Ski alpin

Zweiter Weltcup-Sieg: Ski-Ass Aicher jubelt in La Thuile

13. März 2025, 14:50 Uhr · Quelle: dpa
Ski-Weltcup in Italien
Foto: Piermarco Tacca/AP/dpa
Emma Aicher düste im Super-G in La Thuile zu ihrem zweiten Weltcup-Sieg.
Skirennfahrerin Emma Aicher setzt das nächste Ausrufezeichen und gewinnt den ersten von zwei Super-G im Aostatal. Ein medizinischer Notfall sorgt für dramatische Szenen am Streckenrand.

La Thuile (dpa) - Ski-Hoffnung Emma Aicher mischt weiter die Weltspitze auf. Das deutsche Toptalent hat beim Super-G in La Thuile den zweiten Weltcup-Sieg gefeiert. Gut eineinhalb Wochen nach ihrem Premieren-Erfolg im norwegischen Kvitfjell gewann die 21-Jährige im Aostatal vor den italienischen Lokalmatadorinnen Sofia Goggia und Federica Brignone. Aichers Teamkollegin Kira Weidle-Winkelmann schied aus.

Das Rennen war zwischenzeitlich wegen eines medizinischen Notfalls für rund 25 Minuten unterbrochen. Rettungskräfte versorgten eine Person am Streckenrand und führten eine Herzdruckmassage durch, wie auf TV-Aufnahmen zu sehen war. In diesem Bereich hielten sich auch Trainer und Betreuer auf. Kurz danach kam ein Rettungshubschrauber angeflogen. 

Die Veranstalter teilten nach dem Rennen mit, dass eine Person behandelt und mit dem Helikopter in ein Krankenhaus in Aosta gebracht worden sei. Weitere Details wurden aus Gründen der Privatsphäre nicht genannt.

Niedrige Startnummer als Vorteil

Aicher war zu diesem Zeitpunkt längst im Ziel. Die Allrounderin, die sowohl in den technischen als auch den schnellen Disziplinen antritt, war bereits mit Startnummer drei auf die Strecke gegangen. Angesichts der nachlassenden Piste ein Vorteil, wie die aufstrebende Deutsche hinterher selbst erklärte.

Sie habe «einfach versucht, Gas zu geben», sagte Aicher nach ihrer starken Fahrt. Dass sie so schnell war, hatte sie offenbar selbst überrascht. Der Kurs, den der deutsche Coach Karlheinz Pichler gesteckt hatte, sei ihr letztlich aber auch etwas leichter vorgekommen als bei der Besichtigung.

«Emma hat das taktisch sehr gut gemacht und ist vor allem im oberen Teil richtig gut Ski gefahren», sagte Frauen-Bundestrainer Andreas Puelacher der Deutschen Presse-Agentur. Aicher habe ihre Nummer gut genutzt, urteilte der 60-Jährige. «Bis zur Startnummer 25 war es ein sehr faires Rennen. Danach hat dann die Sicht arg nachgelassen.»

Weiterer Super-G am Freitag

Wechselnde Wetterverhältnisse hatten das Rennprogramm in La Thuile in den vergangenen Tagen durcheinander gewirbelt. Die geplante Abfahrt wurde abgesagt. Am Freitag findet noch ein weiterer Super-G statt.

Dann kann Aicher ihre starke Form erneut unter Beweis stellen. Spätestens mit ihren überzeugenden Leistungen bei der WM in Saalbach-Hinterglemm im Februar war sie in den Fokus gerückt. Nun gelangen ihr innerhalb von weniger als zwei Wochen zwei Weltcup-Siege in unterschiedlichen Disziplinen - erst in der Abfahrt, dann im kurvigeren Super-G.

Aicher sei im Speed-Bereich «schon länger gut drauf» gewesen, erklärte Bundestrainer Puelacher. Mittlerweile fahre sie auch die schwierigen Stellen besser, das sei «der Schlüssel zum Erfolg».

