CRO steigt um 40% an, nachdem Trump Media Partnerschaft mit Crypto.com für ETFs ankündigt

25. März 2025, 09:45 Uhr · Quelle: cryptoBro
Trump Media and Technology Group (TMTG) hat eine Partnerschaft mit Crypto.com angekündigt, um ETFs und ETPs zu lancieren, was den CRO-Token um über 40% steigen ließ. Trotz Kontroversen bezüglich der Token-Neuausgaben bleibt der aktuelle Tokenpreis signifikant unter seinem Allzeithoch.

Das Medienunternehmen von US-Präsident Donald Trump, Trump Media and Technology Group (TMTG), hat eine Partnerschaft mit Crypto.com bekannt gegeben, um eine Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) und börsengehandelten Produkten (ETPs) zu lancieren.

Die geplanten Finanzprodukte werden Bitcoin (BTC), das Cronos (CRO) Token von Crypto.com und andere digitale Vermögenswerte neben US-fokussierten Wertpapieren beinhalten.

Inside the ETF Plans

In einer Pressemitteilung vom 24. März erklärte Trump Media, dass die ETFs unter seiner Finanzdienstleistungsmarke Truth.Fi verwaltet werden, während Crypto.com’s Broker-Dealer, Foris Capital, das Angebot erleichtert.

Die Partnerschaft zielt darauf ab, Investoren anzuziehen, die mit der wirtschaftlichen Vision von Präsident Trump übereinstimmen, wobei TMTG-CEO Devin Nunes den „America First“-Ansatz hervorhob:

“We aim to create inventive funds incorporating firms that concentrate on rapid growth, technological innovation, and strengthening the U.S. economy, unencumbered by woke nonsense and political posturing.”

Sein Kollege bei Crypto.com, Kris Marszalek, bekräftigte das Gefühl und sagte, dass die Produkte, einschließlich eines neuartigen ETF-Korbs mit CRO, den Investoren „mehr Optionen“ bieten werden.

Die ETFs sollen, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigung, Ende 2025 auf den Markt kommen und über Makler sowie die App von Crypto.com, die weltweit 140 Millionen Benutzer hat, in den USA, Europa und asiatischen Märkten verfügbar sein.

Truth.Fi wird auch eine Reihe von Separately Managed Accounts (SMAs) für vermögende Investoren enthalten, wobei das Unternehmen sowohl die SMAs als auch die ETFs mit Mitteln aus eigenen Barreserven unterstützt.

Kursrallye trotz Kontroverse

Die Ankündigung blieb jedoch nicht ohne Kontroverse. Der Blockchain-Ermittler ZachXBT beschuldigte Crypto.com, 70 Milliarden CRO-Token, die vor vier Jahren verbrannt worden sein sollen, neu ausgegeben zu haben.

“In 2021, they burned 70B of the CRO supply. Everyone between that time and now bought expecting 30B CRO would be max supply,” schrieb der On-Chain-Detektiv in einem Beitrag auf X. “Now, 1-2 weeks ago, they reissue the 70B CRO burned permanently. I’ve never seen anything like it (from a major company),” fügte er hinzu.

Des Weiteren hinterfragte er, warum Trump Media mit der Börse kooperieren würde, anstatt etablierte Plattformen wie Coinbase oder Kraken zu nutzen.

Trotz der aufgeworfenen Bedenken stieg CRO um über 40% und bewegte sich von $0.0816 auf $0.1146, bevor es sich bei $0.1082 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einpendelte. Auch die 7-Tage-Werte sind im grünen Bereich und stiegen um 31,5%, was die breitere Kryptomarktperformance, die in diesem Zeitraum nur um 5,3% zulegte, übertrifft.

Dennoch ist der Wert des Tokens im Jahresvergleich immer noch um 25% niedriger und sein aktueller Preis liegt um 88,5% unter seinem Allzeithoch von $0.9654, das vor drei Jahren verzeichnet wurde.

