Die inklusive Alster 2025: Segelsport ohne Grenzen für alle erlebbar machen

28. April 2025, 15:46 Uhr · Quelle: LifePR
Die inklusive Alster 2025: Segelsport ohne Grenzen für alle erlebbar machen
Foto: LifePR
Die inklusive Alster 2025: Segelsport ohne Grenzen für alle erlebbar machen
Die Hamburger Alster wird 2025 mit einem erweiterten inklusiven Segelangebot zum Vorreiter für Menschen mit Beeinträchtigungen. Neun inklusive Segelkurse und Initiativen wie das BAT Sailing Team und der Helga Cup fördern die Teilhabe, während weitere Unterstützung erforderlich ist, um die Nachfrage zu decken.

Hamburg, 28.04.2025 (lifePR) - Die Hamburger Alster etabliert sich 2025 endgültig als eines der inklusivsten Segelreviere Deutschlands. Mit einer beispiellosen Ausweitung von Segelangeboten für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, Erkrankungen und Lebenssituationen setzt Hamburg neue Maßstäbe für echte Teilhabe im Wassersport.

Erfolgreicher Saisonstart mit neun inklusiven Segelkursen
Bereits am 24. April eröffnete die Bugenhagenschule Alsterdorf beim Hamburger Segel-Club offiziell den Auftakt für ein ambitioniertes inklusives Segelprogramm. Was als jährliches Schnuppersegeln begann, hat sich zu regelmäßigen Schulsegelkursen entwickelt, die nun alle zwei Wochen stattfinden. "Es ist unglaublich zu sehen, wie der Segelsport diese Kinder verändert. Die Faszination, nur mit der Kraft des Windes voranzukommen, und plötzlich sind Beeinträchtigungen nebensächlich, und pure Lebensfreude übernimmt", berichtet Michael Aldag vom Hamburger Segel-Club.
Am Nachmittag desselben Tages setzte der bereits etablierte Segelkurs für Jugendliche des Werner Otto Instituts die Segel. Acht Jugendliche werden in der Saison 2025 ebenfalls im zweiwöchigen Rhythmus beim Hamburger Segel-Club trainieren.
Insgesamt sind für die Saison 2025 neun inklusive Segelkurse für Kinder und Jugendliche auf der Alster geplant. In den kommenden Wochen starten weitere Kurse: Der Campus Uhlenhorst wird im Norddeutschen Regatta Verein mit dem Segeln beginnen. Die Kooperation mit Schulen wird stark ausgebaut - neben der Bugenhagenschule Alsterdorf wird auch die Schule Elfenwiese einen regelmäßigen Segelkurs anbieten. Zudem werden im Hamburger Segel-Club spezielle Kurse für sehr schwer beeinträchtigte Jugendliche entwickelt. Neu im Programm sind auch spezielle Angebote für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Das umfassende Programm spiegelt das Bestreben wider, Segelsport wirklich für alle zugänglich zu machen.

Wegweisende Initiative für blinde und sehbehinderte junge Menschen
Eine besondere Erfolgsgeschichte ist die neue Ausbildungsinitiative für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche. Der Hamburger Segel-Club und "Wir sind Wir - Inclusion in Sailing e.V." haben gemeinsam ein Projekt ins Leben gerufen, das gezielt dieser Zielgruppe den Zugang zum Segelsport ermöglicht. Die Kurse werden vom Bildungszentrum für Sehbehinderte und Blinde Hamburg sowie der Allianz für die Jugend e.V. Nordwest unterstützt.
Besonders erfreulich: Ab sofort gibt es neue Angebote speziell für Familien mit sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen. Das Programm stärkt das Selbstvertrauen der jungen Menschen und schafft wertvolle gemeinsame Erlebnisse für die Familien.

