Zeitung: Deutsche haben mit Anlagen im Ausland dreistelligen Milliardenbetrag verloren

28. Dezember 2013, 11:29 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Deutsche Anleger haben in den vergangenen Jahren mit Investitionen im Ausland einen Milliardenbetrag in dreistelliger Höhe verloren. Das hat der Leipziger Finanzwissenschaftler Gunther Schnabl errechnet. "Die kumulierten Leistungsbilanzüberschüsse lagen Mitte 2013 bei 1.663 Milliarden Euro", sagte Schnabl der "Welt am Sonntag".

Das Nettoauslandsvermögen betrage jedoch nur noch 1.201 Milliarden Euro. "Daraus kann man Verluste in Höhe von 462 Milliarden Euro ableiten", so Schnabl. Über direkte Investitionen, Immobilienkäufe, aber auch indirekt, etwa über Lebensversicherungen und Pensionskassen, sei viel deutsches Kapital ins Ausland geflossen. Diese Tatsache sollte Schnabl zufolge bei der Diskussion über die deutschen Exportüberschüsse stärker berücksichtigt werden. Denn in die Berechnung der Exporte würden nicht nur Industriegüter, sondern eben auch Kapital einbezogen. "Derzeit fließen rund 125 Milliarden Euro pro Jahr ins Ausland ab", so Schnabl. Frankreich sei dabei eines der wichtigsten Investitionsziele. "Es ist eine echte Pointe, dass französische Politiker weniger deutsche Exporte fordern." Denn wenn das Kapital nun aus Frankreich abgezogen würde, hätte das negative Auswirkungen auf die dortige Wirtschaftskraft. Angesichts weltweit niedriger Zinsen und enormer Kapitalüberschüsse warnte Schnabl in der "Welt am Sonntag" vor neuen Investitionsblasen. "Es gibt Anzeichen, dass es nach den Exzessen auf den Immobilienmärkten nun zu Übertreibungen auf den globalen Märkten für Aktien und Unternehmensanleihen kommt. Der Finanzmarktstabilitätsbericht der Bundesbank zeigt, dass insbesondere in den USA der Markt für risikoreiche Unternehmensanleihen deutlich gewachsen ist", sagte Schnabl. "Während die Banken weniger Kredite an Unternehmen vergeben, legen immer mehr große und mittlere Unternehmen selbst Anleihen auf. Diese Papiere sind häufig riskant." Gunther Schnabl war 2005 Berater der Europäischen Zentralbank (EZB). Seit 2006 ist er Professor am Institut für Wirtschaftspolitik der Universität Leipzig.
Wirtschaft / DEU / Gesellschaft / Finanzindustrie
28.12.2013 · 11:29 Uhr
[1 Kommentar]
Mission Silberlocke: Dietmar Bartsch, Gregor Gysi, Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Die Linken-"Silberlocken" Bodo Ramelow, Gregor Gysi und Dietmar Bartsch haben dem verstorbenen Ex-Gewerkschafter und Ex-PDS-Abgeordneten Manfred Müller gedacht. "Mit Manfred Müller haben wir einen kämpferischen Gewerkschafter verloren, der sich für die Beschäftigten stark gemacht und unseren Weg als demokratisch-sozialistische Partei im vereinigten Deutschland als Mitglied der bunten […] (00)
vor 34 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 6 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 1 Stunde
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das brauchst du Um einen Duraluminium-Barren zu fertigen, benötigst du: 1x Aluminium-Barren 4x Jasmium-Kristall 500 ml Wasser Mittlere oder große Erzraffinerie Tipp: In einer großen Raffinerie sparst du Ressourcen und Zeit beim Veredeln. 2. Woher bekommst du die Materialien? […] (00)
vor 1 Stunde
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 6 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat trotz eines großen Kampfes beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle den Einzug ins Finale verpasst. Der Weltranglisten-Dritte verlor bei den Terra Wortmann Open im Halbfinale gegen den Russen Daniil Medwedew mit 6: 7 (3: 7), 7: 6 (7: 1), 4: 6 und muss damit weiter auf seinen ersten Rasen-Titel warten. Für Zverev war es die vierte Niederlage in Serie […] (01)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Basierend auf Berichten des Analysten Moustache könnte Bitcoin sich auf seine nächste große Bewegung vorbereiten. Die weltweit größte Kryptowährung stieg diese Woche zum zweiten Mal über 105,000$. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Kurs bei fast 104,000$, was einem Anstieg von 0,50% in den letzten 24 Stunden entspricht. Historische RSI-Ausbrüche könnten auf neuen […] (00)
vor 40 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Berlin - Anders als CDU und CSU mit einer Wehrpflicht will ihr sozialdemokratischer […] (00)
NRW-Landesschild (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) drängt die […] (08)
Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Palermo (dpa) - Etwa zehn Stunden nach Beginn der Bergungsarbeiten vor der Küste der […] (03)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Berlin - In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn […] (00)
Tom Kaulitz und Heidi Klum
(BANG) - Tom Kaulitz verriet, dass er manchmal Feedback von seiner Frau Heidi Klum (52) […] (00)
Andrea Kiewel kehrt zum ZDF-Fernsehgarten zurück
Aufgrund des gesperrten Luftraums über Israel verpasste die Moderatorin die Jubiläumsfolge der […] (00)
EU-Kommission bereitet Wettbewerbsverfahren gegen Mars-Übernahme von Kellanova vor
Die milliardenschwere Übernahme des US-Lebensmittelherstellers Kellanova durch den […] (00)
Krisenmodus satt: Immer mehr Internetnutzer meiden bewusst Nachrichtenportale
Wer möchte schon ständig mit schlechten Nachrichten bombardiert werden? Spätestens seit der Pandemie […] (00)
 
 
Suchbegriff