Bewerbungsstart: Hochschule Osnabrück vergibt zum Wintersemester 2025/26 viele Studienplätze – auch in neuen Studiengängen
Mehr als 90 Studiengänge nehmen Studierende auf. Unter den Studiengängen finden sich Neuheiten in den Ingenieurwissenschaften, Agrarwissenschaften und der Landschaftsarchitektur.

29. April 2025, 15:48 Uhr · Quelle: LifePR
Bewerbungsstart: Hochschule Osnabrück vergibt zum Wintersemester 2025/26 viele Studienplätze – auch in neuen Studiengängen
Foto: LifePR
Bewerbungszeitraum
Das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück ist für das Wintersemester 2025/26 geöffnet, mit 93 Studiengängen und über 3.800 verfügbaren Plätzen. Neu sind unter anderem Bachelorstudiengänge in nachhaltiger Materialtechnologie, Agrarsystemtechnologien und Management nachhaltiger Ernährungssysteme.

Osnabrück, 29.04.2025 (lifePR) - Das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück ist für das Wintersemester 2025/26 geöffnet. Die vier Fakultäten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Ingenieurwissenschaften und Informatik, Management, Kultur und Technik (Campus Lingen) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie das Institut für Musik nehmen in 93 Studiengängen neue Studierende auf und vergeben über 3.800 Studienplätze. Studieninteressierte können zwischen 66 Bachelorstudiengängen und 27 Masterstudiengängen wählen. Darunter sind auch zahlreiche duale oder berufsbegleitende Studiengänge. Bei den meisten Angeboten handelt es sich um zulassungsfreie Studiengänge. Das bedeutet, dass bei Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen eine direkte Einschreibung ohne Auswahlverfahren bis zum 01. September möglich ist. In den zulassungsbeschränkten Studiengängen nimmt die Hochschule Bewerbungen bis zum 15. Juli entgegen, soweit keine abweichenden Regelungen gelten.

Am 22. September 2025 beginnen die Vorlesungen des Wintersemesters 2025/26. Studieninteressierte finden sämtliche Informationen rund um die Studiengänge sowie das Bewerbungsportal unter www.hs-osnabrueck.de/....

Neue Studiengänge an der Hochschule Osnabrück

Zu den Studiengängen, die zum Wintersemester neue Studierende aufnehmen, gehören unter anderem auch diese Neuheiten:

Der Bachelorstudiengang „Nachhaltige Materialtechnologie und Produktentwicklung“ kann in Vollzeit oder im Praxisverbund mit einem Unternehmen studiert werden. Studierende beschäftigen sich mit Materialien für die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien und werden auf eine Karriere in der Materialentwicklung und -verarbeitung vorbereitet.

Eine Verbindung aus Landtechnik, Informatik und Agrarwissenschaften bietet der Bachelorstudiengang „Agrarsystemtechnologien“. Während des Studiums lernen die Studierenden, wie sie die Landwirtschaft nachhaltig gestalten und zum Beispiel in der Forschung oder Produktentwicklung in der Agrar- und Landtechnikbranche tätig werden.

Die technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Ernährungswelt verstehen und nachhaltige Lösungen entwickeln – darum geht es im Bachelorstudiengang „Management nachhaltiger Ernährungssysteme“. Ziel ist es, die Absolvent*innen dazu zu befähigen, Anbau, Produktion und Vermarktung von Lebensmitteln verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten.

Zusätzlich zu dem bereits existierenden Bachelorstudiengang „Landschaftsbau“ in Vollzeit bietet die Hochschule ab dem kommenden Semester den Studiengang auch als duales Angebot an. Hier soll das umweltbewusste und ressourcenschonende Bauen in urbanen und ländlichen Gebieten vorangetrieben und bereits im Studium ein Einblick in die Berufspraxis gegeben werden. Zum Ende des Studiums haben die Absolvent*innen den Bachelor-Abschluss und sind ausgebildete Gärtner*innen in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.

Informationsangebote und -veranstaltungen

Passend zum Bewerbungsstart bietet die Hochschule zahlreiche Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte an: Am 03. Juni lädt die Hochschule zur ersten Ausgabe der Campus Insights ein, bei der Studieninteressierte in gemütlicher Atmosphäre Einblicke in das Studierendenleben und die vielfältigen Möglichkeiten an der Hochschule erhalten. Auch die Fakultäten geben Interessierten die Möglichkeit, mehr über ihre Studiengänge zu erfahren: Die Fakultäten Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften präsentieren ihre Angebote am 22. Mai beim CampusCheck am Campus Westerberg. Außerdem können Interessierte die Studiengänge der Fakultät Management, Kultur und Technik am 8. Mai beim Studieninformationstag am Campus Lingen und die Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur am 12. Juni beim Fakultätsinformationstag am Campus Haste kennenlernen.

