Die internationale Fachmesse "Ideen - Erfindungen - Neuheiten" brachte vier Tage lang Erfinder und Lizenznehmer aus der ganzen Welt nach Nürnberg
Fachbesucher aus 44 Ländern knüpften Kontakte mit den rund 500 iENA-Erfindern. Die besten Ideen wurden von einer internationalen Fachjury ausgezeichnet

04. November 2015, 16:25 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Nürnberg, 04.11.2015 - Die 67. iENA schloss mit einer positiven Bilanz. Die Aussteller sowie die Fachbesucher zeigten sich zufrieden und konnten viele internationale Kontakte knüpfen.

Weltleitmesse für Erfindungen

Fachbesucher aus 44 Ländern kamen nach Nürnberg, um Innovationen, Ideen und Produktneuheiten zu finden. Die iENA konnte ihren Bekanntheitsgrad weiter vergrößern, so waren 74 Prozent der Fachbesucher zum ersten Mal auf der Nürnberger Erfindermesse und fast alle iENA-Fachbesucher möchten die Veranstaltung auch zukünftig besuchen.

Knapp die Hälfte der Fachbesucher (45 Prozent) ist in einer Führungsposition tätig, ein weiteres Viertel der Besucher ist selbstständig tätig (23 Prozent). Somit sind fast Dreiviertel der iENA-Fachbesucher Entscheider, die den Weg zum Markt für zukünftige Erfindungen und Produktentwicklungen ebnen können. Die iENA-Fachbesucher interessieren sich vor allem für Entwicklungen in den Bereichen Maschinenbau, (Elektro-) Technik, Bauwirtschaft sowie für Medizin, Hygiene und Kosmetik.

Die Fachbesucher der iENA kamen aus folgenden Ländern nach Nürnberg: Afghanistan, Ägypten, Angola, Australien, Bosnien-Herzegowina, China, Deutschland, Hong Kong, Indien, Indonesien, Iran, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kanada, Katar, Königreich Saudi-Arabien, Kroatien, Libanon, Macau, Malaysia, Malta, Marokko, Moldau, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowenien, Spanien, Südkorea, Taiwan, Tschad, Tschechien, Türkei, Ukraine, Uruguay, USA und Vereinigte Arabische Emirate.

Am iENA-Wochenende war die Messe auch für die Besucher der parallel stattfindenden Publikumsmesse Consumenta geöffnet. Dieses Angebot nutzten einige Consumenta-Besucher und informierten sich über neue Produktentwicklungen und Erfindungen. Für die iENA-Aussteller sind die Besucher-Tage immer eine Art Pre-Test, bei dem sie die Marktreife und Akzeptanz ihrer Exponate auf die Probe stellen können. Insgesamt kamen rund 8.000 Besucher zur iENA 2015.

Plattform für Erfinder und Entwickler

Die Erfinder profitierten von der hohen Internationalität der Messe und konnten bereits dort die Weichen für die erfolgreiche Vermarktung ihrer Erfindungen stellen, so erzielte rund ein Drittel der iENA-Aussteller direkt auf der Messe konkrete Abschlüsse. 84 Prozent der Aussteller bewerteten die Kontaktmöglichkeiten auf der Messe als "sehr gut" oder "gut" und nahezu 90 Prozent der Aussteller erwarten ein Nachgeschäft. Die hohe mediale Aufmerksamkeit in nationalen und internationalen Medien verschaffte den Ausstellern darüber hinaus große Aufmerksamkeit für ihre Produkte und Ideen.

Gut ein Drittel der Erfindungen kommt aus dem handwerklichen Bereich, von einfachen Helfern, die die Arbeit erleichtern bis hin zu hochtechnisierten Maschinen. Die weiteren Erfindungen lassen sich größtenteils den Bereichen Sicherheit, Medizin und Verkehr zuordnen. Aber auch Haushaltsprodukte und Sportlösungen waren auf der iENA vertreten.

iENA Forum für Erfinder und Entwickler

Sowohl die iENA-Besucher als auch ausstellende Erfinder nutzen die breiten Informationsmöglichkeiten auf der Messe. Neben verschiedenen Verbänden und Erfinderorganisationen informierte das Deutsche Patent- und Markenamt rund ums Erfinden sowie zum Umgang mit Ideen, deren Schutz, Weiterentwicklung und Vermarktung.