Finanzen / Crypto / ETF / Trump Media / digitale Vermögenswerte
25.03.2025 · 09:45 Uhr
[0 Kommentare]
Raus aus der Großstadt – aber wohin?
Der Traum vom Neuanfang Weg vom Lärm, raus aus dem Stau, runter mit den Fixkosten – die Sehnsucht nach einem neuen Leben außerhalb der Ballungsräume treibt viele um. Doch wer glaubt, das Glück sei einfach eine Postleitzahl entfernt, erlebt oft eine Bauchlandung auf der Landstraße. Denn zwischen Idealvorstellung und Alltagsrealität klafft eine Lücke, die größer ist als gedacht. Zahlen, die ein […] (00)
vor 56 Minuten
Jonjoe Kenny (Hertha BSC) (Archiv)
Fürth/Berlin - Am Freitagabend des 31. Spieltages der 2. Bundesliga unterlag Gastgeber Fürth im Sportpark Ronhof knapp mit 0: 1 gegen den SSV Ulm 1846. Den einzigen Treffer erzielte Ulms Innenverteidiger Maurice Krattenmacher mit einem abgefälschten Schuss aus rund 20 Metern in der 62. Minute. Zuvor hatten die Kleeblätter in der ersten Halbzeit noch leichte Vorteile, blieben vor dem Tor aber […] (00)
vor 19 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (00)
vor 3 Stunden
Apple Watch feiert ihren zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren wurde die erste Apple Watch am 24. April 2015 gelauncht, die damit in den USA und acht weiteren Ländern erhältlich war. Wie der ehemalige Designchef Jony Ive damals sagte, verbinde die Apple Watch die Hardware und Software wie nie zuvor. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Zehn Jahre Apple Watch Am 24. April 2015 kam die erste Apple Watch neben den USA in acht weiteren […] (00)
vor 3 Stunden
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Capcom hat heute mehrere Verkaufszahlen zu seinen Resident Evil -Spielen bekannt gegeben. Dafür wurde auch ein Video veröffentlicht, in dem Capcom Szenen aus Resident Evil 4 zeigt. Am Ende des Videos ist ein Scheiterhaufen zu sehen, der auch im Spiel auftauchte. Neu ist allerdings, das unter den zwei Holzbalken ein weiterer Holzbalken gesetzt wurde. Dreht man diese Szene um 90 Grad nach rechts, […] (00)
vor 3 Stunden
Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt.
(BANG) - Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt. Die 18-jährige Schauspielerin soll Maysilee Donner, Haymitch Abernathys Kollegin im Distrikt 12, verkörpern, berichtet 'Deadline'. Joseph Zada wird derweil Haymitch spielen, während Whitney Peak seine Freundin Lenore Dove Baird darstellen wird. Die Rolle der Maysilee Donner war sehr begehrt, da […] (00)
vor 3 Stunden
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 7 Stunden
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 3 Stunden
 
Revolut verdoppelt Gewinn – Krypto-Boom und Kundenzuwachs treiben Europas wertvollstes Start-up
Mit einem Gewinnsprung auf über £1 Mrd. hat Revolut im Geschäftsjahr 2024 seinen Status als […] (00)
EZB erwartet moderates Lohnwachstum – Reallöhne steigen erstmals wieder spürbar
Die Europäische Zentralbank rechnet für 2025 mit einem moderateren, aber weiterhin positiven […] (00)
Sebastian Kurz investiert jetzt in Beton – Ex-Kanzler gründet Immobilienfirma in Niederösterreich
Sebastian Kurz erweitert sein wirtschaftliches Engagement: Der ehemalige österreichische […] (00)
Nach Angriff auf Touristen in Kaschmir
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan schaukeln sich weiter […] (00)
Hugh Grant hat 'erbärmliche' Schulen scharf kritisiert.
(BANG) - Hugh Grant hat "erbärmliche" Schulen scharf kritisiert und ein Verbot von Laptops und […] (00)
Jackson Rodríguez
Guayaquil (dpa) - In Ecuador sind Unbekannte laut Polizeiangaben in die Wohnung von Jackson […] (01)
«American Hostage»-Produktion kann starten
Jon Hamm wird in der neuen Serie zu sehen sein. Der ehemalige «Mad Men»-Star hat eine weitere Aufgabe. […] (00)
Elektroautos bleiben Ladenhüter in den USA – Trump-Zölle verschärfen Akzeptanzproblem
Die Skepsis gegenüber Elektrofahrzeugen bleibt in den USA hoch – und die Politik der Trump- […] (00)
 
 
Suchbegriff