Eulerpool News

Deutsche Bahn schraubt an Kommunikation – Technik soll Vertrauen zurückgewinnen

08. April 2025, 16:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Deutsche Bahn schraubt an Kommunikation – Technik soll Vertrauen zurückgewinnen
Foto: Eulerpool
Die Deutsche Bahn setzt auf bessere Echtzeitinformationen, um Fahrgastfrust zu begegnen – bei weiter stockender Pünktlichkeit.

Nahezu hundertprozentig korrekte Wagenreihungen – was vor Kurzem noch als Witz unter Bahnreisenden galt, soll jetzt Realität sein. Möglich machen das Sensoren in Werkstätten und Abstellanlagen, die Abweichungen frühzeitig erfassen und digital melden. Ein symbolischer Fortschritt, der zeigen soll: Die Deutsche Bahn meint es ernst mit der versprochenen Besserung.

Denn der Handlungsdruck ist hoch. Nach einem weiteren Milliardenverlust und anhaltender Unzuverlässigkeit bei Zügen und Fahrplänen will der Staatskonzern mit einem Maßnahmenpaket unter dem Titel „S3“ verlorenes Vertrauen zurückgewinnen – vor allem durch verlässlichere Informationen in Echtzeit.

Konkret sollen bis 2027 in 80 Prozent aller Störungsfälle Zielwerte für drei zentrale Kennzahlen erreicht werden: Ankunftszeitprognosen, Hinweise auf Gleiswechsel und Ausfallinformationen bei Halten und Verbindungen. Derzeit liegt die Quote bei 74 Prozent. Gleiswechsel sollen künftig mindestens sieben Minuten vorab bekanntgegeben werden, Ausfälle im Fernverkehr mindestens eine Stunde vorher – bisher lag diese Frist bei elf Minuten.

Doch Software allein löst das Problem nicht. Noch immer fehlen in etlichen ICEs die technischen Voraussetzungen für automatische Fahrgastinformationen. Wer also rechtzeitig wissen will, ob sein Zug hält, fährt oder das Gleis wechselt, soll laut Fernverkehrsvorständin Stefanie Berk besser auf das Handy schauen als auf die Durchsagen im Zug. Besonders an den Ostertagen, so Berk, sei die Buchungslage hoch – zugleich werde „sehr viel gebaut“. Ihre Empfehlung: Reiseauskünfte nochmals prüfen.

Auch Nutzer des Deutschlandtickets profitieren von der Digitalisierungsoffensive: Im DB Navigator lassen sich nun Filter setzen, die ausschließlich passende Verbindungen anzeigen. Und mithilfe neuer IRIS+-Anzeigen mit Farbcodierungen können Gleiswechsel und die Position der ersten Klasse schneller erkannt werden.

