Deutsche Kirchen der VEM unterstützen Kirche in den Philippinen mit 30.000 Euro
Soforthilfe für Opfer mehrerer Tropenstürme

13. Dezember 2024, 14:46 Uhr · Quelle: LifePR
Deutsche Kirchen der VEM unterstützen Kirche in den Philippinen mit 30.000 Euro
Foto: LifePR
Verteilung von Lebensmittelpaketen an Taifun-Opfer in einer Dorfkirche
Die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die VEM unterstützen die philippinische Kirche UCCP mit 30.000 Euro für Hilfsmaßnahmen nach mehreren Tropenstürmen. Die UCCP benötigt dringend weitere Spenden für Lebensmittel, Medikamente und psychosoziale Unterstützung der betroffenen Menschen.

Wuppertal, 13.12.2024 (lifePR) - Die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) sagen eine Soforthilfe in Höhe von insgesamt 30.000 Euro zur Unterstützung der philippinischen Kirche „United Church of Christ in the Philippines“ (UCCP) zu. Mit den Spenden werden Hilfsmaßnahmen der örtlichen Kirche für die Opfer mehrerer Tropenstürme der vergangenen Wochen finanziert. Die Regierung in Manila und humanitäre Organisationen warnten vor dem anhaltenden Klimawandel, der die ohnehin extremen Wetterereignisse in dem südostasiatischen Inselstaat noch verschlimmere.

Regionen erleben Mehrfachstürme in kurzer Zeit

Ende Oktober wurden die Philippinen von dem ersten Tropensturm „Kristine“ getroffen. Der Taifun führte vor allem auf Luzon und in den umliegenden Regionen zu schweren Überschwemmungen und Zerstörungen. Die Versorgung mit sauberem Wasser und die Abwasserentsorgung in den betroffenen Gebieten wurden unterbrochen. Viele Gemeinden berichteten von Verschmutzungen durch offen fließendes Abwasser und einer erhöhten Seuchengefahr durch kontaminiertes Hochwasser. In rascher Folge trafen weitere extreme Tropenstürme wie „Leon“ (Kong-rey), „Marce“ (Yinxing) und „Nika“ (Toraji) auf die bereits verwüsteten Regionen und verschärften die Krise in den Gemeinden, die sich noch nicht von dem Taifun „Kristine“ erholt hatten.

Soforthilfe vor Ort reicht nicht aus

Die zur VEM-Gemeinschaft gehörende UCCP-Kirche berichtet, dass die Wetterereignisse in drei ihrer Zuständigkeitsbereiche gravierende Auswirkungen hätten. Dazu gehören die Regionen „Middle Luzon“ mit sechs Kirchenkreisen, „North Luzon“ mit neun Kirchenkreisen und „South Luzon“ mit weiteren neun Kirchenkreisen. Insgesamt seien mehr als 12.000 Menschen, darunter Frauen, Kinder und Ältere, betroffen. Die UCCP-Kirche reagierte darauf mit einer Bedarfsanalyse, der Mobilisierung von Ressourcen und mit der Soforthilfe in den verwüsteten Gemeinden. Vor allem die Verteilung von Lebensmittelpaketen und anderen lebensnotwendigen Gütern reiche nach Angabe der Kirche jedoch nicht aus, um die vielen in Not geratenen Menschen zu versorgen und erfordere weitere Unterstützung.

Umfassende Sofortmaßnahmen sind geplant

Um das Überleben und die Grundbedürfnisse der Betroffenen zu sichern, seien laut der philippinischen Kirche weitere sofortige Hilfsmaßnahmen erforderlich. Neben der Lebensmittelversorgung hätte die Bereitstellung lebensnotwendiger Medikamente beispsielsweise für chronisch Erkrankte sowie von Milch und Vitaminen für Kleinkinder Vorrang. Auch die Verteilung von Hygienekits mit Seife, Zahnpasta, Binden und Windeln seien notwendig, um einerseits das Ausbrechen von Krankheiten zu verhindern und andererseits die persönliche Würde der Menschen zu wahren.

Angesichts der anhaltenden Not sei auch das Anbieten einer psychosozialen Unterstützung in Form von Beratung und Traumabewältigung von Einzelpersonen und Familien notwendig. Außerdem müssten der Bau von Notunterkünften für vertriebene Familien, der Wiederaufbau von Wohnhäusern und die Reparaturarbeiten der beschädigten Kirchen vorangetrieben werden. Die Menschen vor Ort benötigten sichere Räume für die Weihnachtsgottesdienste und Gemeindeversammlungen.

Mittelfristig konzentriere sich die Hilfe auf die wirtschaftliche Erholung und Wiederherstellung der Stabilität in der Region. Langfristiges Ziel sei der Aufbau einer Katastrophenresilienz durch die Schulung von Gemeinden und Kirchenmitgliedern in Katastrophenvorsorge- und -management, um Leben und Vermögenswerte bei derartigen extremen Wetterereignissen künftig besser schützen zu können.

Bitte um Fürbitten und Spenden

Die philippinische UCCP-Kirche bittet die VEM-Gemeinschaft um weitere Unterstützung in Form von Fürbitten und Spenden, um allen betroffenen Menschen schnell und effektiv helfen zu können.

