie fand am Ort der Tragödie und des Wiederaufbaus statt: mit Blick auf den ersten Stützpfeiler der neuen Brücke.

Am 14. August 2018 war ein etwa 180 Meter langes Stück der Fahrbahn der Morandi-Brücke mehr als 40 Meter in die Tiefe gestürzt. Mit ihr zahlreiche Autos, Lastwagen und deren Insassen. 43 Menschen kamen ums Leben. Die Bilder des Einsturzes während eines starken Unwetters gingen um die Welt. Unnachgiebig suchten Rettungskräfte mit schwerem Gerät nach Verschütteten und bargen Opfer und Überlebende.

Die Tragödie sei etwas gewesen, das «größer war als wir», sagte der Polizist Francesco Germano dem Rundfunksender Rai. Er entdeckte Überlebende in den Trümmern, «das hat uns die Kraft gegeben, weiterzusuchen». Noch immer werde in Genua jeden Tag über die Brücke gesprochen. «Die alte Brücke ist nicht mehr da», sagte Germano. Jetzt gebe es die Wiedergeburt.

Die Abrissarbeiten der gewaltigen Überreste des Polcevera-Viadukts wurden kurz vor dem Jahrestag abgeschlossen. Das komme einer «definitiven Loslösung eines Teils der Geschichte» gleich, sagte der Erzbischof. Ende Juni gingen bei einer spektakulären Sprengung die Überreste auf der Ost-Seite des Polcevera-Tals zu Boden. Vor wenigen Tagen wurden auch die Reste auf der Westseite abgetragen. Der Aufbau der neuen Brücke ist in vollem Gange. Den Bau leitet Stararchitekt Renzo Piano, der selbst aus Genua stammt. Die neue Brücke soll im April 2020 fertig sein.

In die Schweigeminute um 11.36 Uhr, dem Zeitpunkt des Unglücks, mischten sich am Mittwoch das Glockengeläut aller Kirchen, das Dröhnen der Schiffshörner im Hafen und die Tränen der Angehörigen der Opfer. Viele Gefühle waren im Spiel - auch die Wut: Nach einem Protest der Angehörigen verließ die Delegation des Konzerns Atlantia von der Familie Benetton die Gedenkfeier.

Atlantia kontrolliert den Autobahnbetreiber Autostrade per l'Italia. Gegen ihn und mehr als 70 Personen wird wegen des Brückeneinsturzes ermittelt. Noch immer ist unklar, wie es zu der Tragödie kommen konnte.

Der Autobahnbetreiber schaltete am Mittwoch um 11.36 Uhr auf den elektronischen Anzeigetafeln der Autobahnen eine Botschaft der Erinnerung an die Opfer. Ihr Schicksal verglich die Präsidentin des Komitees der Angehörigen, Egle Possetti, mit einer «Todesstrafe ohne Möglichkeit auf Berufung». Man sehne sich danach, wieder in die Normalität zurückzukehren.

Neben den Toten und ihren Angehörigen müsse man sich auch an diejenigen erinnern, die wegen der Katastrophe ihr Zuhause oder ihren Job verloren hätten, sagte Genuas Bürgermeister Marco Bucci, der auch der Sonderverwalter des Wiederaufbaus ist. Die neue Brücke werde in der Lage sein, die Wunde zu vernähen, «indem sie eine entzwei gebrochene Stadt (...) wieder verbindet», schrieb Staatspräsident Sergio Mattarella in der Lokalzeitung «Il Secolo XIX».

Neben Mattarella waren auch Regierungsvertreter wie Ministerpräsident Giuseppe Conte und die beiden Vizepremierminister Matteo Salvini und Luigi Di Maio nach Genua gekommen. Es war ein ungewöhnliches Bild, die Minister der rechten Lega und der Fünf-Sterne-Bewegung in diesen Tagen zusammen zu sehen. Die Regierung steckt in einer tiefen Krise.

Verkehr / Notfälle / Kommunen / Genua / Morandi-Brücke / Brückeneinsturz / Italien
14.08.2019 · 15:25 Uhr
[8 Kommentare]
Nach Stromausfall am Flughafen Heathrow
London (dpa) - Nach dem beispiellosen Stromausfall in London Heathrow läuft der Betrieb auf Europas größtem Flughafen langsam wieder an. Bereits am Freitagabend rollten einzelne Flugzeuge wieder zu den Startbahnen. Flughafenchef Thomas Woldbye sagte, man rechne damit, am Samstagmorgen «wieder vollständig in Betrieb» zu sein. Reisende sollen wie geplant zum Flughafen fahren, es gebe «keinen Grund», […] (00)
vor 1 Stunde
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 12 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 10 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 6 Stunden
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 8 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 9 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Toncoin (TON) ist stetig gestiegen, seit er bei $2.36 einen Rückschlag verzeichnete, was einen bullischen Ausblick verstärkt und das zunehmende Vertrauen der Investoren widerspiegelt. Anders als bei volatilen Preisschwankungen, die bei anderen Vermögenswerten zu beobachten sind, zeigt der kontinuierliche Anstieg von TON eine starke zugrunde liegende Nachfrage und Marktstabilität. Die Kryptowährung […] (00)
vor 1 Stunde
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 9 Stunden
 
E-Auto Ladestation (Archiv)
Berlin - Der Autoexperte Stefan Bratzel sieht in der neuen Ladetechnologie des chinesischen […] (03)
US-Trump auf dem Weg nach New Jersey
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium hat drei Abteilungen geschlossen, die sich um […] (00)
Koalitionsverhandlungen
Berlin (dpa) - Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin hat eine Arbeitsgruppe (AG) für die gute […] (00)
Steuerbescheid (Archiv)
Berlin - Die Unterhändler von Union und SPD konnten sich in der Koalitionsarbeitsgruppe […] (00)
Neil Young
(BANG) - Neil Young hat sein kostenloses Konzert in der Ukraine gecancelt. Der 'Rockin' In The […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu controller, controller-tasten, Cyber-Spiele
Microsoft könnte an einer tiefen Integration von Steam in die Xbox-App arbeiten. Ein geleaktes […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 19. März 2025
Waren die ProSieben-Models wieder ganz vorne zu suchen, oder gab eine Überraschung? Der reguläre Blick […] (00)
Russlands Antwort auf westliche Sanktionen: Der Superjet-100
Russland gibt sich unbeeindruckt von westlichen Sanktionen – zumindest offiziell. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff