Eulerpool News

Befesa glänzt mit Gewinnsprung trotz Herausforderungen

30. April 2025, 12:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Industrie-Recycler Befesa verzeichnete im ersten Quartal einen Gewinnsprung, trotz rückläufiger Volumina, und erhöht die EBITDA-Prognose auf 240 bis 265 Millionen Euro. Die Aktie stieg kurzfristig zweistellig und zeigt eine Jahreserholung von fast 28 Prozent, bedingt durch vorteilhafte Preisentwicklungen.

Der Industrie-Recycler Befesa hat es geschafft, trotz sinkender Volumina und Wartungspausen im ersten Quartal einen beeindruckenden Gewinnsprung zu verzeichnen. Angesichts dieses starken Jahresbeginns hat das Management seine Prognose für ein starkes, zweistellig prozentuales Wachstum des operativen Gewinns konkretisiert. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll um 13 bis 24 Prozent auf einen Betrag zwischen 240 und 265 Millionen Euro klettern, wie Befesa mitteilte.

An den Finanzmärkten war die Reaktion prompt: Kurz nach dem Handelsbeginn stieg die Aktie zweistellig auf ein neues Hoch seit August 2024. Doch Gewinnmitnahmen senkten das anfängliche Plus von 13 Prozent rasch wieder, sodass am Ende ein Zuwachs von etwa fünf Prozent verblieb. Der Kursgewinn des Jahres beläuft sich damit auf nahezu 28 Prozent. Dies stellt eine erhebliche Erholung dar, nachdem der Kurs vom Frühjahrshoch 2022 bei knapp 74 Euro bis auf weniger als 18 Euro im November gefallen war. Dank der Erholung in diesem Jahr notiert die Aktie inzwischen bei rund 26,60 Euro.

Die Quartalszahlen fanden bei Analysten durchaus Anklang. Fabian Piasta von der Investmentbank Jefferies bezeichnete die Ergebnisse als solide. Handelbare Volumeneinbußen kompensierte Befesa geschickt mit einer vorteilhaften Preisgestaltung. Insbesondere im ersten Quartal profitierte das Unternehmen von einem sich verbessernden Preisumfeld sowie von historisch niedrigen Zink-Schmelzlöhnen und attraktiven Zink-Absicherungspreisen.

Das operative Ergebnis stieg in den ersten drei Monaten um 15 Prozent auf 55,8 Millionen Euro. Der Nettogewinn nahezu verdoppelte sich auf 18,6 Millionen Euro. Trotz Herausforderungen im Stahlstaub-Geschäft durch rückläufige Volumina und schwache Auslastung sowie im Aluminiumsegment, wo ebenfalls die recycelten Mengen zurückgingen, konnte der Umsatz dank der günstigen Preisentwicklung um gute drei Prozent auf 308,4 Millionen Euro gesteigert werden.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 30.04.2025 · 12:24 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 2 Stunden
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Berlin - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Das geht aus Nachmeldungen der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet. Demnach wurden im vergangenen Jahr 255 Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften […] (00)
vor 58 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 6 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 1 Stunde
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 2 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 2 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (01)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 8 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Ethereum handelt fest über der 2.600-$-Marke nach einer Kaufdruckwelle in den letzten Tagen, […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Marktstimmung rund um den XRP-Preis wird zunehmend bullisch, da technische Indikatoren und […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
[PRESS RELEASE – Belize, Belize, 14. Mai 2025] BC.GAME, eine globale Web3-iGaming-Plattform, […] (00)
Strand (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Landkreistag hat den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas […] (09)
AlleAktien übernimmt Verbraucherschutz
Mit ihrer Initiative „Verbraucherschutz II“ bietet AlleAktien Anlegern praktische Werkzeuge […] (00)
Adam Levine und Behati Prinsloo
(BANG) - Der neue Song 'Priceless' von Maroon 5 ist eine Hommage an Adam Levines Frau Behati […] (00)
Maximum Entertainment gibt bekannt, dass das Co-Op-Puzzlespiel How 2 Escape: Lost Submarine […] (01)
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff […] (00)
 
 
Suchbegriff