Beim iENA-Innovations-Seminar standen namhafte Referenten von Hochschulen, IHKs und dem Deutschen Patent und Markenamt im Gespräch mit Innovationsverantwortlichen verschiedener Unternehmen, wie adidas, Diehl, E-T-A Elektrotechnische Apparate und Lebkuchen-Schmidt. Das iENA-START-Symposium betrachtete den Weg vom Erfinder zum Unternehmer.

Wichtige Impulse kamen aus Polen, dem Partner der iENA 2015. Die Abteilung für Handel- und Investitionen der polnischen Botschaft in Berlin organisierte den Messeauftritt und präsentierte polnische Erfindungen. Darüber hinaus zeigte Polen seine wirtschaftlichen Stärken und bereicherte das Vortragsprogramm.

Jungerfinder ließen die Fachwelt staunen

Die iENA-Junior Awards wurden für die besten Schüler- und Jugenderfindungen vergeben. Auch für Hochschulen und Universitäten aus dem In- und Ausland vergab die Jury Medaillen. In diesem Jahr wurde erstmals der Jugenderfinder-Sonderpreis der Peter Jochimsen-Stiftung vergeben. Junge Erfinder aus Österreich erhielten 5.000 Euro für die Entwicklung des Rehab Fun Balls, 3.000 Euro für die integrierte, automatische Aufblasvorrichtung für Reifen gingen an Jugendliche aus China und 2.000 Euro für die Weiterentwicklung und Vereinfachung einer Spannstockadapterplatte ging an Auszubildende von Pfleiderer Neumarkt.

Weitere Sonder- und Ehrenpreise für Jugendbeteiligungen wurden von folgenden Institutionen vergeben: Österreichischer Innovatoren-, Patentinhaber- und Erfinderverband (OPEV), Deutscher Erfinderverband, Union of Inventors Morocco, Angolanisches Ministerium für Hochschule, Wissenschaft und Technologie, Bezirk Mittelfranken und CYCC China Beijing Unicerse Education Science ans Tech. Ltd.

Auszeichnungen für herausragende Erfindungen

Die internationale Fachjury der iENA vergab auch in diesem Jahr wieder Medaillen und Sonderpreise für herausragende Erfindungen und Produktentwicklungen. Eine Jury, bestehend aus 25 unabhängigen Mitgliedern aus den Bereichen Wirtschaft, Forschung, Entwicklung, Medizin und Technik, begutachteten jede der über 700 Erfindungen. An freie Erfinder wurden schließlich 65 Goldmedaillen, 86 Silbermedaillen und 55 Bronzemedaillen vergeben. Die Fachjury bemerkte auch in diesem Jahr die hohe Qualität der auf der iENA präsentierten Erfindungen.

Im Rahmen der iENA-Medaillenverleihung wurden verschiedene Sonderpreise vergeben. Die prämierten Erfindungen kamen vor allem aus den Bereichen Handwerk, Medizin, Technik, Energie, Umwelt und Sicherheit. Der große Preis der iENA 2015 wurde an taiwanesische Forscher für ihre Rettungsweste mit Positions- und Warnleuchten vergeben. Eine genaue Übersicht der Sonderpreise gibt es unter www.iena.de.

Erfolgreiche Kombination: START-Messe ergänzt das Angebot der iENA

An zwei Tagen fand die START-Messe parallel zur iENA statt und informierte zu den Themen Unternehmens-Gründung, Finanzierung, -Entwicklung, -Nachfolge und Franchising. Die Synergien beider Veranstaltungen konnten erfolgreich genutzt werden. Die Aussteller aus den verschiedenen Bereichen der Selbstständigkeit sowie das Vortragsprogramm sorgten für fachlich wertvolle Informationen und gaben START-Hilfe für die Selbstständigkeit.

iENA 2016 - Die Welt der Ideen, Erfindungen und Neuheiten trifft sich wieder in Nürnberg

