Eulerpool News

FDP-Kritik am EU-Lieferkettengesetz gefährdet Deutschlands Ansehen in der EU

17. Januar 2024, 18:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Das EU-Lieferkettengesetz steht auf der Kippe, nachdem die FDP ihre ablehnende Haltung zu dem Vorhaben innerhalb der Bundesregierung zum Ausdruck gebracht hat. Die Grünen-Europaabgeordnete Anna Cavazzini warnte davor, dass Deutschland seine Glaubwürdigkeit als zuverlässiger Verhandlungspartner innerhalb der EU verliert, wenn sich die Liberalen durchsetzen.

Das Gesetz soll große Unternehmen zur Verantwortung ziehen, wenn sie außerhalb der EU von Kinder- oder Zwangsarbeit profitieren. Zudem sind große Unternehmen dazu verpflichtet, einen Plan zu erstellen, der sicherstellt, dass ihr Geschäftsmodell und ihre Strategie mit dem Pariser Abkommen zum Klimawandel vereinbar sind.

Im Dezember haben sich Unterhändlerinnen und Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten auf einen Kompromiss zu dem Vorhaben geeinigt. Aktuell arbeiten Beamte an einem detaillierten Rechtstext, der in den kommenden Wochen fertiggestellt werden könnte. Erst dann wird es klar sein, ob die Bundesregierung untragbare Positionen in dem Gesetz findet. In der Regel werden EU-Gesetze nach einer Einigung der Unterhändler nicht mehr neu verhandelt.

Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass es keine Mehrheit für den ausgehandelten Kompromiss gibt. Bereits beim Streit um ein Aus für Neuwagen mit Verbrennungsmotor hatte Deutschland Nachforderungen gestellt. Cavazzini sieht daher Parallelen zwischen den Forderungen der FDP zum Lieferkettengesetz und dem Verbrenner-Streit. Das Präsidium der FDP hat am Montag beschlossen, das Vorhaben zu stoppen. Als Begründung werden unverhältnismäßige Bürokratie, Rechtsunsicherheit und Wettbewerbsverzerrung genannt.

Unter den Unterhändlern des EU-Lieferkettengesetzes gibt es wenig Überraschung über den Vorstoß der deutschen Liberalen. Schon von Anfang an waren die FDP und auch eine Minderheit in der deutschen Wirtschaft gegen die Richtlinie, so eine Quelle mit direktem Wissen über die Verhandlungen. Die Bedenken einiger Mitglieder der deutschen Regierung seien den EU-Staaten bekannt gewesen und sie hätten versucht, diese zu berücksichtigen.

Laut der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) sind viele Unternehmen mit dem Vorhaben unzufrieden. Aus Sicht der Unternehmen seien die Regelungen des EU-Lieferkettengesetzes weder praxistauglich noch verhältnismäßig, so der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. Laut einer Umfrage unter 2400 international tätigen Unternehmen mit Sitz in Deutschland sehen knapp 60 Prozent der Befragten Herausforderungen wie mehr bürokratischen Aufwand bei der Umsetzung des Gesetzes. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 17.01.2024 · 18:20 Uhr
[1 Kommentar]
Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
Belgorod (dpa) - In der westrussischen Grenzregion Belgorod ist infolge eines ukrainischen Drohnenangriffs mindestens ein Zivilist getötet worden. Weitere fünf Menschen wurden verletzt, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow bei Telegram mit. Diese seien mit Splitterverletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Sechs Häuser seien beschädigt worden. Zuvor hatte Gladkow ein Video einer russischen […] (00)
vor 26 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 7 Stunden
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 4 Stunden
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer First-Person-Shooter auf dem PC. Das vom irischen Studio VOID Interactive entwickelte Spiel orientiert sich stark an der klassischen SWAT-Reihe und konfrontiert Spielende mit moralisch brisanten Einsatzszenarien. Am 15. Juli 2025 erschien der Titel nun auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Doch […] (00)
vor 1 Stunde
Cookies_Digital
Was Cookies Digital besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Inhalte, sondern vor allem ihre mobile Ausrichtung. Kein Kabel, kein Zusatzgerät, keine App-Flut. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone und ein Mobilfunkvertrag bei einem unterstützenden Anbieter. Ein Beispiel: Wer Fan der ATP Tour ist, findet bei Cookies Digital nicht nur Turnierinfos in Echtzeit, sondern auch […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Apex Fusion, das ein Multi-Chain-System entwickelt, das verschiedene Blockchain-Modelle vereint, hat sich mit Well-Typed zusammengeschlossen, um Fachkenntnisse in der formalen Verifikation zu bieten. Das Duo zielt darauf ab, das Cardano-Ökosystem und dessen Entwicklung zu verbessern. Professionelle Entwicklung stärken Apex Fusion ist ein Blockchain-Protokoll, das tief in Cardanos Open-Source- […] (00)
vor 17 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 5 Stunden
 
Monika Schnitzer (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft (SVR), Monika Schnitzer, hat den […] (01)
Gitta Connemann (Archiv)
Berlin - Die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Gitta Connemann (CDU), hat sich […] (03)
Tabletten (Archiv)
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Verfassungsbeschwerden von pharmazeutischen […] (00)
Theaterregisseur Peymann
Berlin (dpa) - Der Theatermacher Claus Peymann ist tot. Der Regisseur und frühere Intendant […] (02)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker weigert sich, 'And Just Like That…' anzuschauen. Die 60-jährige […] (00)
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle […] (00)
Vollgas mit GIANTS auf der gamescom 2025
Die Besucherinnen und Besucher der weltweit größten Spiele-Messe erleben am Stand von GIANTS […] (00)
MTU holt sich Tempo ins Werk – aber kann Bussmann auch liefern?
Ein Dax-Konzern mit Rückenwind – aber auch mit Turbulenzen Der Kurs ist gestiegen, der Umsatz […] (00)
 
 
Suchbegriff