Weitere Beratungsangebote für die Studiengangssuche bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) unter www.zsb-os.de. Konkrete Fragen zum Bewerbungsverfahren und zu Zulassungsvoraussetzungen beantwortet der ServiceDesk per E-Mail an servicedesk@hs-osnabrueck.de oder telefonisch unter 0541 969-7100.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 29.04.2025 · 15:48 Uhr
[0 Kommentare]
Holzimprägnierung [eco] - effizient und nachhaltig zu einem langlebigen Anstrichergebnis
Löningen, 13.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen Remmers hat sein Produktsortiment um die neu entwickelte Holzimprägnierung [eco] ergänzt. Diese innovative, wasserabweisende Imprägnierung schützt Holz im Innen- sowie Außenbereich zuverlässig vor Feuchtigkeit und reduziert dabei dunkle Verfärbungen. Das Produkt ist effizient, umweltfreundlich und langlebig – die perfekte Kombination für […] (00)
vor 1 Stunde
Verbot Reichsbürger-Gruppe - Halsbrücke
Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die aktuell größte bekannte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter verboten. Der Verein «Königreich Deutschland» hat nach eigenen Angaben bundesweit etwa 6.000 Anhänger. Die Sicherheitsbehörden gehen allerdings von lediglich rund 1.000 Anhängern aus. Nach Angaben des Innenministeriums durchsuchten mehr als 800 […] (00)
vor 13 Minuten
Simon Pegg
(BANG) - Simon Pegg hat verraten, wie 'Mission: Impossible' ihn vor einem "nihilistischen, selbstzerstörerischen" Verhalten bewahrt hat. Der 55-jährige Schauspieler, der zum ersten Mal 2006 gemeinsam mit Tom Cruise am Set des kultigen Actionfilms mitwirkte, gab zu, dass er trotz seines Traums von einer Rolle in einem Hollywood-Blockbuster "damals zutiefst unglücklich" war. Er erzählte 'Variety': […] (00)
vor 2 Stunden
«Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab»
Köln (dpa) - RTL hat ein Ende von Stefan Raabs wöchentlicher Show in ihrer bisherigen Form angekündigt. «Die jetzige Form - ein Mix aus Quiz, Game-Show, Stand-up und Comedy - überzeugt unser Publikum im linearen TV nicht ausreichend», sagte die Programmchefin von RTL Deutschland, Inga Leschek, dem Branchenmedium dwdl.de. «Deswegen müssen wir da gemeinsam mit Raab Entertainment ran», kündigte sie […] (01)
vor 1 Stunde
Elden Ring Nightreign: FromSoftware enthüllt revolutionäres Erinnerungssystem
Was ursprünglich nur als „verlorene Erinnerungen“ angekündigt wurde, entpuppt sich nun als bahnbrechendes Storytelling-Element, das die Souls-Community elektrisiert. In einem exklusiven IGN First-Video hat FromSoftware tiefgreifende Einblicke in das sogenannte „Remembrances“-System von Elden Ring Nightreign gewährt – ein narrativer Ansatz, der weit über die kryptischen Lore-Häppchen hinausgeht, […] (00)
vor 26 Minuten
Robert De Niro mit Leonardo DiCaprio
(BANG) - Leonardo DiCaprio wird Robert De Niro bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes mit der Ehrenpalme auszeichnen. Der 50-jährige Schauspieler wird seinem 'Killers of the Flower Moon'-Co-Star die Auszeichnung bei der Eröffnungsfeier des Filmfestivals am Dienstag (13. Mai) überreichen, wie 'Variety' berichtet. Die beiden spielten nicht nur nebeneinander in dem Film 'Killers of the […] (00)
vor 2 Stunden
Djokovic und Murray
Rom (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Beginn der French Open haben Novak Djokovic und Andy Murray ihre spektakuläre Zusammenarbeit beendet. Der Rekord-Grand-Slam-Turniersieger aus Serbien hatte die britische Tennis-Legende zu Beginn des Jahres überraschend als Trainer verpflichtet. Allerdings blieben die Erfolge aus. Bei den Australian Open musste Djokovic (37) im Halbfinale gegen Alexander Zverev […] (00)
vor 54 Minuten
Lager Online
TL;DR Was steigt, muss auch fallen, oder? Das trifft auf den nativen Token von Pi Network zu, der in den letzten Stunden stark abgestürzt ist. Trotzdem bleiben einige Analysten optimistisch und deuten an, dass dies nur die notwendige Korrektur vor einem weiteren großen Anstieg ist, der den Kurs über $2 heben könnte. Der Kryptowährungsmarkt bleibt selten lange langweilig, da es immer […] (00)
vor 25 Minuten
 
PIKNO – die vielseitige Abholstation für Einzelhandel und Intralogistik | KNOBLOCH
Döbeln, 13.05.2025 (PresseBox) - Gerade kleinere Händler stehen vor der Herausforderung, dass […] (00)
Optimierte Netzwerk-Infrastruktur für effiziente Logistikprozesse
Halle / Westfalen, 12.05.2025 (PresseBox) - Die Wireless.Consulting GmbH hat am […] (00)
ODU präsentiert Mass Interconnect, Power und High-Voltage Lösungen
Mühldorf a. Inn, 12.05.2025 (PresseBox) - Wo Automotive auf Testing trifft, sind die […] (00)
Kim Kardashian sagt zu Überfall in Paris vor Gericht aus
Paris (dpa) - Reality-TV-Star Kim Kardashian ist 2016 für die glamouröse Modewoche in Paris, […] (00)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
Billy Ray Cyrus
(BANG) - Billy Ray Cyrus und Miley Cyrus stehen kurz davor, sich zu versöhnen. Der 'Achy Breaky […] (02)
«Holmes Family Rescue» kehrt zurück
Die neue Staffel startet am Mittwochabend bei HGTV. Der Bauunternehmer Mike Holmes und seine Kinder, die […] (00)
Oliver Kahn bei
München (dpa) - Die Ibiza-Reise einiger Bayern-Stars um Thomas Müller hat Kritik hervorgerufen. […] (10)
 
 
Suchbegriff