Spendenkonto: Vereinte Evangelische Mission, KD-Bank eG, IBAN DE 45 3506 0190 0009 0909 08, Stichwort: Nothilfe Philippinen

Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 13.12.2024 · 14:46 Uhr
[0 Kommentare]
Digitalisierung der Berufswelt: Hightech-Truck bringt Mitmach-Ausstellung nach Geislingen
Geislingen an der Steige, 16.01.2025 (PresseBox) - Digitale Anwendungen sind heute allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, diese nicht nur bedienen zu können, sondern auch die Technologien dahinter zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d , der am 23. und 24.01. an der Kaufmännischen Schule in Geislingen zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler probieren […] (00)
vor 8 Stunden
Container (Archiv)
Berlin - Die Freien Berufe, die rund 1,48 Millionen Selbstständige und 6,2 Millionen Erwerbstätige zählen, blicken etwas zuversichtlicher auf die wirtschaftliche Entwicklung als zuletzt. Das geht aus der Winter-Konjunkturumfrage des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben) berichten. Demnach beurteilen rund 41 Prozent der […] (00)
vor 52 Minuten
Conan O‘Brien
(BANG) - Conan O‘Brien wird mit dem Mark Twain Prize for American Humor geehrt. Der 61-jährige Komiker – der in seiner langen Karriere unter anderem die Late-Night-Talkshows ‚Conan‘ und ‚The Tonight Show‘ moderierte – tritt damit in die Fußstapfen von Persönlichkeiten wie Steve Martin, Dave Chappelle, Adam Sandler und Tina Fey. In einer Erklärung scherzte er: „Es ist mir eine Ehre, der erste […] (00)
vor 8 Stunden
Apple MacBook Air wurde 17 Jahre alt
Am 15. Januar 2008 hatte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco angekündigt. Gestern feierte das MacBook Air somit seinen 17. Geburtstag. MacBook Air feiert 17. Geburtstag Vor 17 Jahren am 15. Januar 2008 kündigte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco an. Er beeindruckte das Publikum mit dem bahnbrechenden […] (00)
vor 8 Stunden
Black Flag Remake könnte verbessertes Gameplay bieten
Laut neuesten Informationen wird das Remake nicht nur ein grafisches Upgrade beinhalten, sondern auch verbesserte Spielmechaniken und Spielelemente. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Ubisoft -CEO Yves Guillemot einen ausführlichen Blogeintrag über das zukünftige Portfolio des Unternehmens und die Zukunft der Assassin’s Creed -Reihe. Darin betonte er, dass die Fans sich auf Remakes freuen […] (00)
vor 5 Stunden
FOX Sports und LIV Golf schließen Kontrakt
Während der gesamten Saison werden alle drei Tage der LIV Golf-Turniere live auf FOX übertragen. FOX Sports und LIV Golf gaben heute eine mehrjährige Medienrechtsvereinbarung bekannt, die den Zuschauern in den gesamten USA ab Februar, wenn die dritte offizielle LIV Golf League-Saison beginnt, Live-Übertragungen der LIV Golf League-Wettbewerbe bieten wird. Während der gesamten Saison werden alle drei Tage des LIV-Golfturnierwettbewerbs live über […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon Weltcup Ruhpolding
Ruhpolding (dpa) - Nach ihrer nächsten Paradevorstellung ließ sich Franziska Preuß erst von den tausenden Fans in der Ruhpoldinger Biathlon-Arena ausgiebig feiern. Danach holte sie sich beim TV-Interview eine Umarmung und ein Küsschen von ihrem Freund Simon Schempp ab. «Mir sind Felsbrocken runtergefallen. Man macht sich selber Druck. Umso schöner, wenn es wieder klappt», sagte Preuß bestens […] (03)
vor 9 Stunden
TotalEnergies: Produktion wächst, Margen schrumpfen – wie lange hält der Aufschwung?
Produktion im Plus, Marge im Minus Mitten in einer herausfordernden Phase für die Energiebranche kann TotalEnergies eine positive Nachricht verkünden: Die Förderung von Öl und Gas stieg im vierten Quartal 2024 auf voraussichtlich 2,4 bis 2,45 Millionen Barrel pro Tag – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorquartal. Vor allem das Gasgeschäft entwickelte sich dynamisch, mit einem prognostizierten […] (00)
vor 4 Stunden
 
WIKA ist gewähltes Mitglied des Digital Data Chain Consortium (DDCC)
Klingenberg, 16.01.2025 (PresseBox) - Das DDCC will drei definierte Industrie-4.0-Technologien […] (00)
Datenvolumen abfragen leicht gemacht: Surfen besser planen, Extra-Kosten vermeiden
Leverkusen, 16.01.2025 (PresseBox) - Dann ist der Fall oft klar: Das im Mobilfunkvertrag […] (00)
Summa Silver weist fast 79 Mio. Unzen Silberäquivalent nach!
Hamburg, 16.01.2025 (PresseBox) - Nachdem Summa Silvers ( TSXV SSVR / WKN A2P4EE ) CEO Galen […] (00)
Briefkasten (Archiv)
Düsseldorf - Angesichts des engen Zeitrahmens bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. […] (02)
Eli Lilly enttäuscht Erwartungen: Aktienkurs unter Druck
Der Spagat zwischen Erwartungen und Realität Der US-Pharma-Riese Eli Lilly blickt auf ein […] (00)
Fergie
(BANG) - Fergie dankte den Feuerwehrleuten dafür, dass sie ihr dabei geholfen haben, ihr Haus […] (00)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
GungHo Online Entertainment gibt bekannt, dass die Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection […] (00)
Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim
München/Berlin (dpa) - Der FC Bayern München bleibt auf Meisterschaftskurs, der 1. FC Union […] (03)
 
 
Suchbegriff