BAT Sailing Team als Vorbild für inklusiven Spitzensport
Seit 2020 beweist das BAT Sailing Team, ein Gemeinschaftsprojekt des Norddeutschen Regatta Vereins und von Wir sind Wir Inclusion in Sailing, dass Segelsport keine Grenzen kennt. Die einzigartige Crew aus blinden, sehbehinderten, körperlich beeinträchtigten, gehörlosen und Menschen ohne Beeinträchtigungen hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Das Team segelt nicht nur aktiv in der J 70 Klasse und bei Breitensportregatten, sondern mischt auch äußerst ambitioniert in der Deutschen Segelbundesliga mit – ein leuchtendes Beispiel dafür, wie inklusiver Sport auf höchstem Niveau funktionieren kann.
In Kooperation mit Rotary Deichtor hat das Team in den vergangenen drei Jahren aktiv die Ausbildung von sehbehinderten und blinden Menschen gefördert. Zudem realisiert das BAT Sailing Team seit 2021 aktiv inklusive Segelprojekte im Rahmen der Kieler Woche und bietet dort Segelkurse für Menschen mit Sehbehinderung an.

Helga Cup als Leuchtturmprojekt für Inklusion
Der Helga Cup, die größte Frauen-Regatta weltweit, hat sich als wahres Leuchtturmprojekt für Inklusion im Segelsport etabliert. Bereits am Gründonnerstag und Karfreitag startete in Zusammenarbeit mit der Stiftung Mammazentrum und der Heinz Kettler Stiftung ein Segelkurs speziell für Brustkrebspatientinnen.
Am Osterwochenende fand dann ein intensiver Trainingsworkshop für Seglerinnen statt, die sich auf den Helga Cup 2025 vorbereiten. Vier Teams trainierten beim Norddeutschen Regatta Verein unter professioneller Anleitung von Nadine Löschke und Silke Basedow.
Für 2025 freuen sich die Organisatoren, 21 Teilnehmerinnen im Kursprogramm für Brustkrebspatientinnen begrüßen zu dürfen. Dank der Unterstützung der Heinz Kettler Stiftung und der Stiftung Mammazentrum kann ein umfassender Segelkurs mit bis zu 15 Trainingseinheiten angeboten werden. Im vergangenen Jahr formierte sich aus dem Segelkurs die Crew "MammaSEAtas", die nach ihrem zweimonatigen Training erfolgreich am Helga Cup 2024 teilnahm.

Breite Unterstützung ermöglicht Inklusionsoffensive
Diese vielfältigen Projekte wären ohne die Unterstützung zahlreicher Partner nicht möglich. Die inklusiven Projekte werden in Kooperation und gemeinschaftlicher Arbeit vom Norddeutschen Regatta Verein, dem Hamburger Segel-Club und von Wir sind Wir Inclusion in Sailing realisiert. Neben finanziellen Förderern wie der Kroschke Kinderstiftung, der Günter und Vera Faasch Stiftung, der Reinhard Frank Stiftung, der Heinz Kettler Stiftung, dem Förderverein der Bugenhagenschule und der Allianz für die Jugend e.V. Nordwest engagieren sich auch Sponsoren aus der Wirtschaft wie Torqeedo, Akquinet, e boot Hamburg und Pantaenius. Entscheidend sind jedoch vor allem die engagierten Menschen, die mit ihrer Leidenschaft die praktische Umsetzung ermöglichen.

Herausforderungen und Zukunftspläne
Trotz des erfolgreichen Starts steht die Initiative vor Herausforderungen: "Die Nachfrage kann aktuell nicht vollständig gedeckt werden", erklärt Clemens Kraus von Wir sind Wir Inclusion in Sailing. Es fehlt an einem weiteren speziellen Boot für Menschen mit sehr schweren Beeinträchtigungen, und die Finanzierung der Trainerinnen und Trainer ist nicht immer gesichert.
Die Organisatoren hoffen auf weitere Unterstützung aus der Hamburger Zivilgesellschaft und von Förderern, um das inklusive Angebot nachhaltig ausbauen zu können. "Wir freuen uns auch besonders über Sponsoren aus der Wirtschaft. Segeln ist eine der inklusivsten Sportarten und wir sind ein wunderbares Beispiel für echte gelebte Inklusion", betont Beate Sypro, 2. Vorsitzende von Wir sind Wir Inclusion in Sailing.