Ski alpin / Wintersport / Weltcup / Deutschland / Italien
13.03.2025 · 14:50 Uhr
[2 Kommentare]
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Juni 2024: Einsam sitzt Leon Goretzka auf einem Klappstuhl auf einer Holzterasse und blickt aufs Wasser. Die Kapitänsmütze wirkt deplatziert, verkehrt herum auf seinem Kopf. Im Hintergrund geht ein Regenschauer nieder. März 2025: Als großer Sieger baut sich Leon Goretzka vor dem deutschen Fan-Block in San Siro auf. Die Arme triumphierend nach oben gereckt. Die Hände zu Fäusten […] (00)
vor 2 Stunden
Arzttermine
Berlin/Hannover (dpa) - Die Suche nach einem Arzttermin empfinden viele gesetzlich versicherte Patienten als mühsam und langwierig - der Bundesrat hat deshalb jetzt einen Aufruf für eine gerechtere Terminvergabe beschlossen. Was fordert der Bundesrat? Auf Antrag Niedersachsens forderte die Länderkammer die Bundesregierung auf, zu prüfen, ob die bestehenden Regelungen Kassenpatienten im Vergleich […] (00)
vor 13 Minuten
Lewis Capaldi
(BANG) - Yungblud verrät, dass die neue Musik seines Kumpels Lewis Capaldi "großartig" ist. Der 28-jährige Sänger hat sich seit seiner Tourette-Attacke auf der Glastonbury-Bühne im Juni 2023 aus dem Rampenlicht zurückgezogen. Yungblud – der gerade mit seiner neuen Single 'Hello Heaven, Hello' zurückgekehrt ist – hat enthüllt, dass sein Freund sich darauf konzentriert, seine mentale Gesundheit […] (00)
vor 1 Stunde
Vision Pro Creator leitet ab sofort Siri-Entwicklung
Laut Bloomberg verlor Apples CEO Tim Cook das Vertrauen in die Fähigkeiten von KI-Chef John Gianandrea, die Produktentwicklung durchzuführen und entzog ihm die Leitung des Teams, was Siri weiterentwickelt und ihr KI-Funktionen verleihen soll. Sein Nachfolger wird Mike Rockwell, der aktuelle Vizepräsident der Vision Products Group und Erfinder der Apple Vision Pro. Er übernimmt die Kontrolle über […] (00)
vor 1 Stunde
Von der Konsole auf die Leinwand – Phil Spencer möchte unsere liebsten Spiele ins Kino bringen
Gamer aufgepasst: Es sieht so aus, als ob wir bald nicht mehr nur unsere Konsolen anschalten müssen, um unsere Lieblingsspiele zu genießen. Phil Spencer, der CEO von Microsoft Gaming, hat kürzlich in einem Interview enthüllt, dass er große Pläne hat – und zwar, mehr Games als Filme oder Serien auf unsere Bildschirme zu bringen. Klingt spannend? Finden wir auch. Lass uns mal genauer hinschauen, was […] (00)
vor 12 Minuten
Dritte Staffel für «Severage»
Die neuen Episoden sind am Freitag zu Ende gegangen, prompt kündigte AppleTV+ eine weitere Staffel an. Am Freitag ist die zehnte und letzte Episode der Thriller-Serie Severance beim Streamingdienst AppleTV+ gelaufen. Nun teilte der Konzern mit, dass es eine dritte Staffel mit Adam Scott, Zach Cherry und Britt Lower geben wird. Die Serie von Red Hour Produktion und Fifth Season bekommt demnächst neue Episoden. Mark Scout, der in der Abteilung […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Der prominente On-Chain-Ermittler ZachXBT behauptet, dass William Parker, ein britischer Mann, der mit einem Casino-Diebstahl in Höhe von $1 Million und früheren Hack-Skandalen in Verbindung gebracht wird, der geheimnisvolle Hyperliquid-Wal ist. Das Unternehmen soll angeblich den Kryptomarkt manipuliert und etwa $20 Millionen mit hoch gehebelten Positionen verdient haben. Dubiose […] (00)
vor 33 Minuten
Top-Stelle in der Grundlagenforschung – Postdoc Senior Researcher Consumer Behavior
Hamburg, 21.03.2025 (PresseBox) - Ein renommiertes Forschungsinstitut in Bayern für Marketingforschung und Konsumklima sucht aktuell nach Postdoctoral Senior Researcher. Das Non-Profit-Institut, welches verschiedene Disziplinen abdeckt, arbeitet mit einem großen Forscherteam an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis. Aktuell werden die Kapazitäten für den Bereich Verbraucher- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Erik Balenciaga
Hamburg (dpa) - Die MT Melsungen hat die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga eingebüßt. […] (01)
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Lando Norris hatte so gar keine Lust auf die Fragen der Reporter. Schon am […] (02)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Erschöpft von einer riesigen Willensleistung fielen sich Deutschlands Gewinner um […] (11)
Bundestag entscheidet über Rekord-Schulden
Schuldenaufnahme in Rekordhöhe Es ist eine der umstrittensten Finanzentscheidungen der […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Wie groß ist die Spielwelt im Vergleich?
Wie groß ist die Welt von Assassin’s Creed Shadows? Laut Analysen umfasst die spielbare Fläche […] (00)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Italiens Fußball-Fans haben die deutsche Nationalmannschaft vor dem Nations- […] (05)
Nina Dobrev
(BANG) - Nina Dobrev ist noch "ein paar Monate entfernt" davon, wieder vollständig gesund zu […] (00)
Neuer Trailer für «Carême»
Die französische Serie startet am 30. April und wird bis zum 11. Juni 2025 mit neuen Folgen fortgesetzt. […] (00)
 
 
Suchbegriff