Die nächste iENA findet vom 27. bis 30. Oktober 2016 im Nürnberger Messezentrum statt. An den ersten beiden Tagen ist die iENA ausschließlich für Fachbesucher geöffnet. Am 29. und 30. Oktober öffnet die iENA auch für die Besucher der parallelstattfindenden Consumenta ihre Tore. An diesen Tagen findet wieder die START-Messe für Unternehmens-Gründung, -Finanzierung, -Nachfolge und Franchising statt.
Medien
[pressebox.de] · 04.11.2015 · 16:25 Uhr
[0 Kommentare]
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 5 Stunden
Anja Karliczek (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) soll neue Vorsitzende des Tourismusausschusses des Bundestages werden. Wie die "Rheinische Post" (online) berichtet, wurde die 54-jährige von der Unionsfraktion für diesen Posten nominiert. Karliczek war in der vergangenen Legislaturperiode bereits tourismuspolitische Sprecherin von CDU/CSU. Karliczek sagte der Zeitung, sie wolle […] (00)
vor 5 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 4 Stunden
Royal Irish Guards
London (dpa) - Großbritanniens Königshaus hat den britischen ESC-Kandidatinnen viel Erfolg gewünscht. Der Palast veröffentlichte wenige Stunden vor Beginn des Musikwettbewerbs ein Video, in dem die Band der Irish Guards den Song «What The Hell Just Happened?» spielten. Die Gruppe Remember Monday tritt damit heute Abend beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in der Schweiz an. Der Palast […] (00)
vor 14 Minuten
Fan-Mythen über GTA 6, die bisher einfach nicht wahr geworden sind
GTA 6 wird die Erwartungen übertreffen Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass GTA 6 die höchsten Erwartungen erfüllen wird, die je an ein Videospiel gestellt wurden. Die Entwickler von Rockstar Games haben sich bei diesem Projekt ganz offensichtlich selbst übertroffen. Laut aktuellen Berichten wird das Spiel nicht nur die Fans des Franchises begeistern, sondern auch ein neues Kapitel in der […] (00)
vor 45 Minuten
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (00)
vor 2 Stunden
Jan Ullrich
Bad Dürrheim (dpa) - Jan Ullrich ist trotz seines schweren Rad-Unfalls wie angekündigt beim «Jan-Ullrich-Cycling-Festival» in Bad Dürrheim aufgetreten. «Ich bin froh, dass ich heute hier sein kann», sagte der 51 Jahre alte Ex-Profi nach Angaben der «Bild» bei der Eröffnung eines Dirt-Bike-Parks für Kinder und Jugendliche. Seinen linken Arm trug Ullrich, der am Donnerstag aus dem Krankenhaus in […] (00)
vor 24 Minuten
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Die Coding-Community ist voller Begeisterung, da OpenAI die Einführung von Codex ankündigt. Es handelt sich um einen cloudbasierten Software-Engineering-Agenten, der Entwicklern bei der Automatisierung ihrer Arbeit hilft, indem er sich um wiederholende (aber wichtige) Aufgaben kümmert. Dazu gehören das Beheben von Fehlern, das Entwerfen von Dokumentationen, das Erstellen neuer Funktionen, das […] (00)
vor 28 Minuten
 
Welt-Multiple-Sklerose-Tag 2025
Stuttgart, 16.05.2025 (lifePR) - Am 30. Mai ist Welt-Multiple-Sklerose-Tag, kurz Welt-MS-Tag. […] (00)
Hauskauf in Frankfurt: Was Käufer wissen sollten
Frankfurt, 16.05.2025 (lifePR) - Frankfurt zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen […] (00)
„Laufend gegen Krebs“ am 11. Juni 2025 in Chemnitz
Chemnitz/Zwickau, 16.05.2025 (lifePR) - Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, verwandelt sich der […] (00)
Regenbogenflagge des CSD
Berlin (dpa) - Lesbische, schwule und queere Menschen in Deutschland sehen sich nach […] (02)
MSI – Neue QD-OLED-Gaming-Monitore auf der COMPUTEX 2025 vorgestellt
Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren […] (00)
Mario Kart World: Ferngläser helfen bei der Erkundung
In den letzten Wochen hat Nintendo bereits zahlreiche Features des Spiels enthüllt, darunter […] (00)
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. […] (03)
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff