Investmentweek

Trump fordert – Powell bleibt stur: Die Fed trotzt dem Präsidenten

12. Mai 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Donald Trump will niedrigere Zinsen, doch die US-Notenbank rührt den Leitzins nicht an. Die Federal Reserve sendet damit ein klares Signal: Geldpolitik ist keine Gefälligkeitsübung. Doch der Preis dafür könnte hoch sein.

Der Präsident fordert Zinssenkungen

Donald Trump weiß, was er will – und er will niedrige Zinsen. Möglichst sofort. Doch Fed-Chef Jerome Powell denkt gar nicht daran, ihm diesen Wunsch zu erfüllen.

Bei ihrer jüngsten Sitzung lässt die Federal Reserve den Leitzins unverändert bei 4,25 bis 4,50 Prozent. Der Markt hatte ohnehin nicht mit einer Senkung gerechnet – und doch ist die Entscheidung mehr als Routine. Sie ist ein Affront gegen den Präsidenten.

Trumps neuerlicher Angriff auf die Wirtschaftsordnung
Erst die Disruption des Welthandels, nun der erneute Angriff auf die Unabhängigkeit der Geldpolitik: Donald Trumps Manöver hinterlassen bleibende Schäden im wirtschaftlichen Gefüge. Von D. Landmesser.

Denn Trumps Forderungen waren laut. Zuletzt hatte er Powell öffentlich gedrängt, den Kurs zu lockern, um die angeschlagene Konjunktur zu stützen. Die Antwort der Fed: Abwarten.

Man wolle zunächst besser verstehen, wie sich Trumps eigene Politik – insbesondere der massive Zollkurs – auf Inflation und Wachstum auswirkt.

Powell bleibt hart – doch die Märkte zittern

Powells Entscheidung zeigt: Die Fed will sich nicht treiben lassen. Nicht von Politik. Nicht von Märkten. Nicht vom Weißen Haus.

„Wir orientieren uns an Daten, nicht an Druck“, ließ Powell verlautbaren – ein Satz, der ebenso nüchtern klingt, wie er mutig ist. Denn der politische Gegenwind wird schärfer.

An den Märkten reagierten die Anleger mit Zurückhaltung. Der S&P 500 gab leicht nach, ebenso der Nasdaq. Der Dollar behauptete sich stabil. An den Anleihemärkten hingegen griffen Investoren zu – ein Zeichen, dass das Vertrauen in die Fed noch nicht erschüttert ist. Noch.

Bereits 2018 hatte Trump Powell als „größte Bedrohung“ bezeichnet. Dass er jetzt wieder öffentlich interveniert, stellt die Unabhängigkeit der Fed erneut infrage.

Zölle drücken auf Stimmung – und Preise

Trump hat in den vergangenen Wochen eine neue Zollwelle ausgelöst. 25 Prozent auf Aluminium, 25 Prozent auf Autos, 145 Prozent auf China-Importe – und das ist nur der Anfang.

Die Folgen zeigen sich bereits: Laut der Universität Michigan erwarten US-Haushalte eine Inflationsrate von 6,5 Prozent binnen Jahresfrist – der höchste Wert seit über 40 Jahren.

Für die Fed ist das eine heikle Lage. Senkt sie jetzt die Zinsen, könnte dies als politisches Einknicken gewertet werden. Wartet sie zu lange, droht eine Rezession – und damit die Schuldfrage. Die Ökonomin Lena Dräger vom IfW bringt es auf den Punkt: „Die Fed steckt im Dilemma. Ihre Glaubwürdigkeit steht auf dem Spiel.“

Ein Präsident, der drückt – eine Notenbank, die standhält

Dass Trump die Unabhängigkeit der Fed untergräbt, ist kein neues Phänomen. Schon in seiner ersten Amtszeit beschimpfte er Powell öffentlich – als „größte Bedrohung der US-Wirtschaft“. Jetzt macht er da weiter, wo er aufgehört hat. Der Unterschied: Diesmal ist der wirtschaftliche Boden wackliger.

Die US-Wirtschaft schwächelt spürbar. Die Effekte der Zölle schlagen auf Verbraucherpreise durch, Investitionen geraten ins Stocken. Und doch hält die Fed dagegen – noch. Denn eine zu frühe Lockerung könnte als Schulterschluss mit dem Weißen Haus missverstanden werden. Für Powell ein No-Go.

