Investmentweek

Adobe überrascht: Prognose hoch – Aktie zieht kräftig an

14. Juni 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Adobe überrascht: Prognose hoch – Aktie zieht kräftig an
Foto: InvestmentWeek
Adobe liefert starke Zahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlicher als erwartet – Anleger reagieren sofort.
Der Software-Gigant übertrifft die Erwartungen und hebt seine Prognose an. Die Anleger reagieren begeistert. Doch hinter den glänzenden Zahlen steckt mehr als nur KI-Fantasie.

Starke Zahlen zum Halbjahr

Adobe liefert. Der Softwarehersteller aus San Jose hat am Donnerstag nach Börsenschluss frische Zahlen vorgelegt – und die Erwartungen der Analysten gleich mehrfach übertroffen.

Der Umsatz für das zweite Quartal kletterte auf 5,87 Milliarden Dollar. Das liegt spürbar über der Konsensschätzung von 5,79 Milliarden Dollar. Gleichzeitig erhöht das Unternehmen seine Ziele für das Gesamtjahr.

Statt der bislang anvisierten 23,30 bis 23,55 Milliarden Dollar peilt Adobe nun Umsätze zwischen 23,50 und 23,60 Milliarden Dollar an. Auch beim Gewinn wird nachgeschärft: Statt 20,20 bis 20,50 Dollar je Aktie sollen es nun 20,50 bis 20,70 Dollar werden.

Quelle: Eulerpool

Anleger quittierten die Nachrichten prompt: Im nachbörslichen Handel legte die Adobe-Aktie um mehr als sechs Prozent zu.

Der Markt honoriert Planbarkeit und Berechenbarkeit

Was die Börse besonders überzeugt: Adobe liefert Stabilität in einer von vielen Technologieaktien zunehmend von Unsicherheit geprägten Phase. Anders als manch wachstumsgetriebene Konkurrenz lebt Adobe längst nicht mehr nur von großen Fantasien, sondern von konstanten Einnahmen aus dem Cloud-Abomodell.

Quelle: Eulerpool

Vor allem die „Creative Cloud“ rund um Photoshop, Illustrator und Co. bleibt der Wachstumsmotor des Unternehmens. Hier profitieren die Kalifornier weiterhin von einer extrem hohen Kundenbindung – einmal ins Ökosystem eingestiegen, bleiben die meisten Nutzer langfristig.

KI als Wachstumsbeschleuniger – aber kein Hype

Natürlich profitiert auch Adobe inzwischen von der Künstlichen Intelligenz. Mit dem hauseigenen KI-Modell „Firefly“ lassen sich Bilder generieren, bestehende Inhalte überarbeiten oder automatisiert Layouts entwerfen.

Doch anders als bei vielen anderen Tech-Konzernen überdreht Adobe den Hype nicht. Die KI-Funktionen werden nahtlos in bestehende Produkte integriert – was Kunden eher dazu bringt, neue Tarife zu buchen, statt auf alternative Plattformen auszuweichen.

„Wir sind überzeugt, dass unsere KI-Innovationen die Nutzung unserer Kernprodukte noch intensivieren werden“, erklärte CEO Shantanu Narayen.

Genau diese Strategie sorgt dafür, dass Adobe die Kundenbasis schrittweise monetarisiert, ohne die Preissensibilität zu überreizen.

Quelle: Eulerpool

Ein Modell, das in unsicheren Zeiten stabiler wirkt als manch Konkurrent

Im Gegensatz zu vielen hochgejubelten KI-Pure-Plays bleibt Adobe deutlich defensiver aufgestellt.

Der Abo-Anteil sichert planbare Umsätze, die Kostenbasis bleibt kontrollierbar, operative Margen von teils über 40 Prozent sprechen für sich. In unsicheren Börsenphasen bietet das Geschäftsmodell Anlegern vergleichsweise hohe Visibilität.

Die aktualisierte Prognose zeigt: Adobe traut sich angesichts der robusten Entwicklung zu, auch den Rest des Jahres stärker abzuschließen als zunächst angenommen. Für das dritte Quartal kündigt das Unternehmen bereits Ergebnisse an, die erneut über den aktuellen Analystenschätzungen liegen.