Im Hintergrund hofft der Konzern zudem auf einen erheblichen Anteil am 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen zur Infrastrukturmodernisierung. Noch fehlt das Geld – aber Zeichen des guten Willens will man offenbar schon vorher setzen.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 08.04.2025 · 16:22 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
TL;DR Massive Ethereum-Abflüsse von Börsen und verstärkte Akkumulation durch Wale wecken Optimismus für einen anhaltenden Aufwärtstrend. Jedoch hat der RSI von ETH auf der Tagesebene 71 erreicht, was auf überkaufte Bedingungen hinweist und eine mögliche kurzfristige Korrektur signalisiert. Bereit für einen weiteren Aufschwung? Die zweitgrößte Kryptowährung hat in letzter Zeit im Rampenlicht gestanden, da […] (00)
vor 35 Minuten
Petra Köpping (Archiv)
Berlin - Auf Vorschlag der ostdeutschen Landesverbände soll Petra Köpping stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD werden. Das sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig dem "Spiegel". "Sie ist eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit und Kämpferin für Ostdeutschland", so Schwesig. Köpping, 66 Jahre alt, ist Sozialministerin in Sachsen. In der SPD war lange spekuliert […] (00)
vor 3 Minuten
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato und Jutes wollen offenbar bereits Ende des Monats heiraten. Wie unter anderem 'TMZ' berichtet, sollen die 'Cool For The Summer'-Interpretin und ihr Partner aktuell mitten in den Hochzeitsvorbereitungen stecken. Die Vermählung soll demnach am US-amerikanischen Memorial Day, der dieses Jahr auf den 26. Mai fällt, stattfinden. Genauere Details zur baldigen Hochzeit sind […] (01)
vor 3 Stunden
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe. Der Brüsseler Behörde zufolge schreibt […] (01)
vor 1 Stunde
DOOM: The Dark Ages geht weltweit an den Start
DOOM: The Dark Ages ist jetzt weltweit für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC verfügbar. Das von id Software entwickelte Spiel erzählt eine episches Kapitel aus der Geschichte des legendären DOOM-Slayers und zeigt, wie er standhaft gegen die Legionen der Hölle kämpft. Der Launch-Trailer: DOOM: The Dark Ages ist ein Einzelspieler-Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal. Spieler: […] (00)
vor 46 Minuten
Sky holt Amazon-Serie The Narrow Road to the Deep North nach Deutschland
Die australische Serie feierte im Februar 2025 im Rahmen der Berlinale Special Series Gala ihre Weltpremiere. Ab Juli zeigt Sky wöchentlich eine Folge. Vor rund einem Monat erschien auf dem Streamingdienst Amazon Prime Video die fünfteilige Miniserie The Narrow Road to the Deep North, die mit Jacob Elordi in der Hauptrolle besetzt ist. Teil des Casts sind auch Ciarán Hinds, Odessa Young, Olivia DeJonge und Simon Baker. Die australische Serie […] (00)
vor 2 Stunden
Florian Wirtz
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat von Bayer Leverkusens Offensivstar Florian Wirtz eine schnelle Entscheidung über seine Zukunft gefordert. «Dieses unwürdige Rumgeeiere hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. Er sollte sich nun endlich entscheiden und das auch offen kommunizieren – es ist zu seinem eigenen Besten», schrieb Effenberg in seiner Kolumne für «t-online.de». […] (01)
vor 46 Minuten
Big Five Award 2024 für die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks
Erfurt, 15.05.2025 (PresseBox) - Der Big Five Award 2024 für herausragende Leistungen in der additiven Fertigung geht an die Wegbereiter des metallischen 3D-Drucks. Die Auszeichnung wurde auf dem Galaabend der 21. rapid.tech 3D verliehen. Die Geehrten sind Dr. Dieter Schwarze und Dr. Matthias Fockele. Die beiden Physiker hatten 1990 zusammen das Unternehmen F&S gegründet und trafen 1995 die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zahlt die größte Volkswirtschaft bald nicht mehr?
Ein warnender Brief – zur Unzeit Wenn der US-Finanzminister persönlich Alarm schlägt, hören […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Finanzminister Lars Klingbeil will rasch eine Reform der Schuldenbremse […] (00)
Milliarden, Misswirtschaft und Machtspiele – Wie reich der Vatikan wirklich ist
Wahl mit weißem Rauch – und goldenen Schatten Wer dieser Tage als Papst aus dem Konklave […] (00)
Megapark auf Mallorca
Palma de Mallorca (dpa) - Das wuchtige Gebäude direkt am Strand sieht aus wie eine Kathedrale […] (01)
Jan Ullrich
Freiburg (dpa) - Nach seinem schweren Rad-Unfall hat Jan Ullrich erstmals Details verraten. Der […] (00)
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings- […] (00)
Trotz hoher Ausbaukosten: United-Internet-Aktie schießt nach oben – wie passt das zusammen?
Kursrakete trotz schwächerer Gewinne Die Zahlen wirken auf den ersten Blick ernüchternd: […] (00)
Symbolbild - Smartphone-Nutzung bei Kindern
Paris (dpa) - Deutsche Jugendliche verbringen im internationalen Vergleich besonders viel Zeit […] (00)
 
 
Suchbegriff