Eulerpool News

VDV mahnt Verlässlichkeit bei Verkehrswende an

11. April 2025, 15:31 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der VDV fordert von der Bundesregierung Verlässlichkeit für die Verkehrswende und kritisiert die unzureichende Umsetzung des Modernisierungspakets. Finanzielle Belastungen durch sinkende Fahrgastzahlen und steigende Kosten erfordern dringend Investitionen in den ÖPNV und die Unterstützung von Elektrobussen.

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert von der neuen Bundesregierung Beständigkeit für seine Planungen. Laut Ingo Wortmann, Präsident des VDV, scheiterte die Verkehrswende an der fehlenden Umsetzung des von der vorherigen Ampel-Regierung geplanten Modernisierungspakets.

Der finanzielle Druck auf die Verkehrsunternehmen ist bundesweit enorm. Die Fahrgastzahlen sind pandemiebedingt gesunken, während der Ukraine-Krieg die Kosten in die Höhe getrieben hat. Diese Faktoren führten zu einer erheblichen Disparität zwischen Kosten und Einnahmen, erklärt Wortmann. Insbesondere nach dem Auslaufen des Corona-Rettungsschirms im Jahr 2025 wird die Lage kritisch.

In der aktuellen Situation können bestehende Angebote kaum aufrechterhalten werden, geschweige denn erweitert. Im Extremfall könnten sogar Kürzungen nötig sein. Die geplanten Einsparungen bei Dresdener Verkehrsbetrieben sind ein warnendes Beispiel für die gesamte Branche.

München, so Wortmann, ist ebenfalls betroffen, obwohl die Stadt über einen soliden Haushalt verfügt. Ein dauerhafter Erhalt und eine maßvolle Anpassung des Deutschlandtickets stehen nach Ansicht des VDV-Präsidenten im Zentrum der Diskussion. Die Umstellung der Jobtickets auf das Deutschlandticket wäre dann für viele Unternehmen denkbar.

Laut Wortmann entlastet dies sowohl finanziell als auch sozial die Bürger – insbesondere jene mit niedrigerem Einkommen. Darüber hinaus führt das Deutschlandticket dazu, dass mehr Menschen vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen, was zu CO2-Einsparungen führt.

Wortmann betont, dass Investitionen in den ÖPNV sinnvoller seien als Strafzahlungen bei Nichterreichung der Klimaziele. Als weiteres Beispiel für die benötigte Verlässlichkeit nennt Wortmann die Förderung von Elektrobussen. Trotz ihrer hohen Investitionskosten sind sie ein zukunftsweisendes Element der Verkehrspolitik.

Eine verlässliche Förderung dieser Technologien wird von der Politik gefordert, um das bereits entstandene Förderloch zu schließen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 11.04.2025 · 15:31 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum ist im Mai nicht die einzige gefragte Kryptowährung, mit einigen weitgreifenden Änderungen und einem neuen Fahrplan. Bitcoin macht Geschäfte auf Früher beschränkte Bitcoin diese Arten von Transaktionen mit einem Ausgabetyp namens OP_RETURN. Das Netzwerk annullierte automatisch Transaktionen mit Dateien, die über einer geringen Größenbeschränkung lagen. Diese wurden in Ausgaben […] (00)
vor 36 Minuten
Saskia Esken
Berlin (dpa) - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken will sich von ihrem Amt und damit aus der ersten Reihe der Politik zurückziehen. Sie werde beim SPD-Bundesparteitag Ende Juni nicht mehr zur Wiederwahl antreten, sagte die 63-Jährige am Abend in der ARD-Sendung «Bericht aus Berlin». Sie kündigte aber an, ihr Mandat im Bundestag, in dem sie seit 2013 sitzt, zu behalten. Esken ist seit 2019 SPD-Chefin, […] (05)
vor 7 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 4 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 4 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 6 Stunden
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - Der FC St. Pauli hat durch ein Unentschieden bei Eintracht Frankfurt den Klassenverbleib praktisch geschafft und den Hessen ein Endspiel im Rennen um einen Champions-League-Startplatz beschert. Die Eintracht kam am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga zu Hause nicht über ein 2: 2 (1: 2) gegen die Kiez-Kicker hinaus und muss um die Königsklasse bangen. Rasmus Kristensen brachte die Frankfurter nach nur 24 […] (00)
vor 19 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 11 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Laut dem Kryptoanalysten CryptoS6 steht BONK an einem kritischen Punkt, da er den 200-Tage-SMA […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Solana gewinnt erneut an Schwung, da die Kursentwicklung erstmals seit Wochen über die […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Zusammenfassung Nach mehreren Monaten niedriger Kursbewegungen, einschließlich eines […] (00)
Von wegen rein subjektiv! Jetzt lässt sich Tinnitus über die Augen genau messen
»Stellen Sie sich vor, der Schweregrad einer Krebserkrankung würde anhand eines Fragebogens […] (00)
Death Stranding 2: Kojimas neues Meisterwerk verschlingt über 70 Stunden deines Lebens!
In einer Zeit, in der selbst umfangreiche AAA-Titel oft nach 20-30 Stunden ihren narrativen […] (00)
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Die Fans in der Kurve riefen «Xabi, Xabi» - und der Meistertrainer der […] (00)
«Stralsund»: Und die Quoten sind profund
Auch dank Krimi-Übermacht hatte das ZDF den höchsten Tages-Durchschnitt vorzuweisen. Es war ein Film der […] (00)
 
 
Suchbegriff