Die Aktie bleibt ein Stabilitätsanker im Tech-Segment

An der Börse honorieren Anleger genau diesen Kurs. Nach den enttäuschenden Kursentwicklungen vieler Tech-Giganten seit Jahresbeginn, darunter auch große KI-Hoffnungsträger, bietet Adobe derzeit eine Art ruhigen Hafen im Tech-Sektor. Trotz Kursanstieg liegt die Bewertung noch deutlich unter den Höhen der Pandemiezeit.

Analysten bleiben entsprechend optimistisch. Viele sehen in Adobe nach wie vor eine der solidesten Kombinationen aus planbarem Wachstum und begrenztem Risiko. Der Kursanstieg nach den neuen Zahlen könnte dabei erst der Anfang einer schrittweisen Neubewertung sein – vorausgesetzt, Adobe gelingt es, seine KI-Strategie weiter behutsam auszubauen.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 14.06.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Kursentwicklung von Bitcoin hat nach seinem beispiellosen Anstieg zu einem neuen Allzeithoch von 122.838 $ am 14. Juli etwas an Dynamik verloren. Der rasche Anstieg auf dieses Niveau wurde von einer Woche frenetischen Handels und hohen Zuflüssen begleitet, wobei BTC in schneller Folge mehrere Widerstandszonen durchbrechen konnte. Nachdem der Höchststand erreicht war, folgten jedoch […] (00)
vor 40 Minuten
Lotto-Spieler
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 6, 12, 35, 36, 40, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 0068962. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 681982 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, sechs […] (01)
vor 33 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 8 Stunden
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur Arbeit, beim Studium oder zur reinen Entspannung – sie bieten die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Gerade für Menschen, die sich bewusst für mehr Konzentration und weniger Ablenkung entscheiden, stellt ein mobiles ePaper-Device eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen […] (00)
vor 2 Stunden
Ubisoft verteidigt Mikrotransaktionen – „Mehr Spaß durch Personalisierung und Fortschritt“
Ubisoft hat mit einer Aussage in seinem aktuellen Finanzbericht für Diskussionen gesorgt: Mikrotransaktionen würden das Spielerlebnis in Premium-Spielen „mehr Spaß machen“. Außerdem wurde das Scheitern von Star Wars Outlaws thematisiert. Diese Formulierung stammt direkt von CEO des Entwicklers Yves Guillemot selbst und bezieht sich auf die Möglichkeit, Avatare zu personalisieren oder […] (00)
vor 30 Minuten
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz riss einen Blumenstrauß in die Höhe und strahlte in dem Weißen Trikot förmlich, als der deutsche Nachwuchsstar im ungemütlichen Nieselregen in den Pyrenäen eine seiner bislang größten Auszeichnungen im Radsport erhielt. Bei der Tour de France übernahm der 24-Jährige nach der 14. Etappe den dritten Gesamtrang und schlüpfte in das Outfit für den besten […] (02)
vor 1 Stunde
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 9 Stunden
 
7,19 Dollar Gewinn pro Aktie – doch Netflix fällt an der Börse
Starke Zahlen, schwache Reaktion Netflix verdient mehr, wächst schneller und hebt die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
[PRESSEMITTEILUNG – Reston, VA, Vereinigte Staaten, 18. Juli 2025] Visual Crossing hat seine […] (00)
Milka oder Mondelez? Wie aus einer Kultmarke ein Keks-Spender wurde
Schrumpfen, strecken, zuckern 100 Gramm? Nicht mehr. Mondelez hat die Standardtafel Milka […] (00)
Manfred Weber (Archiv)
Brüssel - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei und stellvertretende CSU-Vorsitzende […] (00)
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser Schwimmen
Singapur (dpa) - Sein sensationelles Gold-Triple ließ Florian Wellbrock ungläubig lächeln. […] (08)
Tom Cruise
(BANG) - Tom Cruise war ein "unglaublicher Mentor" für Ana de Armas. Der 63-jährige […] (00)
Hochleistungsserver & Dell Workstations: Der ultimative Ratgeber für professionelle IT-Systeme
Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur kontinuierlich zu […] (00)
Grünes Licht für «NOLA King»
Samuel L. Jackson wird in dem «Tulsa King»-Spin-Off die Hauptrolle spielen. Der Streamingdienst […] (00)
 
 
Suchbegriff