Eulerpool News

DeepSeek setzt auf Forschung statt Kommerzialisierung

17. März 2025, 09:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
DeepSeek setzt auf Forschung statt Kommerzialisierung
Foto: Eulerpool
DeepSeek setzt auf Forschung statt Kommerzialisierung und verzichtet auf Investorenkapital, während es an der Entwicklung von AGI arbeitet.

DeepSeek, das aufstrebende chinesische KI-Start-up, verzichtet bewusst auf kurzfristige kommerzielle Gewinne und konzentriert sich stattdessen auf die Entwicklung von Künstlicher Allgemeiner Intelligenz (AGI). Trotz steigender Umsätze hat sich Gründer Liang Wenfeng gegen eine aggressive Monetarisierung entschieden – ein strategischer Kontrast zu US-Wettbewerbern wie OpenAI.

Das Unternehmen aus Hangzhou hat mit seinem kostengünstigen R1-Modell erhebliches Interesse geweckt und verzeichnete zuletzt eine starke Nachfrage von Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen und Finanzen. Dennoch musste es die Bereitstellung von API-Zugängen vorübergehend aussetzen, da nicht genügend Ressourcen für nicht-forschungsbezogene Zwecke eingeplant wurden.

Während Silicon-Valley-Firmen wie OpenAI Milliarden in die Kommerzialisierung ihrer KI-Technologien investieren, bleibt DeepSeek zurückhaltend. Liang, ein milliardenschwerer Hedgefonds-Manager, hat Angebote von Risikokapitalgebern und chinesischen Tech-Giganten bislang abgelehnt und verfolgt stattdessen eine schlanke Struktur mit rund 160 Mitarbeitern.

Trotz der selektiven Wachstumsstrategie hat das Start-up staatliche Unterstützung erhalten, unter anderem durch Zugang zu staatlich finanzierten Rechenzentren. In Anbetracht der verschärften Exportbeschränkungen für Nvidia-Chips könnte dies langfristig ein kritischer Faktor für die weitere Skalierung sein.

Die strategische Zurückhaltung von DeepSeek hat Wettbewerbern wie Alibaba und Tencent ermöglicht, sich in China stärker im B2B-Sektor zu etablieren. Apple entschied sich beispielsweise für Alibabas Qwen-Modell statt DeepSeek-Technologie für seine KI-Funktionen in China. Tencent wiederum integriert DeepSeeks Open-Source-Modelle in seine Cloud-Plattform und Anwendungen.

Intern arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck an den Nachfolgemodellen R2 und V4, deren Veröffentlichung möglicherweise vorgezogen wird, um die aktuelle Marktresonanz zu nutzen. Ob DeepSeek langfristig unabhängig bleibt oder sich doch für strategische Partnerschaften öffnet, könnte maßgeblich von der Verfügbarkeit fortschrittlicher Hardware abhängen.

Finanzen / KI
[Eulerpool News] · 17.03.2025 · 09:01 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
XRP-Inhaber erlebten letzte Woche eine Achterbahnfahrt, als die Kryptowährung darum kämpfte, über der 2$-Marke zu bleiben. Der Altcoin, der kürzlich bei 2,13$ gehandelt wurde, fiel zwischen dem 5. und 7. April um fast 20 % und erreichte ein Fünfmonatstief von 1,78$. Doch das Token erholte sich schnell mit einem 15% Sprung am nächsten Tag und konnte die 2$-Marke […] (00)
vor 28 Minuten
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Angesichts der Konflikte mit der US-Regierung von Präsident Donald Trump werden in Politik und Wirtschaft Mahnungen laut, Europa unabhängig von US-Clouddienstleistungen zu machen. "Ein Großteil der Daten von deutschen Unternehmen und deutschen Behörden sind in amerikanischen Clouds gesichert", sagte der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe […] (00)
vor 12 Minuten
Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who 'überrascht und traurig'.
(BANG) - Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who "überrascht und traurig". Der Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach zwei Konzerten für den Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend – und er hat jetzt zugegeben, dass er von der Entscheidung überrumpelt wurde. Er plant nun aber, eine "dringend […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 2 Stunden
Death Stranding 2: On the Beach – Echte Kuriere, echte Inspiration und ein Exoskelett als Bonus!
Hideo Kojima beweist mal wieder, dass er nicht einfach “nur” Spiele macht, sondern ganze Universen erschafft. In Death Stranding 2: On the Beach bringt er jetzt sogar die echten Vorbilder der Spielmechanik direkt ins Game: Die berühmten japanischen Bokka-Kuriere, die sich mit schwerem Gepäck durch unwegsames Gelände kämpfen, werden im neuen Teil einen ganz besonderen Auftritt haben. Und als wäre […] (00)
vor 20 Minuten
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 1 Stunde
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 2 Stunden
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 5 Stunden
 
Solaris vor Machtwechsel: Neuer Mehrheitseigner drängt auf CEO-Neubesetzung
Die Geduld der neuen Eigentümer scheint begrenzt. Keine drei Monate nach dem Einstieg der […] (00)
Zölle? Ja, aber bitte nicht bei uns!
Donald Trump liebt große Gesten. Am 2. April erklärt der US-Präsident im Rosengarten des Weißen […] (00)
Europa zahlt, Trump schweigt – wer rettet die Ukraine?
Washington zieht sich zurück – Berlin übernimmt Die Trendwende ist messbar, nicht symbolisch: […] (00)
Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Neapel (dpa) - Aus einem Ausflug mit der Seilbahn hoch übers Mittelmeer ist eine Fahrt in den Tod […] (01)
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Der hemmungslos weinende Hugo Ekitiké stand als Sinnbild für die […] (03)
The Witcher 4 Scam-Alarm: Betrüger locken mit Fake-Beta – CD Projekt RED warnt Fans!
Die Vorfreude auf The Witcher 4 ist riesig – und wo Hype ist, sind die Betrüger leider nicht […] (00)
Wilmer Valderrama
(BANG) - Wilmer Valderramas Verlobte Amanda Pacheco ist mit einem Jungen schwanger. Der 45- […] (00)
«9-1-1»: Zwei Hauptdarsteller steigen aus
In der achten Staffel sind zwei Stammgesichter nur noch kurz dabei. Gleich zwei Hauptdarsteller verliert […] (00)
 
 
Suchbegriff