Geldpolitik unter politischer Dauerbeobachtung

Wie lange die Fed diese Linie durchhalten kann, ist offen. Denn im Hintergrund läuft längst der Machtkampf um die Deutungshoheit: Wer steuert die US-Wirtschaft? Die unabhängige Notenbank – oder ein Präsident, der keine Geduld kennt? Der Druck wächst. Auch, weil Trump deutlich gemacht hat, dass er Powell nicht vorzeitig entlassen will – zumindest vorerst.

Doch Ökonomen wie Michael Heise warnen: Eine nachhaltige Lockerung sei nur möglich, wenn Trumps Zollpolitik entschärft werde. Ansonsten bliebe die Inflation hoch – und die Spielräume der Fed eng.

Politik
[InvestmentWeek] · 12.05.2025 · 08:00 Uhr
[1 Kommentar]
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat um Verständnis für seine vorzeitige Abreise vom G7-Gipfel in Kanada wegen der Nahost-Krise geworben. «Ich muss zurück, sehr wichtig», sagte Trump am Montagabend (Ortszeit) beim traditionellen «Familienfoto» mit den anderen Staats- und Regierungschefs der Staatengruppe auf eine Journalistenfrage. Er wolle dem «großartigen Gastgeber» Kanada danken, […] (00)
vor 7 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 12 Stunden
Smartphone
Hamburg (dpa) - Noch nie sind in Deutschland so viele Menschen ganz bewusst Nachrichten aus dem Weg gegangen wie in diesem Jahr. Das geht aus dem «Reuters Institute Digital News Report 2025» hervor. Das Leibniz-Institut für Medienforschung (Hans-Bredow-Institut) in Hamburg ist hiesiger Partner. In der Umfrage haben 71 Prozent der erwachsenen Nutzerinnen und Nutzer des Internets angegeben, dass sie […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu arbeitsplatz, ausrüstung, büroarbeit
Nintendo geht erneut entschieden gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Wie mehrere Nutzer berichten, sperrt das Unternehmen derzeit Switch 2 Konsolen, sobald diese mit dem MIG Switch-Modul verwendet werden - einem Modul, das ursprünglich als Emulator für Switch-Cartridges entwickelt wurde. Die betroffenen Konsolen verlieren den Zugang zu Online-Diensten, während Nutzerkonten offenbar unangetastet […] (00)
vor 1 Minute
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 12 Stunden
Bayer Leverkusen
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert - das betrifft vor allem Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg mit ihren Ausnahmegenehmigungen. Aber auch deren Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig und Zweitligist Hannover 96 sind im Fokus. Die Deutsche Fußball Liga müsse «bei der vorgeschlagenen Änderung […] (02)
vor 6 Stunden
Lager Online
Ein Analyst hat erklärt, wie Dogecoin stark über diesem Level bleiben muss, um einen Rückgang von 30% zu vermeiden. Dogecoin handelt derzeit innerhalb eines symmetrischen Dreiecks Ein Symmetrisches Dreieck bildet sich immer dann, wenn ein Asset eine Konsolidierung zwischen zwei Trendlinien beobachtet, die sich in einem annähernd gleichen und entgegengesetzten Winkel konvergieren. Die obere Linie […] (00)
vor 33 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 11 Stunden
 
Christian Stocker (Archiv)
Graz - Bundeskanzler Christian Stocker hat in einer Regierungserklärung umfassende Maßnahmen […] (00)
Wohnungen in einem Plattenbau (Archiv)
Berlin - Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe hat die Pläne der Bundesregierung […] (00)
Echtes Kaugefühl: Neue Zahnimplantate »verwachsen« mit Zahnfleisch und Nerven
Zahn kaputt? Heutzutage ist das kein großes Problem, dann pflanzt der Zahnarzt eben eine […] (01)
Tödliche Schüsse in den USA
Washington (dpa) - Der Mann, der verdächtigt wird, eine demokratische Politikerin und ihren […] (05)
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Shiba Inu hat einen Anstieg der Verbrennungstätigkeit verzeichnet, wobei die Verbrennungsrate […] (00)
Die Katze kommt weiter gut bei VOX an
Die Katze ist neu auf Sendung - weiter mit Erfolg - zumindest bei den jungen Zuschauern. Die Show rund […] (00)
Kommt das RDR2-Upgrade für PS5, Xbox Series & Switch 2 bereits nächste Woche?
Was könnte das bedeuten? Eine neue Rolle? Wohl kaum. Ein neues Red Dead? Unwahrscheinlich. Viel […] (00)
Microsoft-Chef Satya Nadella
Amsterdam (dpa) - Der Softwarekonzern Microsoft kommt Bedenken seiner europäischen Kunden im […] (00)
 
 
Suchbegriff