Save the Date
3. Juli 2025: Großes Inklusives Segel-Sommerfest auf der Alsterfür Förderer, Partner, Presse, Interessierte und alle Segelbegeisterten. Details folgen in Kürze.

Sport
[lifepr.de] · 28.04.2025 · 15:46 Uhr
[0 Kommentare]
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 20 Stunden
Präsidentenwahl in Rumänien
Bukarest (dpa) - In Rumänien hat am Sonntag die Stichwahl für das Präsidentenamt begonnen. Bei ihr wird entschieden, ob der EU-skeptische Rechtspopulist George Simion oder der liberalkonservative Pro-Europäer Nicusor Dan künftig das Land führend wird. Der Urnengang gilt als Richtungswahl - auch mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die benachbarte Ukraine. Simion sieht Unterstützung für […] (00)
vor 13 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 19 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Stefan Raab ist zurück beim Eurovision Song Contest - doch von seiner früheren ESC-Magie ist kaum etwas zu spüren. Unter der Regie des Entertainers landete Deutschland mit dem Pop-Duo Abor & Tynna in der Nacht zum Sonntag auf Platz 15. Das war erkennbar entfernt von der avisierten Spitzenposition und auch von den Top Ten, für die Raab einst als Garant galt. Den Sieg holte sich […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 13 Stunden
CNN macht «Animal Pharm»
Bereits am Sonntag startet die neue Sendung von CNN. CNN-Chefkorrespondent für Medizin Dr. Sanjay Gupta berichtet über eine jahrelange Untersuchung einer experimentellen Technik, die die Organtransplantation revolutionieren könnte. Dr. Sanjay Gupta berichtet: Animal Pharm Premiere am Sonntag, 18. Mai, um 20 Uhr auf CNN. Die Xenotransplantation, also die Transplantation von Tierorganen in Menschen, könnte kurz vor einem Durchbruch stehen, und […] (00)
vor 1 Stunde
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem erfolgreichen Endspurt in der Fußball-Bundesliga kaum. «Es wird sehr herausfordernd, dass wir bis zur Club-WM jetzt nur diese zwei kurzen Urlaubswochen haben. Es gibt nicht so wirklich einen Cut. Der Übergang ist fast fließend», sagte Borussia Dortmunds Keeper Gregor Kobel nach dem 3: 0 gegen Holstein Kiel, […] (00)
vor 51 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der technische Analyst CRYPTOWZRD teilte seine Einschätzung zur Kursentwicklung von Chainlink (LINK) und bemerkte, dass der Tagesabschluss neutral und unentschlossen ausfiel. Obwohl der Handelstag keine klare Richtung aufwies, sei genau diese Art von Pause oft ein Vorbote für eine stärkere Bewegung. CRYPTOWZRD plant, morgen das Intraday-Chart auf ein mögliches Umkehrmuster über der $15,85- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Vorstandswahlen im VPKA Bayern
München, 16.05.2025 (lifePR) - Im Rahmen der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung des VPKA Bayern, die […] (00)
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale […] (00)
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Pforzheim, 16.05.2025 (PresseBox) - Ist Intelligenz angeboren? Oder lässt sie sich beeinflussen […] (00)
Donald Trump und Wladimir Putin
Washington/Rom (dpa) - Kurz vor dem geplanten Telefonat von US-Präsident Donald Trump und […] (02)
Fortschrittliche Silizium-Batterietechnologie im iPhone 17 Air?
Im kommenden iPhone 17 Air könnte das über eine fortschrittliche Silizium-Batterie-Technologie […] (01)
Apple sperrt Fortnite weiterhin vom App Store aus, nun reagiert Epic Games
Es ist kaum zu glauben, dass es schon fast 5 Jahre her ist, dass Fortnite seine Rückkehr auf […] (00)
Jessica Chastain
(BANG) - Jessica Chastain will die Muttersprache ihres Ehemanns endlich fließend sprechen. Die […] (00)
Lily James
(BANG) - Lily James spielt an der Seite von Rupert Friend in 'Photo Booth' mit. Die 36-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff