WM-Vergabe

Das spricht für die WM in Saudi-Arabien - und das dagegen

11. Dezember 2024, 05:12 Uhr · Quelle: dpa
Gianni Infantino
Foto: Rebecca Blackwell/AP/dpa
FIFA-Präsident Gianni Infantino ist sich bei Saudi-Arabien sicher.
Soll die Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien gespielt werden? Der Fußball-Weltverband FIFA beantwortet die Frage mit einem klaren Ja, Menschenrechtsorganisationen warnen.

Zürich (dpa) - Saudi-Arabien bekommt heute (ab 15.00 Uhr) beim Online-Kongress des Fußball-Weltverbandes FIFA offiziell den Zuschlag für die Ausrichtung der WM 2034. Konkurrenten gibt es nicht, entgegen der deutlichen Kritik von Menschenrechtsorganisationen hat die Bewerbung im FIFA-Kosmos die große Mehrheit hinter sich. Die Debatte über das Land ist hochkomplex - eine Annäherung an die Argumente:

Das spricht für die WM in Saudi-Arabien

«Der Fußball gehört nicht nur dem Westen, sondern eben auch dem sogenannten Globalen Süden», sagte der Islam- und Politikwissenschaftler Sebastian Sons im Gespräch der Deutschen Presse-Agentur. In Asien sei Saudi-Arabien ein «wichtiges Fußball-Land». Ein Beleg sind die Tausenden Fans, die ihr Team bei der WM 2022 im Nachbarland Katar unterstützt hatten. «Es ist ein großer Markt, das heißt, er bringt auch Geld rein. Dementsprechend ist es eine logische Konsequenz, dass sich Saudi-Arabien auf eine Fußball-Weltmeisterschaft bewirbt», sagte Sons.

Die FIFA vergab für die Bewerbung Saudi-Arabiens eine außerordentlich gute Note. Auch wenn viele Stadien noch nicht gebaut sind und massive Investitionen notwendig sind. FIFA-Präsident Gianni Infantino hatte sich schon vor der Katar-WM dem Markt am Golf zugewandt. Es gebe «Vorteile für die Fußballindustrie weltweit, weil neues Geld generiert wird, weil neue Märkte generiert werden, und weil man dadurch einfach auch eine andere Sichtbarkeit für Fußball in anderen Weltregionen schafft», sagte Sons.

Das spricht gegen die WM in Saudi-Arabien

«Saudi-Arabien ist ein Land, in dem Menschenrechte sehr problematisch sind», sagte Sons. Entsprechende Belege führen unter anderem Amnesty International, Human Rights Watch und die insbesondere auf Saudi-Arabien schauende Organisation ALQST auf. «Die Situation der Arbeitsmigranten ist ein Problem, die Situation von Homosexuellen ist ein Problem», sagte Sons. ALQST veröffentlichte am Montag einen Bericht zu einer gestiegenen Anzahl von Hinrichtungen im Land.

«Es gibt durchaus Verbesserungen, gerade bei der Situation der Frau, aber nach wie vor wird man darüber kritisch diskutieren, auch in den nächsten Jahren», sagte Sons. Eine ähnliche Debatte war auch vor der WM 2022 in Katar geführt worden, auch mit und innerhalb der deutschen Nationalmannschaft. Zudem wird Saudi-Arabien wie Katar Sportswashing vorgeworfen, also der Versuch, mit Hilfe des positiv besetzten Sports das eigene Image zu verbessern. «Saudi-Arabien ist mit Sicherheit ein Akteur, der sehr aggressiv auch in den Sport investiert», sagte Sons.

Fußball / FIFA / WM 2034 / Kongress / International / Saudi-Arabien
11.12.2024 · 05:12 Uhr
[0 Kommentare]
Biathlon Weltcup Ruhpolding
Ruhpolding (dpa) - Nach ihrer nächsten Paradevorstellung ließ sich Franziska Preuß erst von den tausenden Fans in der Ruhpoldinger Biathlon-Arena ausgiebig feiern. Danach holte sie sich beim TV-Interview eine Umarmung und ein Küsschen von ihrem Freund Simon Schempp ab. «Mir sind Felsbrocken runtergefallen. Man macht sich selber Druck. Umso schöner, wenn es wieder klappt», sagte Preuß bestens […] (03)
vor 8 Stunden
Container (Archiv)
Berlin - Die Freien Berufe, die rund 1,48 Millionen Selbstständige und 6,2 Millionen Erwerbstätige zählen, blicken etwas zuversichtlicher auf die wirtschaftliche Entwicklung als zuletzt. Das geht aus der Winter-Konjunkturumfrage des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben) berichten. Demnach beurteilen rund 41 Prozent der […] (00)
vor 8 Minuten
Conan O‘Brien
(BANG) - Conan O‘Brien wird mit dem Mark Twain Prize for American Humor geehrt. Der 61-jährige Komiker – der in seiner langen Karriere unter anderem die Late-Night-Talkshows ‚Conan‘ und ‚The Tonight Show‘ moderierte – tritt damit in die Fußstapfen von Persönlichkeiten wie Steve Martin, Dave Chappelle, Adam Sandler und Tina Fey. In einer Erklärung scherzte er: „Es ist mir eine Ehre, der erste […] (00)
vor 8 Stunden
Apple MacBook Air wurde 17 Jahre alt
Am 15. Januar 2008 hatte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco angekündigt. Gestern feierte das MacBook Air somit seinen 17. Geburtstag. MacBook Air feiert 17. Geburtstag Vor 17 Jahren am 15. Januar 2008 kündigte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco an. Er beeindruckte das Publikum mit dem bahnbrechenden […] (00)
vor 8 Stunden
Black Flag Remake könnte verbessertes Gameplay bieten
Laut neuesten Informationen wird das Remake nicht nur ein grafisches Upgrade beinhalten, sondern auch verbesserte Spielmechaniken und Spielelemente. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Ubisoft -CEO Yves Guillemot einen ausführlichen Blogeintrag über das zukünftige Portfolio des Unternehmens und die Zukunft der Assassin’s Creed -Reihe. Darin betonte er, dass die Fans sich auf Remakes freuen […] (00)
vor 4 Stunden
FOX Sports und LIV Golf schließen Kontrakt
Während der gesamten Saison werden alle drei Tage der LIV Golf-Turniere live auf FOX übertragen. FOX Sports und LIV Golf gaben heute eine mehrjährige Medienrechtsvereinbarung bekannt, die den Zuschauern in den gesamten USA ab Februar, wenn die dritte offizielle LIV Golf League-Saison beginnt, Live-Übertragungen der LIV Golf League-Wettbewerbe bieten wird. Während der gesamten Saison werden alle drei Tage des LIV-Golfturnierwettbewerbs live über […] (00)
vor 1 Stunde
TotalEnergies: Produktion wächst, Margen schrumpfen – wie lange hält der Aufschwung?
Produktion im Plus, Marge im Minus Mitten in einer herausfordernden Phase für die Energiebranche kann TotalEnergies eine positive Nachricht verkünden: Die Förderung von Öl und Gas stieg im vierten Quartal 2024 auf voraussichtlich 2,4 bis 2,45 Millionen Barrel pro Tag – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorquartal. Vor allem das Gasgeschäft entwickelte sich dynamisch, mit einem prognostizierten […] (00)
vor 4 Stunden
Digitalisierung der Berufswelt: Hightech-Truck bringt Mitmach-Ausstellung nach Geislingen
Geislingen an der Steige, 16.01.2025 (PresseBox) - Digitale Anwendungen sind heute allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, diese nicht nur bedienen zu können, sondern auch die Technologien dahinter zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d , der am 23. und 24.01. an der Kaufmännischen Schule in Geislingen zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler probieren […] (00)
vor 7 Stunden
 
Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim
München (dpa) - In Adiletten schlurfte Doppeltorschütze Leroy Sané mit den Bayern-Kollegen zur […] (03)
Screenshot «UFL»
Berlin (dpa/tmn) - Nach mehreren Beta-Versionen und einem verschobenen Release im September […] (00)
Minnesota Timberwolves - Golden State Warriors
Minneapolis (dpa) - Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Golden State Warriors in […] (00)
Benjamin Netanjahu
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die Hamas im Gazastreifen verweigert nach Darstellung von Israels […] (00)
Wie grün sind Volkswagens Elektroautos wirklich?
Windräder in Schweden, Solarpanels in Portugal – Volkswagen setzt auf erneuerbare Energien, um […] (00)
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Frankfurt/Main (dpa) - Den Stress und die vielen Sorgen ließ sich Nuri Sahin nicht anmerken. […] (00)
Smartphone mit Emojis aus WhatsApp vor dem WhatsApp-Logo
Berlin (dpa/tmn) - Aus insgesamt 30 Filtern, Hintergründen und Effekten für Fotos und Videos […] (00)
M. Night Shyamalan auf 81 Millionen US-Dollar verklagt
Der Macher der Fernsehserie «Servant» wird die Kopie der Serie vorgeworfen. Die Produktion der Serie […] (00)
 
 
Suchbegriff